Die Radfahrprüfung! Der Termin für die Radfahrprüfung steht fest. Wochenlang haben die Schulkinder mit Frau Steckapfel fleißig Verkehrsregeln geübt, auf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interview mit der Tell Familie
Advertisements

[(tauschen Sie auch Briefmarken)]H-H% H* L* [(wo hast Du den Wagen geparkt)]L-L% H*
Vorbereitung zur Radfahrprüfung
Teste dein Wissen,... klicke hier
Doch !! Der kommt aber nicht wirklich schon rein, oder ??
Zwei Rentnerpaare sind mit dem Auto auf der Autobahn und fahren nicht mehr als 81 km/h. Ein Polizist hält das Auto an.
D ER UNHEIMLICHE M ANN Es sind zwei Mädchen in der Tanzstunde. So bald die Tanzstunde zu Ende war, gingen sie der Strasse entlang. Auf einmal kam ein unheimlicher.
“Ein Genius verabschiedet sich”
Blondine(n) an der Tankstelle ....
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Einen schönen Gruß an alle funpps.de Freunde.
Ende der Bildschirmpräsentation. Zum Beenden klicken.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
auf die Praktische Radfahrprüfung
P OLI Z E I K O N T R O L L E. Gestern bin ich kontrolliert worden, und der Polizist sagt: "Fahrzeugpapiere und aussteigen, ich denke, Sie sind betrunken!
Gegen die Liebe ist kein Kraut gewachsen
Hallo, ich bin Nina Benz und wenn ihr möchtet, können wir jetzt anfangen mit dem verflixten.... das und dass.
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Abendliches Treffen.
Hast du auch Smog in deinem Schlafzimmer?"
fast wia im richtigen Leben.....
Rätsel 5 Viel Spaß!.
FREUNDSCHAFT.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun,
Der kleine  Uwe.
Uwe ist klug … Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich …
Man fragt sich oft warum ....
Zum Nachdenken und Fühlen°°°.
Das würd‘ ich auch gern wissen Mutti, wann kommt der Papa?
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Hier bist du richtig.
Hea / Radtest Muotathal Start und Ziel.
Mach mal Pause !.
Aktuelle Zeit: 03:53 Uhr Nicht klicken Präsentation läuft automatisch weiter Ton einschalten Gemacht von F.M 2009.
Sesamstraße die fünfte
Funpur.
Der kleine  Peter.
Personen: Julian, Romea, Besitzer einer Wüstchenbude TV-Moderatorin.
Episode: im.
Wir starten an der Schule
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Interview mit dem Deutschen Jugend-Meister 2008 Mit Mausklick geht‘s weiter!
Weihnachtswitze gemacht von K.M / 0 6.
Personen: Julian, Romea, Kassandra, Romeas Vater, Romeas Mutter
Treffen sich zwei Freunde
Der Strafzettel Andi schaute kurz noch einmal auf sein Tacho, bevor er langsamer wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte mal in gleicher Anzahl.
Die Welt ist gegen Dich.... (es gibt Beweise). Wenn Deine Söhne direkt Ihre Meinung sagen...
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
Vom Bilderbuch zum Comic: „Wenn die Ziege schwimmen lernt“
SCHMETTERLINGSCHMETTERLING SCHMETTERLINGSCHMETTERLING.
Liebe Kinder, jetzt musstet ihr ein bisschen auf eine Nachricht von uns warten… Aber es ist so, dass unsere Lehrerin ein Baby bekommt und uns nicht mehr.
Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps Ort, Datum Name Position.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Telegramm! Liebe Freunde1 Ich bin sehr krank. Aber sie können mir helfen. Man muß ins grammatische Land gehen und eine Arznei bei der Frau Grammatik nehmen.
Немецкий язык для вундеркиндов Составил Хмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Электронно-дидактический материал по грамматике. Немецкий язык 5 класс
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Aufregung im Zoo!. Endlich Ferien! Ingo beschließt, in den Zoo zu gehen. An der Kasse kauft er von seinem Taschengeld zwei Tüten Futter für die Tiere.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Marco Elbers Polizeioberkommissar Verkehrsunfallprävention / Opferschutz Kreispolizeibehörde Kleve.
Fahrrad fahren in Deutschland
Unsere Radstrecke © VD Gabriele Kastner 2010
Radfahren in der Grundschule
 Präsentation transkript:

Die Radfahrprüfung! Der Termin für die Radfahrprüfung steht fest. Wochenlang haben die Schulkinder mit Frau Steckapfel fleißig Verkehrsregeln geübt, auf dem Schulhof Rechts- und Linksabbiegen trainiert und auch schon die schriftliche Prüfung abgelegt. Alle haben bestanden ! Die Fahrräder sind kontrolliert und alle haben ihren Helm dabei. Nun sollen die Kinder zeigen, daß sie im Straßenverkehr bestehen können.

Auf dem Schulhof und in den Straßen rund um die Schule haben Lehrer, Eltern und Polizisten einen Parcours festgelegt, Posten plaziert und mit den Schülern einzelne Regeln besprochen. Große Stofflätzchen mit Startnummern werden ausgeteilt. Ingo erhält die Startnummer -3-, seine Freunde Tim und Rudi die Nummern -1- und -2-. Verzagt und ganz blass um die Nase meint Tim: Ich muss als Erster, hoffentlich hab ich nicht alles vergessen! Ingo lacht ihn aus und tut die Prüfung als Babykram ab. Erst gestern hat er im Radrennen gegen die Jungs aus der Klasse über ihm gewonnen, da kann ihm doch die Prüfung nichts anhaben.

Plötzlich ertönt der Pfiff einer Trillerpfeife. Die Kinder sollen sich mit Ihren Fahrrädern hintereinander aufstellen und auf Kommando der Lehrerin starten. Tim radelt unsicher los, beachtet aber Schilder, Polizisten und die anderen Verkehrsteilnehmer, auch die Handzeichen sind richtig. Er scheint nichts vergessen zu haben. Dann verschwindet er aus dem Blickfeld der wartenden Kinder. Nun soll Rudi starten. Er schwitzt vor Aufregung und kann sein Rad erst gar nicht gerade halten. Ingo prustet laut los und macht sich über Rudi lustig: Der fährt ja wie ein i-Männchen, Mann, ist der blöd!

Nachdem auch Rudi außer Sichtweite ist, fordert Frau Steckapfel Ingo an den Start. Cool schwingt er sich auf den Sattel, verfehlt mit dem linken Fuß die Pedale und rutscht mitsamt Fahrrad vor die Füße eines Polizisten. “Ausgerechnet der Herr Menge mit dem großen Schnauzbart und dem strengen Blick. Der hat doch vorhin schon so böse geguckt!” Ingo läuft rot an und schaut verschämt zur Seite. - Neuer Versuch ! –

“Na bitte, geht doch. Jetzt umschauen, linke Hand raus, großen Bogen um den Gullideckel und schnell abbiegen. Euch werd ich zeigen, was ich kann!”

Ein schriller Pfiff läßt Ingo zusammenzucken: “Bin ich gemeint, hab ich was falsch gemacht?” Ein Polizist kommt auf Ingo zugelaufen: “Du hast die Vorfahrt des entgegenkommenden Autos nicht beachtet, als Linksabbieger mußt du warten! Das war ein böser Fehler, der ganz schnell zu einem Unfall führen kann. Schieb dein Fahrrad auf dem Gehweg zur Schule und warte, bis alle durch sind.” Ingo ist ganz starr vor Schreck. “Ich bin durchgefallen!” kann er nur denken. Nachdem alle Kinder wieder an der Schule angekommen sind, werden die Fehlerpunkte ausgewertet. Alle Kinder haben die Radfahrprüfung bestanden und erhalten ihren “Fahrradpaß”.

Alle, außer Ingo. Polizisten, Eltern, Lehrerin und Kinder beschließen, daß Ingo noch eine Chance bekommen soll. Er darf den Parcours noch einmal fahren.

Ingo atmet erleichtert auf. Dieses Mal will er auf alles achten und nicht überheblich sein. Solch ein grober Fehler wird ihm sicher nie mehr passieren. Ingo hat begriffen, daß nicht Rennen fahren, sondern Umsicht und Rücksicht im Straßenverkehr ganz wichtig sind !

Ende