Wien ist die Bundeshauptstadt und zugleich eines der neun Länder Österreichs. Die Stadt ist mit rund 1.670.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ÖSTERREICH UND DIE SCHWEIZ
Advertisements

Willkommen zu Wien, Österreich!.
Österreich.
Wien – die Hauptstadt von Österreich
„Wien - die Stadt der Kultur und Künste”
Wien Holly O’Neill.
Wien. Wien in der Nacht an der Donau die Donau.
Österreich als Reiseziel Гонцова О.Е., МБОУ СОШ 32 города Белово В презентации использованы фото из личного архива.
Erster Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz
Österreich Marta Peleyová.
Wien Das Merkmal Das Banner.
Österreich.
Österreich 奧地利 ≠ 澳大利亞 Austria ≠ Australia
Wir über das kleinste Bundesland Österreichs Wien
Österreich.
Учителя немецкого языка
6. Österreich.
Die Republik Österreich
„WIEN – DIE HAUPTSTADT ӦSTERREICHS”
Niederösterreich.
Wien.
Österreich.
Österreich-Jeopardy Wien Landeskunde Geschichte
WIEN.
Österreich Informationen Fotos.
Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683
Österreich ist die europäische Musikmetropole
Köln.
WIEN Landeswappen Landesflagge.
Haupstadt: Wien Fläche: 3.878,99 km² Einwohnerzahl:
Wiener Sehenswürdigkeiten Mgr. Monika Bartíková Německý jazyk Inovace výuky na Gymnáziu Otrokovice formou DUMů CZ.1.07/1.5.00/
ein politisches, kultureles und wirtschaftliches Zentrum Österreichs liegt im Nordosten an der Donau 1,7 Mio. Einwohner der Sitz von internationalen Organisationen.
Wien 3 2 Symbole der Republik Österreich die Staatsflage die Nationalhymne Staatswappen 1 4.
Meine Traumstadt von Frau Gilluly.
Wien ist die Hauptstadt Österreichs und zugleich ein eigenes Bundesland 3.
Österreich Land und Leute.
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Österreich Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
Die Stadt Wien hat eine nüchterne Architektur. In vielen Jahre hat das Habsburgerreich die Welthauptstadt der Kultur und Opernmusik widerspiegelt.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
Österreich: Einwohner: 8,5 Millionen Fläche: km²
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Niederösterreich.
Wien. Allgemeine Daten  Hauptstadt von Österreich  Zugleich eines der 9 Bundesländer  Knapp 1,7 Mio. Einwohner (Ende 2009)  Bevölkerungsdichte: 4050.
Выполнила ученица 9 класса МКОУ СОШ № 2 Половая Алёна
Die Republik Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat in Mitteleuropa. Durch seine Verfassung aus dem Jahr 1920 und 1929 ist Österreich als semipräsidiale.
«Kennen Sie Österreich?»
Österreich Vorname Zuname Klasse.
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
Eine Reise nach Österreich
ÖSTERREICH Republik Österreich.
Wien als kaiserliche Residenzstadt. Die Hauptsatdt der Rep. Österreich Hat ca. 1,7 Millionen Einwohner Ein wirtschaftliches, kulturelles, politisches.
Wien WIENWOCHE 4C VON 18 APRIL BIS 22 APRIL. Reiseroute  St. Johann in Tirol- Wörgl- Kufstein- Lienz- Wien  Start: 6:30 in St. Johann in Tirol  Umsteigen.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje.
Österreich. Land und Leute - richtig oder falsch? Bitte korrigieren bzw. Vervollständigen! Österreich besteht aus acht Bundesländern. Die Donau fließt.
W IEN Daniela Jakešová 2.S Adina Šlapáková 2.S. W AS IST DAS ? Das ist Wien, eine Stadt in Österreich Wien ist Hauptstadt von Österreich Fläche: 415 km2.
Österrech.
Österreich Ana Slapnik Karolina Kos Uroš Podbregar.
Majestät Wien.
Hallo aus Wien! Danijela Kikić Dakić Zoran Dakić.
Österreichs Bundesländer
geographische Lage Österreich
Erster Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
Wien.
Freizeitzentren in Ӧsterreich
Österreich.
Graz Linz Wien Österreich Klagenfurt Salzburg
Schöne Bilder aus ÖSTERREICH
WIEN.
Traditionelle Besuchsorte in Wien
 Präsentation transkript:

Wien ist die Bundeshauptstadt und zugleich eines der neun Länder Österreichs. Die Stadt ist mit rund Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, im Großraum Wien lebt mit etwa zwei Millionen Menschen ein Viertel aller Österreicher.

Stephansdom – Das Wahrzeichen Wiens

Hofburg In der Hofburg sind die Schatzkammer der Habsburger mit zwei Kaiserkronen (des Heiligen Römischen Reichs und Österreichs), das Sisi-Museum (über Kaiserin Elisabeth), die Kaiserappartements und die Hofsilber- und Tafelkammer zu besichtigen.

Die meisten der Wiener Sehenswürdigkeiten sind ganzjährig zu besuchen, wie etwa das Schloss Schönbrunn, die Hofburg, das Belvedere oder das MuseumsQuartier. Labyrinth im Schönbrunn

WIENER BELVEDERE In Wien finden sich Bauwerke aller Stil-Epochen der Architektur, von der romanischen Ruprechtskirche über den gotischen Stephansdom, die barocke Karlskirche, die hochbarocke Jesuitenkirche und die Bauten des Klassizismus bis zur Moderne. Die Universität Wien ist die älteste und größte Universität im heutigen deutschen Sprachraum Millennium-Turm Peterskirche

Michaeler Platz Steinhof Minoritenkirche Strauss-Denkmal

Hundertwasserhaus Wiener Rathaus Eine der beliebtesten Touristenattraktionen stellt das Hundertwasserhaus von Friedensreich Hundertwasser dar, das als Gegenmodell zur nüchternen modernen Architektur gedacht ist.

Naturhistorisches Museum

Kunsthistorisches Museum

Wiener Tiergarten Österreichische Nationalbibliothek Geburtshaus von Schubert

1980 wurde die UNO-City in Wien eröffnet. Fiaker kutschieren Gäste durch die Altstadt.Der größte und vielseitigste Markt mit festen Ständen ist der Naschmarkt. Der Naschmarkt gilt als der Spezialitätenmarkt Wiens. Die Wiener Straßenbahn, „Bim“ genannt, existiert seit Stadtbahnstation Karlsplatz A-23 – Wiener Stadtautobahn der Vergnügungspark Wurstelprater mit seinem Wahrzeichen, dem Riesenrad.

Burgtheater Wiener Staatsoper Kunst und Kultur können in Wien im Bereich von Theater, Oper oder auch bildender Kunst auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Neben dem Burgtheater, das zusammen mit seiner Zweitbühne, dem Akademietheater, als eines der wichtigsten Schauspielhäuser der Welt gilt, sind auch das Volkstheater sowie das Theater in der Josefstadt namhafte Sprechtheater. Die Staatsoper und die Volksoper bieten für jeden Geschmack etwas.

Wiener Kaffeehaus Im Café Central Eine weitere Besonderheit der Wiener Kultur stellt das Wiener Kaffeehaus dar, in dem neben einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten auch kleine Speisen serviert werden. Viele Besucher nutzen die Möglichkeit, während ihres Besuchs stundenlang Zeitungen zu lesen. Neben vielen neueren chromblitzenden, Espresso genannten Kaffeebars italienischen Stils, existieren noch viele „echte“ Wiener Kaffeehäuser, die in Angebot, Ausstattung und Stil den ursprünglichen Charme dieser Institution bewahrt haben. Übrigens gelten Armenier als die eigentlichen Gründer der Wiener Kaffeehauskultur

Esskultur Die traditionelle Wiener Küche ist geprägt von den früheren Einflüssen der Zuwanderer aus den anderen Regionen und Ländern der k.u.k.- Monarchie.. So stammt das Gulasch mit seinen Wiener Varianten – dem Wiener-, Fiaker- und dem Zigeuner-Gulasch – aus Ungarn. Aus Böhmen kamen vor allem die Mehlspeisen, wie verschiedene Strudel, Golatschen und Palatschinken; aber auch die Knödel, die zum Schweinsbraten serviert werden. Immer noch sehr beliebt ist das Wiener Schnitzel, dessen Urform möglicherweise aus Mailand stammt.. Als Beilage wird üblicherweise Erdäpfelsalat gereicht. Zum Stadtbild Wiens gehören in belebten Gegenden die Würstelstände, an denen verschiedene heiße Würstel als Imbiss zu kaufen sind. Auf Wunsch werden sie mit Essiggurken, eingelegten Pfefferoni, süßem oder scharfem Senf und einer Schnitte Brot oder einer Semmel als Beilage gereicht. Zum Standardsortiment jedes Würstelstands gehört auch der Leberkäse. Alternativ zum Hot Dog wird oft auch der Bosner angeboten, der mit einer kleinen Bratwurst gefüllt ist. Im Winter kann man an belebten Straßenecken bei den Maronibratern, kleinen Ständen mit einem Bratofen, gebratene Maroni, gebratene Erdäpfel, Kartoffelpuffer und manchmal auch geröstete Mandeln kaufen.

Semmelknödel Brennesselspinat Knackwurst Spargel-sauce Eisbein Knödelsuppe Spätzle Zaunerstollen Wiener Schnitzel Knödelsuppe

Landeshauptstadt: Eisenstadt Das Burgenland ist das östlichste und gemessen an der Einwohnerzahl kleinste Bundesland Österreichs. Das Rathaus in Eisenstadt Schloss Esterhazy

Kärnten (slowenisch Koroška) ist das südlichste Bundesland Österreichs. Kärnten ist vor allem bekannt durch seine Berg- und Seenlandschaft. Landeshauptstadt: Klagenfurt am Wörthersee Lindwurm und Herkules – Klagenfurter Wahrzeichen Pestsäule Plastik am Hauptbahnhof Domkirche

Der Markt Der Marktrichterschwert Altes Rathaus Klagenfurter Schloss

Niederösterreich ist mit ,78 km² das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs. Es ist landschaftlich in Viertel eingeteilt: das Weinviertel und das Waldviertel nördlich, das Mostviertel und das Industrieviertel südlich der Donau. Niederösterreich grenzt an die Nachbarländer Tschechien und Slowakei. Getrennt werden die Viertel in westöstlicher Richtung durch die Donau, in Nord-Südrichtung durch den Manhartsberg und den Wienerwald mit der Thermenlinie Landeshauptstadt: Sankt Pölten Das Rathaus in St. Pölten – das Wahrzeichen der Stadt

Stift Melk Schloss Grafenegg Steiner Tor Spinnerin am Kreuz Schloss Hof

Zentrales Theater Gläserne Birne Dom Der Klangturm

Landeshauptstadt: Linz Linzer Museum Lentos Alter DomNeuer Dom Bruckner Haus Partnerstadt von Nischnij Novgorod

Landeshauptstadt: Salzburg Die Kathedrale Synagoge

Landeshauptstadt: Graz Grazer Wahrzeichen – Uhrturm Grazer Rathaus Burggarten Grazer Kunsthaus

Landeshauptstadt: Innsbruck

Landeshauptstadt: Bregenz Vorarlberg (umgangssprachlich Ländle) ist das westlichste Bundesland Österreichs. Herz Jesu Kirche Hafen in Bregenz

Kennen Sie Österreich? Ein Österreich-Quiz 3. Was ist das Wahrzeichen Wiens? 1. Welche Länder umgeben Österreich? 2. Wie heißt die Hauptstadt Österreichs? 4. Wie heißen die österreichischen Bundesländer? 5. Nennt bekannte österreichische Komponisten. 6. Was sind österreichische Spezialitäten? Klöße- Pizza – Wiener Schnitzel – Gulasch – Hamburger - Sachertorte 7. Welche Flüsse durchfließen Österreich? 8. Wie heißt die österreichische Partnerstadt von Nishnij Novgorod? 9. Wie heißt der höchste Berg Österreichs ? 10. Welche österreichische Schriftsteller kennt ihr?