STETTELDORF AM WAGRAM Überblick über die Gemeindeentwicklung Entwurfsprojekt Stetteldorf am Wagram TU Wien - Wohnbau 7. März 2016 DI Hans Emrich, MSc.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Marktgemeinde Großweikersdorf
Advertisements

Andrea Dittrich-Wesbuer, Dr. Karsten Rusche Erfolgreiche Bodenpolitik in der Gemeinde Schonender Bodenverbrauch – ein Beitrag zum Energiesparen 14. April.
Diskriminierung bei Gütern und Dienstleistungen, Erfolge und offene Fragen Dr. Niraj Nathwani, EU Grundrechteagentur (FRA)
Wie kann die Landwirtschaftskammer Steiermark ein starker Partner der Bäuerinnen und Bauern sein? DI Werner Brugner, Kammeramtsdirektor Quelle:
1 "Integration und Unterstützung von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen" Thomas U. Reutter, Rotary Club Forch.
Andrea Stocker Symposion LANDLOFT, 28. November 2008, Moosburg Hochqualifizierte Arbeit als Chance für den Lebensraum Land.
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
Berufsakademie Handelsmanagement Berufsakademie Marketing- und Verkaufsmanagement Mag. Johanna.
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Tiefenbach am Dienstag, 24. November in Tiefenbach 1.
Wien hat eine Fläche von 415 km2 und zählt heute etwa 1,7 Millionen Einwohner. Wien ist die Bundeshauptstadt und Bundesland zugleich. Die Stadt liegt.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Unser Familienzentrum in Nuthetal Karlheinz RichterUrsula Schneider-Firsching.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Wien, am 23. Februar 2010 Erfahrungen und Herausforderungen bei großen flussbezogenen Projekten DI Klaus Michor.
NEUSIEDLERSEEWIKI.AT Lexikon zur Region Neusiedler See.
Deutsch lernen Erwachsene Flüchtlinge in Vorarlberg Vernetzungsveranstaltung „Sprachbegleitung in der Flüchtlingsintegration“ am 18. April 2016.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Gemeinde Algermissen Kita-Bedarfsplanung Krippe Kindergarten Hort Tagespflege Ferienbetreuung Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Neu:
Die Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsbetriebe nach dem neuen § 24a LEPro Beigeordneter Stephan Keller Städte- und Gemeindebund NRW.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2013 HEIMAT TO GO – MEDIAL VERANKERT IN DER REGION Studie zur mobilen Mediennutzung und location.
EM-08.INFO Portal zur EM 08 in Österreich und der Schweiz.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Landesfeuerwehrkommando KHD im NÖ LFVFolie 1Stand: Katastrophenhilfsdienst des Niederösterreichischen.
Dana Kratochvílová LA 21 im Bezirk Vysočina Mgr. Dana Kratochvílová
Bereich Logistik, Statistik und Wahlen, Dr. G. Bender Bevölkerungsentwicklung Folie 1 von Zeitreihen
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Statement „Pflegepolitik“ Herausforderungen für Brandenburg Andreas Heil 1 Statement „Pflegepolitik“ Potsdam, Andreas Heil.
JugendamtLandeshauptstadt Dresden Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. V2569/13 - Überplanmäßige Mittelbereitstellung zur Finanzierung von Leistungen.
Sicherheit im Bezirk Amstetten Arbeitskreis im Rahmen der ÖVP Bezirksklausur am
MUMBAI Präsentation von Martin Waitz und Bukhard Schindlegger.
Herzlich Willkommen! Flüchtlingshilfe in Heidenheim.
Modul 14 E-Democracy – E-Participation. E-Democracy/ E-Participation E-Participation bedeutet die aktive Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen.
Ingenieurkonsulentfür RaumplanungundRaumordnung Regionale Entwicklungsplanung 1 LV Überörtliche Raumplanung FAHRPLAN SS 2016.
Osterreich Учащаяся 9- в класса Тучковской СОШ № 3 с УИОП Андреева Екатерина.
Kfz-Online 1.Innungsversammlung 2013 der Kfz-Innung Berlin 7. Mai 2013.
Städtebau Plenum STB 5 Siedlungsleitbild Präsentation Gerda Hartl :: Lisa Polak :: Alexandra Weber :: Po-Hsien Chen + Wie soll die Siedlungsentwicklung.
CHART 1 Dokumentation der Umfrage BR1023: n=660 telefonische CATI-Interviews, unter der Bevölkerung ab 16 Jahre in den Bundesländern Niederösterreich,
„e-mobil in niederösterreich“ Partner von „e-mobil in niederösterreich“ Vorzeigeregion Niederösterreich Vortragender: DI Oliver Danninger Datum:
Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz Tel: +43 – 732 – 7610 – 3271
Stadtrat Wetzikon Legislaturschwerpunkte
1© GfK | Flüchtlinge – Chance für Gemeinden Flüchtlinge-Chance für Gemeinden Pressekonferenz am 17. Juni Unterlage Eine Studie von GfK im.
Schulentwicklung am AMG Bericht aus der Schulentwicklungsgruppe.
1© GfK | Flüchtlinge – Chance für Gemeinden Flüchtlinge und Gemeinden - BL Eine Studie von GfK im Auftrag von Österreich Hilfsbereit in Kooperation.
Altersgerechtes Wohnen – Wie gestaltet das sich in Sachsen? Moderne Ansprüche und differenzierte Entwicklung MdL Enrico Stange, Fraktion DIE.
Seite 1 Das graue und das bunte Österreich Rainer Münz Europäische Kommission Seefeld, 16. Juni, 2016.
Brandschutzerziehung/ - Aufklärung
Alltagsentlastende Dienste mit Fokus auf Mehrlingsfamilien
Ökologischer Fußabdruck
Windkraftanlagen in Nierswalde !
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Wohnen im Alter - Wohnberatung in Bayern
Manche Begegnungen haben es in sich!.
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
Pressekonferenz am 28. Mai 2018 im Bayerischen Staatsministerium
Mitgliederentwicklung und Tendenzen in unterschiedlichen Sportarten
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
ATV Österreich.Trend Juni 2018 ATV Dr Peter Hajek
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Sportregion Furttal: Sportnetz 4. Oktober 2017.
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Bundesländern Juni 2018*
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Gemeinsam gesund alt werden Ein Modellprojekt zur Förderung der sozialen Teilhabe von älteren Personen ab 61.
Straßenverkehrsunfallentwicklung im Freistaat Sachsen 2018
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Österreich.
Getreideernte Pressekonferenz 2019
 Präsentation transkript:

STETTELDORF AM WAGRAM Überblick über die Gemeindeentwicklung Entwurfsprojekt Stetteldorf am Wagram TU Wien - Wohnbau 7. März 2016 DI Hans Emrich, MSc

Lage

Gemeinsame Entwicklungsplanung

Regionalplanung

Energieplanung

WohnbevölkerungVeränderung in % Stetteldorf am Wagram ,89,20,5 Gemeinden der Region Wagram Großweikersdorf ,85,09,1 Großriedenthal ,0-1,4-3,3 Absdorf ,617,213,3 Königsbrunn am Wagram ,49,35,6 Kirchberg am Wagram ,24,22,3 Sonstige angrenzende Gemeinden Rußbach ,79,82,4 Hausleiten ,515,020,8 Tulln an der Donau ,812,910,6 Summe Nachbargemeinden ,912,211,5 Bezirk Tulln ,312,19,2 Niederösterreich ,24,94,3 Tabelle 1: Bevölkerungsentwicklung Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram und Nachbargemeinden 1981 – 2012 Quelle: STATISTIK AUSTRIA: Eigene Berechnung, Wien, 2013 Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungs-entwicklung Stetteldorf am Wagram Tabelle 5: Bevölkerungsentwicklung der Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram lt. NIKK auf Basis der ÖROK- Prognose Quelle: NÖ Landesregierung, Niederösterreichischer Infrastrukturkostenkalkulator NIKK auf Basis der ÖROK Prognose, 2012 Katastralgemeinde Veränderung in % Stetteldorf am Wagram ,72,40,8 Starnwörth ,310,2-10,8 Eggendorf am Wagram ,414,48,2 Inkersdorf ,324,0-10,0 Gesamtbevölkerung ,89,20,5 Tabelle 6: Bevölkerungsentwicklung (HWS) der Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram nach Katastralgemeinden. Quelle: MARKTGEMEINDE STETTELDORF AM WAGRAM, STATISTIK AUSTRIA: Bevölkerungsentwicklung der Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram, Eigene Berechnung, Wien, 2012.

Flächenbilanz BaulandgewidmetbebautunbebautReserve in % Bauland-Wohngebiet 18,0913,075,02 28 % Bauland-Agrargebiet 30,9127,673,24 10 % Bauland-Kerngebiet 2, % Wohnbauland 51,4443,188,26 16 % Bauland-Sondergebiet 0, % Bauland-Betriebsgebiet 0, % Summe 51,9243,418,51 16 % Tabelle 12: Flächenbilanz - Flächenwidmungsplan (in ha) - Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram. Quelle: MARKTGEMEINDE STETTELDORF AM WAGRAM: Flächenwidmungsplan der Marktgemeinde in der Fassung der 4. Änderung. Stand Dezember 2013.

Bildungseinrichtungen Der Kindergarten der Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram beherbergt derzeit 3 Kindergruppen. In der Volkschule Stetteldorf am Wagram werden aktuell 3 Volksschulklassen (1. Klasse) mit insgesamt 59 Kindern unterrichtet. Die restlichen Volkschulklassen (2. bis 4. Klasse) sind in der Volksschule Hausleiten untergebracht. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit einer Früh- und Nachmittagsbetreuung.

Rechtsgrundlagen Flächenwidmungsplan Flächenwidmungsplan Entwicklungskonzept Entwicklungskonzept

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Stetteldorf am Wagram

- Courage bei alltäglichen Entscheidungen - Positives Klima – Unterstützung von zentralen Stellen - Vorbilder schaffen + nachmachen Wie könnte es gehen? - Frage des Problembewusstseins

- „Es gibt keine Zersiedlung“! - Wahl der Wohnform - Einfamilienhaussiedlungen  „Kühlrippen“, werden nur zu 66% besiedelt Siedlungsstrukturen - Bestand  Ortszentren verwahrlost, keine qualitative Nachverdichtung - Siedlungen nur ökonomisch betrachten? - Siedlung  3 Säulen der Nachhaltigkeit  Checken! Energieraumplanung