Jerusalem Heilige Stadt der Juden, Muslime und Christen
Die Altstadt Jerusalem mit den christlichen, jüdischen und muslimischen Teilen
Der Ölberg mit Mauer der Jerusalemer Altstadt im Hintergrund Christen glauben dass Jesus von hier zum Himmel auffuhr
Der Felsendom, eines der wichtigsten Heiligtümer des Islams; hier soll der Prophet Mohammed in den Himmel aufgefahren sein.
Al Aqsa Moschee - Islam in einem Heiligen Land.
Innenansicht der Al-Aqhsa-Moschee,
Luftansicht des Tempelbergs
Die Klage- oder Westmauer befindet sich in der Altstadt Klagemauer. An dieser Stätte beten Juden und stecken kleine Zettel mit Bibelversen und Wünschen in die Mauerfugen Die Klage- oder Westmauer befindet sich in der Altstadt Jerusalems und ist eine der wichtigsten religiösen Stätten des Judentums.
Grab König Davids (1. König von Israel) Heiliger Ort der Juden
Die Kirche des Heiligen Grabes, auch als Auferstehungskirche bezeichnet, liegt im Herzen des christlichen Viertels in Jerusalems Altstadt und gilt als eine der heiligsten Stätten der christlichen Welt Die Kirche steht an dem Ort, an dem Jesus der Überlieferung zufolge gekreuzigt und begraben wurde, an dem er nach drei Tagen auferstand.
Die Grabeskirche innen
Der Raum des Letzten Abendmahles
Luftansicht des christlichen Viertels der Altstadt Jerusalem
Heiligtümer der Juden und Muslime nah beieinander
Der Tempelberg mit den zwei Moscheen