CO 2 - „Sammelklage“ 2015 Maximilian Divischek Julian Motamedi de Silva.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Aufnahmeverfahren für die weiterführenden Schulen
Musiktauschbörsen – illegales Filesharing im Internet
DINI AG KIM KIM-Workshop 2013 Stefanie Rühle (SUB Göttingen)
Tagungskalender Januar Februar März April.
Niederschläge in Afrika
Die Mehrwertsteuer Verbrauchssteuer. Dient zur Deckung der Ausgaben des Bundes Dient zur Deckung der Ausgaben des Bundes Die Mehrwertsteuer.
Forschungsprojekt Schulkultur Forschungsprojekt Schulkultur Ein Kooperationsprojekt des Pädagogischen Seminars und des Instituts für Kulturanthropologie.
Internalisierung externer Effekte des Verkehrs
2008 In Bildern und aus meinem Gästebuch
Distributionsverträge: wichtige steuerliche und zollrechtliche Aspekte
Projekt Analyse Revisionsbedarf Fachfrau / Fachmann Betreuung
CAF Regional Benchlearning Project
14/03/2010[Studenten-Projekt]1 Vorbereitung für die Infoprüfung erstellt von: X Y Vorlesungen besuchen Zuhause alles gründlich durcharbeiten Prüfungstermin.
Kick-off-Veranstaltung 10. September 2013
Aktualitätsbezug Galileo Galilei
Rechtsverhälntissen Probleme der Anwendung des Verwaltungsrechts
UNABHÄNGIGER FINANZSENAT IRIS 2006 Der unabhängige Finanzsenat in Österreich Der unabhängige Finanzsenat in Österreich Dokumentation der Berufungsentscheidungen.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Entwurf 2005, aber: Kompetenz des Bundes ? Neuwahl 2005
Mari Steindl AW CO 3 GR 2 Wissen ist Macht und Kapital? Erforschung der Lebenswelt von MigrantInnen mit universitärer Ausbildung Masterstudiengang Angewandtes.
EU, Staat, Bundesländer, Gemeinden
Kartellschadensersatz: Aktueller Stand des Richtlinienvorschlags
Lehrberuf Steuerassistent
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Stephan Käppeli, Hochschule Luzern – Wirtschaft / IBR
Unternehmer, UGB, Rechtsform
Pflichtübung aus Europarecht 16. April 2014
Dr. iur. Roger Brändli Einführung ins Privatrecht Assessment-Stufe Übung 4 OR Besonderer Teil (besondere Vertragsverhältnisse) Dr. iur. Roger Brändli Lehrbeauftragter.
Der Erotik Kalender 2005.
Übertritt 6. Kl. - Oberstufe
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte Sandra KlopschMartin Waltermann.
Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick
IOI International Olympiad in Informatics. International Olympiad in Informatics jährlicher Informatikwettbewerb max. 4 Personen pro Staat ca. 80 Teilnahmeländer.
Informationen zum Stand des Projektes. Projektplanung Zeit- und Personalplanung Planung Datenerhebung Theoretische Grundlagenarbeit für Kategorienbildung,
Gründung Weihnachten1898 Gründer: Louis Renault Marcel Renault
Hübsche Frauen Kalender 2008
Investitionsrechnung Investitionsentscheid
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Titel der Präsentation
Abschlusspräsentation Team 1
Pflichtübung aus Europarecht 13. Mai 2015
1 Gruppentreffen Graz 13. Februar, 16h Grüne Akadmie, Paulustorgasse 3/I Einführung zur Europäischen BürgerInneninitiative „Stoppen wir den Ökozid in Europa“
Kalender 2005 für Mädchen.
MMag.Robert Sobotka,MBA
AIRBUS A380 Daten zu A380 Problem Konkurrenz Ende.
...ich seh´es kommen !.
EuroPeers - Ein kurzer Überblick -. Was sind EuroPeers? >EuroPeers waren mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv >Wir geben unsere Erfahrungen.
Schulen Illnau-Effretikon Begrüssung Dreiteilige Sekundarschule Durchlässigkeit Umstufungen Sekundarschule A/B/C Merkmale der Stufen Klassenlehrer- und.
BewO Zentrales Bewerberverfahren Online
Flüchtlinge Aktuelle Entwicklung Minister Ralf Jäger MdL Düsseldorf, den 17. November 2015.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Mehrwertsteuererklärungen - Abgabe im Wege der elektronischen Dateiübertragung.
3. Thema: VERTRAGLCIHE SCHULDVERHÄLTNISSE EIN ÖSTERREICHISCHER MIETVERTRAG der Mietvertrag,-s,-äge der Vermieter,-s,- der Mieter,-s,- einen Mietvertrag.
Informationsveranstaltung für Lehrer. Wissenswertes zu unserem Staat Projekt findet vom Juli 2016 statt Die JFK wird für 3 Tage ein eigenständiger.
Spielgemeinschaften Vereinsgemeinschaften Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss.
Tschechien - Ihr erweiterter Heimmarkt Ihr sicherer Erwerb von Immobilien 27. Februar 2012, Waidhofen an der Thaya Dipl. Ing. Martin Žák Leiter des AussenwirtschaftsBüros.
Kick off-Meeting prokis04 Weiteres Vorgehen, Förderungsvertrag, Berichtswesen Ulrike Kainz Martina Daschl Romana Bohnenstingl.
Steuertermin- kalender
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2016/17
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Abgaben und Steuern in Österreich
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2017/18
 Präsentation transkript:

CO 2 - „Sammelklage“ 2015 Maximilian Divischek Julian Motamedi de Silva

Agenda Vorstellung M. Divischek, J. Motamedi de Silva Der Sachverhalt Klagsvorgehen 2015 Überblick der weiteren Schritte Fragen & Antworten

Vorstellung – Maximilian Divischek – geb in Wien – Beschäftigt sich seit 2007 intensiv mit der NoVA – Betreibt seit – Julian Motamedi de Silva – geb – wickelte 2007 seinen ersten Eigenimport ab – Seit 2010 in der Rechtsanwaltskanzlei tätig

Sachverhalt ~ EU-Importe jährlich 1991 NoVA Einführung 2008 Einfuhr der „CO 2 -Steuer“ 2010, 2011, 2013, 2014 Änderungen der NoVA April 2011 – Ioan Tatu Mai 2013 – BMF-Richtlinie Sammelklage

Klagsvorgehen 2015 Staatshaftung: Haftung des Staates für Verletzung von Gemeinschaftsrecht Aufforderung der Republik Österreich, vertreten durch die Finanzprokuratur, Schäden anzuerkennen Bei Bestreitung: Abgabe von Verjährungsverzichten sowie Entscheidung über zu führende Verfahren

Weitere Schritte Erhebung von mehreren Klagen, welche als Musterverfahren geführt werden Kosten: Bei bestehender Rechtsschutzversicherung wird um Deckung angefragt. € 150,- pauschal sind für Aufnahme und Organisation zu bezahlen. Zeitplan: Erfassung aller Informationen bis Ende Februar, danach Deckungsanfragen. Klage geplant bis Ende März.

Fragen & Antworten

Beispiel Eigenimport Porsche EZ in DE 01/2008 – Kauf BMGL: ,36 16% NoVA = 9.344,54 CO 2 Malus = 5.087,50 Erhöhungsbetrag 20% = 2.886,41 Gesamtabgabe: ,45 Rückforderung: 6.105,00 (5087, ,50) eingebracht am Abgelehnt am