BACK TO OUR FUTURE Erasmus+ Project 2014 – 16 Partners from: Germany, Scotland, Poland, Estonia, Romania, Austria, Greece, Italy, Turkey, Spain, and, associated,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Europäische Qualifikationsrahmen Was ist das? Wo stehen wir?
Advertisements

Spielen “to play” Was spielst du?.
Studiendesign Die Nielsen Global Online Survey – die von Nielsen zweimal pro Jahr über das Internet durchgeführte Befragung zum Verbrauchervertrauen –
Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
Markteintritt über internationale Kooperationen
Talking about where people are from
Internationale Fachkonferenz der EVA vom Der Blick über die Grenzen - Schieneninfrastruktur-Investitionen in Deutschland und ausgewählten.
In den Sommerferien.
1 Status Index Politikergebnisse Management Index Reformfähigkeit Exekutivkapazität Beteiligungskompetenz Gestaltungsfähigkeit Ressourceneffizienz Internationale.
Herzlich willkommen. Seit 1857 Rentenanstalt/Swiss Life nGründungsjahr: 1857 nSeit 1997 Aktiengesellschaft nGrösste und älteste Lebens- versicherungsgesellschaft.
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Discovery 1! Zusatzmaterialien
1.
Europa im Kindergarten Launegg
Organisation der multinationalen Unternehmung
Photos et son du Web Text Images Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört. Folke Tegetthoff.
Competence Center China Desk
Arbeiten in EUROPA ? „Mobile Arbeitskräfte“
Tuberkulose: die vergessene Erkrankung?
LHCLHC. log( ε / MeV ) log( ε / GeV ) Richtung des Primaerteilchens = Herkunftsrichtung Deflection angle < 1 degree at eV Von: S Bethke, J. Schieck.
1.
Tenses Grade C + ??????? To get a C, you need to use at least present, past and future tenses CORRECTLY!!
Homecoming By: Heidi Pallan.
“Europa - puzzle” Laidzes pamatskola Latvia
Ontbijten de wereld rond Petits-déjeuners autour du monde Breakfasts around the world Frühstücke aus allerWelt.
Susanne Mitterer, Karolina Sojka und Anna Fuchs
Live the city Die Stadt bewohnen WORKSHOP 10: Live the city Die Stadt bewohnen Summit of our work.
European Federation for Transport & Environment Diskussionen in der EU Markus Liechti 30. April 2004 VCS-Fachtagung Road Pricing – Lösung für die Agglomerationsprobleme?
VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozessautomatisierung mbH Eine Vision wird Realität Juli 2010.
Zeitformen Futur 1 Siehe: DEUTSCH, Nr. 09/2014, S. 59.
NLPt Politics & Professionalisations in Europe Peter Schütz Aus- und Fortbildung NLP-Practitioner NLP-Master Practitioner NLP-Management- Coach NLP-Supervisor.
Lernziele To revise the spelling of countries in German
Unsere Schule Milan Široň. Unsere Schule Unsere Schule heißt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Switzerland, Mont-la-Ville Lugano - Switzerland.
Universität Stuttgart Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung IER Sven Eckardt, Jochen Lambauer SUTOUREELM Supporting Tourism Enterprises.
Colours 2 with Flags LO: Talk about Flags and their colours SC 1. I can play das Kartenspiel and give ‘Lob’ to support my partner 2. I can say what colour.
Rail Solutions HAWKER Battery System Container + 2 x 108V4PzV280.
Donnerstag, den 26. November
1 KEIN WETTBEWERB AT 179 CH 618 DE 308 IT 49 LI 11 LU 93 FR 78 MC 1 Ordentliche Mitgliedsländer: Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein,
Wortschatz. Wie kommst du zur Schule? How do you get to school?
Betriebsbesichtigung Klasse Regionale Schule Krakow am See mit Grundschule.
Wer bin ich? Wenn Sie dieses Material nutzen, dann organisieren Sie Partnerarbeit und wählen einen Helfer aus!. © Produkt der Grundschule Ost Neubrandenburg.
Jetzt Machen Für unseren Tag präparieren! All of the following should be on your desk, ready to go!! Grab the stations sheet from the back table Einen.
Environment problems The problems - The problem of waste  too much trash -People use too much cars -Oil platform accidents -Exhaust gas pollution -Deforestation.
Ü bersetzen VokabelnFragenKulturBilder
Die gegenwärtige wirtschaftliche Lage und Entwicklungsperspektiven in Frankreich.
E-Government Koordination, Einheitlichkeit und breite Kooperation als Basis für den Erfolg Roland Ledinger.
Back to Our Future Erasmus+ Projekt 2014 – 16 Partner aus: Deutschland, Schottland, Polen, Estland, Rumänien, Österreich, Italien, Griechenland, Türkei,
| Folie 1 e-Government Bund-Länder Arbeitsgruppe “Umweltinformation“ 23 April 2007 Priority Data Flow Reporting.
Folder checken Ratschläge (advice) für zukünftige (future) Schüler, wenn du die das letzte mal nicht gemacht hast (if you did not have time for this last.
Teck-Realschule, Kirchheim, GERMANY At TECK-REALSCHULE COMENIUS meeting in Kirchheim 10 – 16 May 2013 No risk but a lot of fun!!! “No risk – no fun?” “Ohne.
Hoşgeldiniz! ¡Bienvenidos! Herzlich Willkommen!. Songs - Lieder  I am from Austria: a_xb2h5U.
1 Marktforschung, , Objekte/Interzoo/Aussteller-Länder 2016 Die wichtigsten Ausstellernationen 2016 (ab 20 Unternehmen pro Land) Deutschland China,
Wir fahren nach Deutschland
Deutsch 1 A1 Einheit 2.
Developing Quality in Mathematics Education II
Kapitel 1-Stufe 3 Wortschatz-R.
WAS HAST DU IN DEN FERIEN GEMACHT?
Wie bringt man sich in Form ?
Spielen “to play” Was spielst du?.
Developing Quality in Mathematics Education II
The European Union countries.
Wer ist die KNX Swiss V
Meine Ferien Lernziele:
Ich spiele .... Basketball Baseball Golf Racketball Volleyball Tennis
Wir sind Rematec handeln rückgewinnen recyceln aufbereiten Über uns
Start Maze Game How to play Levels.
Winter Weather in Europe.
Cultural Heritage Applications Network –
Final conference of project Plur>E
 Präsentation transkript:

BACK TO OUR FUTURE Erasmus+ Project 2014 – 16 Partners from: Germany, Scotland, Poland, Estonia, Romania, Austria, Greece, Italy, Turkey, Spain, and, associated, Belarus

Spieletag in der Grundschule im Beerwinkel Am veranstalteten wir, die Erasmus+ AG, einen Spiele – Projekttag für die ganze Schule. Wir machten eine Umfrage zu traditionellen Spielen und boten diese Spiele an. Alle Klassen dachten sich eigene Spiele aus und machten mit. Das war ein Riesenspaß!

Einige Spiele in den Klassen: Blindenlabyrinth, Monopoly, Hopse, …..

…. Uno, Wurfspiel, Twister, ….

….Smarties sortieren, Wattebällchen pusten, Angelspiel, Memory…

Einige Spiele der Erasmus-Kinder Dame, Uno, Halma, Mensch ärgere dich nicht

Der Spiele-Tag hat allen viel Spaß gemacht! Dank an die Erasmus+ - AG und an alle Helfer Wir werden diesen Projekttag sicher wiederholen! 28. Januar 2016