Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulungsunterlagen der AG RDA
Advertisements

Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 3_Gesamttitel | PICA Stand: | CC.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B - PICA DNB/ZDB - Änderungen bei Sucheinstiegen,
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Neue Beschreibungen| Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Werke I - Sucheinstiege, die das Werk.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 3.1 Zusammengesetzte Beschreibung, Beispiel.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Latest beim Haupttitel | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 3.01: Zusammengesetzte Beschreibung - Aleph.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Kumulationen | Stand: PICA-Version.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B - PICA DNB/ZDB - Änderungen bei Sucheinstiegen,
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Werke I | Stand: PICA Version|
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.09: Keine neue Beschreibung | Aleph | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Aleph| Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5A: Zusammenstellungen | CC BY-NC-SA.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
 Präsentation transkript:

Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken

Neue Beschreibungen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 2 Modul 5 B

Folgende Änderungen führen zu neuen Beschreibungen: 1.Änderung der Erscheinungsweise 2.Änderung der Datenträgereigenschaften 3.Neuauflage des Grundwerks bei integrierenden Ressourcen 4.Wesentliche Änderung im Haupttitel 5.Änderung der Verantwortlichkeit Vgl. auch die Schulungsunterlage Modul 5B, Werke II 6.Änderung des Ausgabevermerks Vgl. auch die Schulungsunterlagen Modul 5B, Ausgabevermerk und Werke II 7.Ggf. neue Beschreibungen bei Kumulationen, Reproduktionen und Indices Vgl. auch die entsprechenden Schulungsunterlagen Modul 5B AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 3

4 RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelSubventionen und Zuwendungen des Landes Niedersachsen AnmerkungFortgesetzt als einzelne Einheit 1. Änderung der Erscheinungsweise Die fortlaufende oder integrierende Ressource ändert sich z. B. in eine einzelne Einheit (und umgekehrt)

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 5 2. Änderung der Datenträgereigenschaften -1- Wechsel des Medientyps - mit gleichzeitiger Änderung des Haupttitels RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelBonner RundschauBonner Rundschau und Pressespiegel 3.2Medientypohne Hilfsmittel zu benutzen Computermedien 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von Bonner Rundschau und Pressespiegel Fortsetzung von Bonner Rundschau

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 6 2. Änderung der Datenträgereigenschaften -2- Anfangs paralleles Erscheinen der verschiedenen Medientypen – dann wird Medientyp 1 fortgesetzt von Medientyp 2 RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelBonner Rundschau 2.6Zählung Medientypohne Hilfsmittel zu benutzen Computermedien 27.1In Bez. stehende Manifestation Erscheint auch als$n Online-Ausgabe, Bonner Rundschau Erscheint auch als $nDruck-Ausgabe, Bonner Rundschau

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 7 2. Änderung der Datenträgereigenschaften a Wechsel des Medientyps - ohne Änderung des Haupttitels RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelBonner Rundschau 2.6Zählung Medientypohne Hilfsmittel zu benutzen Computermedien 27.1In Bez. stehende Manifestation Erscheint auch als$nOnline- Ausgabe, Bonner Rundschau Erscheint auch als$nDruck-Ausgabe, Bonner Rundschau

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 8 2.b Schwankung/Variation des Medientyps Achtung: kein kompletter Wechsel  keine neue Beschreibung RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelCritical media studies Anmerkung zur Änderung der Datenträgereigen- schaft Erscheint teils als Online-Ausgabe 2. Änderung der Datenträgereigenschaften -4-

3. Neuauflage des Grundwerks bei (gedruckten) integrierenden Ressourcen Bei einer Neuauflage des Grundwerks wird eine neue Beschreibung erstellt Eine Neuauflage liegt dann vor, wenn der Verlag sich entschließt, statt einer umfangreichen Austauschlieferung ein komplett überarbeitetes Grundwerk herauszubringen, alle Seiten sind auf dem neuesten Stand (ohne alte Stand- Fußnoten). AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 9

10 4. Wesentliche Änderung im Haupttitel Änderung des Haupttitels:  Wesentliche Änderung: neue Beschreibung  Geringfügige Änderung: keine neue Beschreibung Neue Beschreibung: beide Aufnahmen werden miteinander in Beziehung gesetzt Gilt für fortlaufende Ressourcen, nicht für IR!

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 11 RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelWasserwirtschaft und Wasserrecht in Thüringen Wasserwirtschaft in Thüringen 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von Wasserwirtschaft in Thüringen Fortsetzung von Wasserwirtschaft und Wasserrecht in Thüringen 4.a Fallgruppe a)-1- Änderungen innerhalb der ersten 5 bzw. 6 Wörter (wenn der Titel mit einem Artikel beginnt) Bsp. 1:

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 12 RDAElementErfassung 19.3Sonstige … oder Körperschaft, die mit e. Werk in Verbindung steht Deutsches Institut für Normung 18.5Beziehungskenn- zeichnung Herausgebendes Organ 2.3.2HaupttitelDIN-SchriftenreiheSchriftenreihe 2.4Verantwortlich- keitsangabe Deutsches Institut für Normung 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von Schriftenreihe (Deutsches Institut für Normung) Fortsetzung von DIN-Schriftenreihe 4.a Fallgruppe a)-2- Bsp. 2:

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 13 PICAElementErfassung 3110Sonstige Körperschaft Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung 18.5Beziehungskenn- zeichnung Herausgebendes Organ 4000HaupttitelGMD-SchriftenreiheSchriftenreihe der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung 4244In Beziehung stehendes Werk s#Fortgesetzt von!IDN! Schriften- reihe der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung f#Fortsetzung von!IDN! GMD-Schriftenreihe 4.a Fallgruppe a)-3- Änderungen innerhalb der ersten 5 bzw. 6 Wörter (wenn der Titel mit einem Artikel beginnt)

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 14 RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelFriedensauer Schriftenreihe Titel von Teilen …Reihe C, Musik, Kultur, Kirche 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von Friedensauer Schriftenreihe. Reihe C, Kultur, Kirche 4.a Fallgruppe a)-3- Bsp. 3:

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 15 RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelEuropean journal of nuclear medicine European journal of nuclear medicine and molecular imaging 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von European journal of nuclear medicine and molecular imaging Fortsetzung von European journal of nuclear medicine 4.a Fallgruppe b)-1- Änderungen nach den ersten 5 bzw. 6 Wörter (wenn der Titel mit einem Artikel beginnt) mit einhergehendem Bedeutungswechsel

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 16 Aber-Beispiel: kein Bedeutungswechsel = geringfügige Änderung RDAElementErfassung 2.3.2HaupttitelKölnische Volkszeitung und Handelsblatt Titel von Teilen …Literarische Blätter Erfassen von früheren Haupttiteln Haupttitel 1 (1967): Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt. Literarische Beilagen 4.a Fallgruppe b)-2-

4.a Fallgrupp c)-1- Namen von Körperschaften im Haupttitel/Verantwortlichkeits- angabe unterliegen folgenden Prüfungen: Liegt ein geistiger Schöpfer nach RDA 19.2/19.2 D-A-CH vor? Ja  Bei einer Änderung der Vorzugsbenennung der Körperschaft  Neue Beschreibung gemäß RDA c D-A-CH Bei einem Wechsel der Hauptverantwortlichkeit für das Werk  Neue Beschreibung gemäß RDA Kapitel 6 Bei einer Änderung des Namens der Körperschaft, ohne Änderung der Vorzugsbenennung  Keine neue Beschreibung gemäß RDA c D-A-CH, s. a. Schulungsunterlage „Keine neue Beschreibung“ AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 17

4.a Fallgrupp c)-2- Liegt ein geistiger Schöpfer nach RDA 19.2/19.2 D-A-CH vor? Nein (hier greift RDA 19.3)  Liegt im Haupttitel eine Änderung des Namens der Körperschaft, ohne Änderung der Vorzugsbenennung vor?  Neue Beschreibung gemäß RDA a D-A-CH, s. a. Fallgruppe a), Beispiel DIN-Schriftenreihe AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 18

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 19 RDAElementErfassung 19.2Geistiger Schöpfer Deutscher Beton- und Bautechnikverein Deutscher Beton- Verein 18.5Beziehungs- kennzeich- nungen Verfasser 2.3.2HaupttitelMitgliederverzeichnis 2.4Verantwort- lichkeits- angabe Deutscher Beton- und Bautechnikverein Deutscher Beton- Verein 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von Deutscher Beton- Verein: Mitgliederverzeichnis Fortsetzung von Deutscher Beton- und Bautechnikverein: Mitgliederverzeichnis 4.a Fallgruppe c)-3- Geistiger Schöpfer: Änderung der Vorzugsbenennung (neuer GND-Satz)

5. Änderung der Verantwortlichkeit Änderung der Verantwortlichkeit von geistigen Schöpfern oder von sonstigen Körperschaften auf Werkebene Ausführliche Hinweise folgen in der Schulungsunterlage Modul 5B, Werke II AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 20

6. Änderung des Ausgabevermerks Änderung im Ausgabevermerk mit wesentlicher Änderung des Geltungsbereichs oder der geografischen Abdeckung  neue Beschreibung Bei gleichen Haupttiteln ist die Bildung des Werktitels mit einem Merkmal zur Unterscheidung notwendig. Ausführliche Hinweise zur Erfassung folgen in den Schulungsunterlagen Modul 5B, Ausgabevermerk und Werk II AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 21

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 22 6.a Änderung des Geltungsbereichs RDAElementErfassung 6.2.2Bevorzugter Titel des Werks Deutsche Finanzwirtschaft Ergänzungen zu Suchein- stiegen … (Ausgabe Kredit und Versicherung) 2.3.2HaupttitelDeutsche Finanzwirtschaft 2.5.2Ausgabebe- zeichnung Ausgabe KreditAusgabe Kredit und Versicherung 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von Deutsche Finanzwirtschaft (Ausgabe Kredit und Versicherung) Fortsetzung von Deutsche Finanzwirtschaft

AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 23 6.b Änderung der geografischen Abdeckung RDAElementErfassung 6.2.2Bevorzugter Titel des Werks City dog Ergänzungen zu Suchein- stiegen … (Ausgabe Berlin und Brandenburg) 2.3.2HaupttitelCity dog 2.5.2Ausgabebe- zeichnung Ausgabe BerlinAusgabe Berlin und Brandenburg 25.1In Beziehung stehendes Werk Fortgesetzt von City dog (Ausgabe Berlin und Brandenburg) Fortsetzung von City dog

7. Kumulationen, Reproduktionen und Indices Um zu entscheiden, wann bei Kumulationen, Reproduktionen und Indices neue Beschreibungen angelegt werden, werden die Schulungsunterlagen Modul 5B zu „Kumulationen“, „Reproduktionen“ und „Indices“ herangezogen. AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Stand: | CC BY-NC-SA 24