Dr. Ulf Gebken / Mehmet Matur Migrantenvereine im Fußball – integrieren sie oder grenzen sie sich ab?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Integration und Sport FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel.
Advertisements

Geschäftsführer Horst Winter
Wolfgang Beer,
Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
Die Stuttgarter Integrationspolitik.
Themenatelier „Ganztagsschule der Vielfalt“
Ganztagsschulkongress Individuelle Förderung – Bildungschancen für alle September 2005, BCC Berlin Forum: Selbstverantwortlich Lernen – individuelle.
Entwicklung der Bildungschancen von Migrantenkindern in Deutschland
Programm „Integration durch Sport“
Soziales Kapital, soziale Integration und Selbstorganisation
DFB-Jugendfachtagung
Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
Ein Stück Schulgeschichte schreiben
Die Fairplay Liga im Fußballkreis Aachen
Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
Kooperationen 7. Bezirkstag 2008 Bezirksschwimmverband Braunschweig e. V. Lasse Becker.
Fußball von T. Heck.
mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Kommunale Gesamtkonzepte zur Kulturellen Bildung
Prᾶpositionen Klasse 2 Stunde 5, 6.
Aachen, Das sind wir alle
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Cool and clean beim FC Gerzensee. FC Gerzensee Gründungsjahr:1994 Anzahl MannschaftenJunioren: 7 Aktive:3 Anzahl MitgliederJunioren:102 Aktive:Aktive:46.
Auflösung Regeltest. 1) Ein Trainer steht in der Mitte seiner Coaching- Zone und gibt Anweisungen an seine Mannschaft. Danach bleibt er ruhig an dieser.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Sterne des Sports Präsentation Ort & Datum. Sterne des Sports – Der Imagefilm Sitzung des Fachrates Markt | TOP 4.3 Der Imagefilm.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
..
Fortschreibung der DSB Rahmenrichtlinien
Leben in einer fremden Heimat
Indiaca.
Ausbildung zum Volleyball-Schiedsrichter
SC Aleviten Paderborn Inklusion Integration Soziales Sport
Kooperation zwischen Vereinen und Gemeinde(n) Bernhard Possert.
Unter dem Motto „Sport und Bewegung am Wohnort“ wollten wir: 1.Den Sport jedem zugänglich machen 2.Abwechslung ins Leben bringen 3.Das Wohlbefinden steigern.
1 Vereinsbefragungen/ Enquête des Clubs Markus Lamprecht Lamprech & Stamm, Sozialforschung und Beratung AGSozialforschung und Beratung AG.
Verein für Natursport und Kunst Hase-Ems e.V. (VNKHE) Projekt „Zirkus der Kulturen“
PEQ – Projekt für Pflege, Engagement und Qualifizierung // Bestandsaufnahme.
GEWALT GEHÖRT INS ABSEITS ERARBEITUNG EINES EHRENKODEX.
Demographiewerkstatt „ Integration durch Sport“ KreisSportBund HSK Christina Brixner Beraterin für Bewegungskindergärten, Koordinatorin für Integration.
DAZNET Netzwerk für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen Landesweites Projekt des Niedersächsischen.
FC Sportfreunde Münklingen Abt. Fußball Leitlinie für unser Vereinsleben.
Eine Aktion für Deutschlands Sportvereine. Warum die Aktion so wichtig ist: Gerade junge Menschen sind gefährdet Das Einstiegsalter für den ersten Konsum.
"Mehr Chancen durch Bildung - Investition in die Zukunft" Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sozialwissenschaft ZEFIR.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
Учитель немецкого языка Уразова О.Н. Сям-Каксинская основная школа Урок немецкого языка в 8 классе на тему «Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland»
Einwanderung in Südtirol Immigrazione Dossier Statistico UNAR/IDOS regulär anwesende Ausländer/-innen Schätzung Dossier Statistico Caritas e Migrantes.
Prof. Dr. Christian Palentien, Universität Bremen Jugend heute - jung sein in schwieriger Zeit Veränderungen der Lebensbedingungen Jugendlicher.
Peter Maaß, Schulleiter Grundschule Suderwich Grundschulverbund
1© GfK | Flüchtlinge – Chance für Gemeinden Flüchtlinge und Gemeinden - BL Eine Studie von GfK im Auftrag von Österreich Hilfsbereit in Kooperation.
Randerscheinung ist etwas, dass von der Mehrheit nur "am Rande" wahrgenommen wird. Eine Tätigkeit, eine Denkweise, eine Vorgehensweise einer Minderheit.
Die Stadt Groβstadt: Einwohnerzahl von Wirtschaft: grösste Arbeitsgeber  Universität Dienstleistungssektor Universität Heidelberg: älteste.
Herausforderungen in der Begleitung junger Menschen aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien Susanne Huth Bildung begleiten III – Engagement für Schülerinnen.
GENOSSENSCHAFTLICHE POTENTIALE IN BERLIN: STABILE MIETEN UND SICHERES WOHNEN BARBARA VON NEUMANN-COSEL GENOSSENSCHAFTSFORUM E.V. 13. JUNI 2016.
Eltern im Kinder- und Jugendfussball
Sponsoring Präsentation
Die Falken Bielefeld bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband mit dem Ziel, die demokratische Bildung junger Menschen zu fördern anerkannter.
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 4
Fußball – Eine(r) für alle
Marc Drexler Tennisschule EINSPRO
Bevölkerungsentwicklung in Gechingen Vergangenheit und Zukunft
Thema der Präsentation: Oliver Kahn: Eine Menschlegende
Sport in Deutschland.
Fußball unterm Hakenkreuz
Fußball.
Marianne von Weizsäcker Stiftung
Verhalten eines Graphen im Unendlichen: der limes
Gemeinnütziger e.V. Respektvoll Miteinander
Interkultureller Frauensporttag
 Präsentation transkript:

Dr. Ulf Gebken / Mehmet Matur Migrantenvereine im Fußball – integrieren sie oder grenzen sie sich ab?

Probleme und und Herausforderungen 1.Entwicklung der Migrantenvereine 2.Blick in die Vereinswelt 3.Blick in die Verbandswelt 4.Perspektiven

Entwicklung der Migrantenvereine Anlaufstelle für Neuankömmlinge und Pflege heimatlicher Bräuche DSB 1981: nur da, wo ein hoher Prozentsatz ausländischer Bürger einen dt. Verein überfremdet Heute: ca. 500 monoethnische Vereine (Stahl, 2009)

„ Rote Karten statt Integration “ (Pilz, 2002) Auswertung von Sportgerichtsakten 61 % der Spielabbrüche durch Spieler nicht- deutscher Abstammung Ursache bei deutschen Spielern: rohes Spiel/ Tätlichkeiten Ursache bei nicht-deutscher Abstammung: ethnisch-rassistische Beleidigungen und Tätlichkeiten mit Verletzungen

Opfer Bei deutschen Spielern: die Gegenspieler Bei nicht-deutschen Spielern: die Schiedsrichter Sperren: nicht-deutscher Spieler zu 50 % mehr als 6 Wochen Deutsche Spieler werden vor dem Sportgericht von ihren Trainern begleitet Spieler nicht-deutscher Abstammung erscheinen alleine

Integrationskonzept des Deutschen Fußball- Bundes 5 Botschaften Qualifizierung Integrationspreise an Türkiyemspor, TJ Dormagen, Rhenania Hamborn, RW Neukölln, Projekt „Soziale Integration von Mädchen durch Fußball Sportgerichtsbarkeit Handreichungen 9/ 11 U 20 Nationalspielern

Türkiyemspor Berlin Erster Integrationspreisträger des Deutschen Fußball- Bundes 5 Mädchen- /Frauenmannschaften Vorbild für viele Migrantenvereine, Mädchenteams aufzubauen Hülya Kaya in der türkischen U 19 Auswahl

KSV Vatanspor in Bremen Gröpelingen Engagierte Jugendarbeit „Wir wissen, wie sie ticken!“ Der Kopftuchstreit Vorstandsarbeit ist anders

SV Rhenania Hamborn e.V. Freudig ziehen 200 GrundschülerInnen zum Fußballplatz: Turnier auf dem Schlackeplatz Migrationsanteil 87 % 1927 gegründet 1991 Rhenania/ Asya 2001 SV Rhenania Vorbildliches Leitbild

Die Deutschen werden internationaler Anteil der Bev ö lkerung mit Migrationshintergrund nach Altersgruppen Neugeborene: 37 % 0- 5 Jahre: 35 % 6-10 Jahre: 32 % Jahre: 29 % Jahre: 25 % Jahre: 24 % insgesamt: 19 %

Geschlechterfrage Jungen mit Migrationshintergrund schaffen den Weg in die Sportvereine. Migrantische Mädchen fehlen im organisierten Sport.

Sport kann f ü r Jungen mit Migrationshintergrund ein Aufstiegskanal sein Je höher die Liga, desto geringer ist das Ausmaß der Segregation (Abtrennung) (Kalter, 2003) Türkische Sportvereinsmitglieder zeigen wesentlich höheres Bildungsniveau als Nichtmitglieder

Migrationshintergrund haben vor allem Kinder Kooperationen mit Schulen Migrantenvereine eine Chance Aufstiegschance

Aktionen des Berliner Fußballverbandes Ausbildungen im Sozialraum Hingehen! Wie sieht es aus bei Schiedsrichtern? ÜL? Verbandsmitarbeitern ? 1. Juni 2016

Strukturen in den Brennpunktvereinen (Verlässlichkeit/ Kontinuität) Parallelwelten (Urdeutsche/ Migranten) Vereinsbeiträge Der Schlackeplatz für die Tur- niere Arabischstämmige Bevölkerung 1. Juni 2016