we reduce it. waste. costs. problems. Lindner - Recyclingtech GmbH A-9800 Spittal/Drau · Villacherstr. 48 Tel.: · Fax: DW 32 · Der Spezialist für Zerkleinerungstechnik Aufbereitungsanlagen Fördertechnik
Lindner - Recyclingtech GmbH A-9800 Spittal/Drau · Villacherstr. 48 Tel.: · Fax: DW 32 ·
Daten und Fakten Gründungsjahr1948 GesellschaftsformGmbH im Familienbesitz GeschäftsführerDipl. Ing. Manuel Lindner FirmensitzA-9800 Spittal/Drau VertretungenEuropa, Japan Mitarbeiter95 ProduktsortimentZerkleinerungstechnik, Aufbereitungsanlagen Fördertechnik BranchenschwerpunkteAufbereitung von Abfällen aus Haushalt, Industrie und Gewerbe zur wertstofflichen und thermischen Verwertung (Ersatzbrennstoffe) Produktionszentrale Spittal/Drau
Zentrale Lage im Herzen Europas Spittal/Drau Wien München Venezia Ljubljana Salzburg Trieste Praha Krakow Budapest
Spittal/Drau Wien München Ljubljana Salzburg Trieste Venezia Budapest Praha Linz Graz Zentrale Lage im Herzen Europas Klagenfurt
FinnlandLuminer Oy NiederlandeTransmate BV Deutschlanddirect JapanPlaco Co., Ltd. GroßbritannienDICOM Dänemark, NorwegenARP UngarnE.T.C Umweltschutz- und Handels GmbH FrankreichCOMDEC SpanienFAES PolenWende Recyclingtech Tschechien, SlowakeiAlpinetech Vertretungen (Auszug)
Einsatz modernster Fertigungstechniken (CNC gesteuerte Maschinen) garantieren höchsten Qualitätsstandard 2005über 100 Maschinen Fertigung Produktion / Service Serviceleistung rund um die Uhr durch Problemlösung per Service-Hotline Störungsbehebung vor Ort Service
Optimale Produktqualität durch eigene Fertigung Modernste Fertigungstechnik langjährige Erfahrung, umfassendes Know-How Philosophie Qualität Lange Standzeiten Hohe Verfügbarkeit, Zeitersparnis Geringer Verschleiß Produktentwicklung und -optimierung 3D-CAD-Datenerstellung Neue Informations- & Kommunikationstechnologien Problemlösung Flexibilität, persönliches Service Innovation Wirtschaftlichkeit Kundenorientierung
Aufbereitung von vorbehandelten Abfällen zu Ersatzbrennstoffen Zerkleinerung von nicht behandelten Abfällen Zerkleinerung von möglichst vorbehandelten Abfällen Produktgruppen Universalzerkleinerer Vorzerkleinerer Nachzerkleinerer
Einwellenzerkleinerer KOMET 1100* / 1800* 2200* / 2800* Einwellenzerkleinerer JUPITER 2200* / 3200* METEOR 2200* / 3200* SATURN 2200* Zweiwellenzerkleinerer MERAK 1500* Einwellenzerkleinerer MICROMAT 1500* / 2000* VEGA 1500* Produktgruppen * Typenbezeichnung = Rotorlänge in mm Universalzerkleinerer Vorzerkleinerer Nachzerkleinerer
Kapazität: Durchsatz: bis zu 40 t/h (Hausmüll / Sichelsieb) Antrieb: 2 x 110 kW / 2 x 160 kW Granulatgröße: ca. 150 – 300 mm Messergröße: 145 x 145 mm Anwendung: Haus- / Sperr- / Gewerbemüll Langsam laufender Einwellenzerkleinerer Schneidendes System = definierte Output-Größen JUPITER
Trennung von Materialien unterschiedlicher spezifischer Dichte mittels einer Einblasvorrichtung. Schwerstoffabscheider Expansions- raum Einblas- vorrichtung Flexible Vorrichtung
METEOR Kapazität: Durchsatz: bis zu 10 t/h (z.B. Haus-, Sperr-, Gewerbemüll) Antrieb: 2 x 132 kW Siebgröße: 50 – 120 mm Messergröße: 116 x 116 mm Anwendung: Schwer reduzierbare Problemstoffe mit Störstoffanteil Innovativer Einwellenzerkleinerer Schneidendes System = definierte Output-Größen
SATURN Kapazität: Durchsatz: bis zu 6 t/h (z.B. Mischkunststoffe / 50 mm Sieb) Antrieb: 2 x 110 kW / 2 x 132 kW Granulatgröße: 80 – 140 mm Messergröße: 116 x 116 mm Anwendung: Schwer reduzierbare Problemstoffe mit Störstoffanteil Langsamlaufender Einwellenzerkleinerer Schneidendes System = definierte Output-Größen
KOMET Kapazität: Durchsatz: bis zu 12 t/h (z.B. Mischkunststoffe / 30 mm Sieb) Antrieb: 1 x 200 kW / 2 x 132 kW / 2 x 160 kW Granulatgröße: 10 – 50 mm Messersystem: Leistenmesser Anwendung: Kunststoffe / Papier / Gummi etc. Schnelllaufender Einwellenzerkleinerer Schneidendes System = definierte Output-Größen
MICROMAT Kapazität: Durchsatz: bis zu 2 t/h (z.B. PE Kunststoffballen / 20 mm Sieb) Antrieb: 1 x 75 kW / 1 x 90 kW / 2 x 90 kW 1 x 110 kW / 1 x 132 kW Granulatgröße: 10 – 80 mm Messergröße: 43 x 43 mm Anwendung: Mischkunststoffe / Kartonagen / Gebinden / Computerschrott Langsamlaufender Einwellenzerkleinerer Schneidendes System = definierte Output-Größen
VEGA Kapazität: Durchsatz: bis zu 1 t/h (z.B. lose Kunststoffe / 50 mm Sieb) Antrieb: 1 x 55 kW Granulatgröße: 10 – 80 mm Messergröße: 43 x43 mm Anwendung: Mischkunststoffe / Papier / Gummi etc. Wirtschaftlicher Einwellenzerkleinerer Alternative zu MICROMAT Schneidendes System = definierte Output-Größen
MERAK Kapazität: Durchsatz: bis zu 10 t/h (z.B. PKW-Reifen) Antrieb: 1 x 55 kW / 1 x 75 kW Granulatgröße: undefiniert Messergröße gestuft:100 / 96 / 92 / 88 mm Anwendung: PKW- / LKW- / Traktorreifen / Kunststoff- und Stahlfässer Langsamlaufende Zweiwellenrotorschere Einzeln austauschbare Messersegmente
MERAK Kapazität: Durchsatz: bis zu 10 t/h (z.B. PKW-Reifen) Antrieb: 1 x 55 kW / 1 x 75 kW Granulatgröße: undefiniert Messergröße gestuft: 88 / 96 / 98 / 100 mm Anwendung: PKW- / LKW- / Traktorreifen / Kunststoff- und Stahlfässer Langsamlaufende Zweiwellenrotorschere Einzeln austauschbare Messersegmente
Schneller Messertausch ohne Demontage der Rotorwelle durch schraubbare Messersegmente Ecofix-System Standardausstattung bei: Merak
Hohe Zerkleinerungsqualität und -leistung bei vibrations- armen Lauf durch spiral- förmige Messeranordnung Einwellenfräsrotor Standardausstattung bei: Meteor / Saturn / Micromat / Vega
Rascher Messertausch durch Messerbefestigung mittels nur einer Schraube Monofix-System Standardausstattung bei: Micromat / Vega
Schutz vor massiven Maschinenschäden durch ein direkt am Rotor montiertes Kupplungssystem Sicherheitskupplung Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Komet
KOMET: Auslösen der Kupplung durch einen Störstoff Sicherheitskupplung Jupiter /Meteor /Komet
Freier Zugang zum Rotor und einfacher Tausch der Siebmodule durch ein hydraulisch wegschwenk- bares System Siebeinheit Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Saturn / Micromat / Komet
Rasches Entfernen von Fremdkörpern aus dem Schneidraum durch Direktzugang zum Rotor Störstoffklappe Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Saturn / Komet
Störstoffklappe JUPITER: Entfernen eines Störstoffes durch die Störstoffklappe Jupiter /Meteor /KometSaturn /
Problemfreie Material- zufuhr zum Rotor durch sichelförmige Nachdrücker. Die führungslose, verschleißarme Pendel- verankerung verhindert Materialverklemmungen. Hydraulisches Nachdrücksystem Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Saturn / Komet / Micromat / Vega / Merak
Konstante Oberflächen- temperatur am Rotor mittels geschlossenem Kühlsystem. Rotorkühlung Option bei: Micromat / Komet / Vega
Maschinenfuß-Elemente zur Höheneinstellung und Schwingungsdämpfung Nivellier-Elemente Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Saturn / Komet / Micromat / Vega / Merak
Programmierung zur materialspezifischen Maschineneinstellung. Wartungs- und Inspektions- hinweise / Störmeldungen. Steuerungssystem Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Saturn / Komet / Micromat
Einfaches, robustes und wartungsarmes Antriebssystem Direktantrieb Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Komet
Einfache Wartung der wichtigsten Lagerungen Zentrales Schmiersystem Standardausstattung bei: Jupiter / Meteor / Komet / Merak
Leistungsoptimierung, Reduzierung des Energie- bedarfs und gezielte Drehzahlregulierung Frequenz-Umformer Option bei: Jupiter / Meteor / Saturn / Komet / Micromat / Vega / Merak
Aufbereitungsanlagen Komet Schwerstoff- sichtung Jupiter
Nachzerkleinerer KOMET 2500 Hausmüllaufbereitungsanlage Ansaldo Vorzerkleinerung -Ne-Abscheidung - Inertstoff- Abscheidung -Fe-Abscheidung Windsichtung Trommel- Siebe Deponie Organische Aufbereitung Briketts EBS Hausmüll Nachzerkleinerung 2 x KOMET 2500 Brikettierung
Industrie- und Hausmüllaufbereitung Liezen Aufgabe Vorzerkleinerung JUPITER 3200 Magnetscheidung Siebung 50mm Bunker Rotte Verwertung Fe-Metalle < 50 mm > 50 mm Vorzerkleinerung Jupiter 3200
Industrie- und Gewerbemüll Aufbereitung Dettendorfer Inputmaterial Überbandmagnet Förderband Ersatzbrennstoff KOMET 1800 Einwellen- Zerkleinerer JUPITER 2200 Fe-Abscheidung
ANSALDO / Italien ARCA Systems / Deutschland ASIA Cement Comp. / Seoul Korea Brückner / Deutschland Cleanaway Münster / Deutschland COREX Plastics, Victora / Australien EXXON Chemical / Belgien GE-Plastics / USA Gummiwerk Kraiburg / Deutschland Henkel / Österreich HITACHI / Japan Hosokawa Alpine / Frankreich / Deutschland JR – Japan Rail Co. Ltd. / Japan Lafarge Cement / Österreich MITSUBISHI / Japan PIRELLI / Italien Rieter Automotive / USA RWE Umwelt Aichach GmbH / Deutschland SITA / Deutschland Referenzen
we reduce it. waste. costs. problems. Lindner - Recyclingtech GmbH A-9800 Spittal/Drau · Villacherstr. 48 Tel.: · Fax: DW 32 · Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!