TOTEM – Regionales Freiwilligen Zentrum TOTEM – Regionales Freiwilligen Zentrum Der Anfang und die Entwicklung einer Multifunktions- Einrichtung für jede.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EU-Programm Jugend in Aktion Austrian National Agency.
Advertisements

Pflegekongress November 2011 Austria Center Vienna
Die Einführung der interkulturellen Projektarbeit als untrennbarer methodischer Bestandteil in den Unterricht Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachengymnasium.
Netzwerk JUGEND für Europa.

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT IN MÜNCHEN
Gefördert durch bmb+f und ESF 5 Jahre Lernende Region – Bildung 21 in Südniedersachsen ( ) Dr. Holger Martens zum Netzwerkplenum am
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
S1 German Die Schule Meine Meinungen. Kunst Ich finde Kunst interessant!
Bildungsaktivitäten in Second Life - Lehren und Lernen virtuell
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
Anforderungen an die Qualifizierung von Mitarbeitenden
Projektgruppe Unser Handeln - unsere Zukunft Ideenkiste am Montag, den
Einsatz Jugend mit einer Mission – Fußball-WM. Facts 8.6. – Büro: 2 Wochen ständig vorher Leitung: Ingrid Worzer Jan Schlegel Organisation:
am Bildungszentrum Niedernhall
Die besonderen Potentiale Älterer Lebenskunst/Balance Lebenserfahrung Soziale Kompetenz Soziales Verantwortungsbewusstsein/Disziplin gewachsene Netzwerke.
Freiwilligendienste aller Generationen (FDaG) Zentrale Bausteine der Freiwilligendienste aller Generationen 46 Leuchtturmprojekte für Kommunen und Träger.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ES GIBT UNS AUS GUTEM GRUND Leitbild des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V.
EFI - seniorTrainerIn Neue Aufgaben entdecken …
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Der Schulchor Der Unterricht wird von Herr Wiesław Foryś, Musiklehrer durchgeführten Die Band Sänger singen Lieder für jede Hochschule und Schule Zeremonien.
Inter- und Intra-Generationen-Unterstützungen
Wer rastet, der rostet Für eine gute Politik im Landkreis Landshut Bevölkerungsentwicklung in Deutschland Gestaltung des guten Zusammenlebens von relativ.
Lehrplan ICT ICT an der Volksschule
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Englisch Offenes Lernen Informatik.
SCHULFÄCHER.
Außerschulische Aktivitäten
UW/H IM ÜBERBLICK. STUDIUM FUNDAMENTALE/ _ Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, Witten, uwh.deuwh.de Gelegenheit anders zu denken.
International Assembly 2006 Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Sendung.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Visionen Helga Heukeroth,
Texte aus dem International Assembly 2006 Report Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Erziehungssendung Grundlegende Richtlinien und Bereiche.
IHR LOGO Die Gründerwoche ist Teil der Initiative Gründerland Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Perspektive Gemeinwesen? Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal
Fachtagung Demenz- Nur in gemeinsamer Verantwortung - am im Rathaus Magdeburg Christian Petzold Aktion Demenz e.V. - Gemeinsam für ein besseres.
18 mai 2014 Slide N° 1 8. April 2009 Slide Nr. 1 Urbact-Sekretariat URBACT II Europäisches Programm zur territorialen Zusammenhalt bei der.
Flash Two: Jugendarbeit in Schwedt Präsentation der Polnisch-Deutschen Standortentwicklung PoDeSt e.V.
Warsztat transgraniczny - wspólne projekty Grenzüberschreitender Workshop – gemeinsame Projekte Konferencja 10 grudnia 2012 Konferenz 10. Dezember 2012.
Saskia Hanf Helmholtz Zentrum München
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Joß-Fritz-Realschule
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
ZENTRUM FÜR GRENZÜBERSCHREITENDE ZUSAMMENARBEIT Vorschlag für ein grenzüberschreitendes Projekt Statistisches Amt Zielona Góra.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Wer wir sind und was wir machen:.
Das Öffnen von Toren Die für Lehrer geöffnete Sprachenpforte.
Vorteile einer IGS: Zwei feste Klassenlehrer von Klasse
Leben in einer fremden Heimat
Freiwilligendienst in Südamerika Vortrag von Teresa Frankenberg
EuroPeers - Ein kurzer Überblick -. Was sind EuroPeers? > EuroPeers waren mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv > Sie geben ihre Erfahrungen.
LUR - LJUDSKA UNIVERZA RADOVLJICA DIE VOLKSHOCHSCHULE RADOVLJICA
EuroPeers - Ein kurzer Überblick -. Was sind EuroPeers? >EuroPeers waren mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv >Wir geben unsere Erfahrungen.
© zze Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung Freiwilligendienste in der Schule Fachtag “Freiwilligendienste im Sport bewegen Schule” Frankfurt,
Joshua Antlfinger und Frauke Schrader. Was ist THE Port? Hackathon 2014 Teams Themen und Lösungen Unsere Tätigkeiten Hackathon 2015.
Soziale Arbeit in Polen – Organisation und Finanzierung, Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Piotr Błędowski Warsaw School of Economics (SGH) Institute.
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Projekt Titel Bürger Europas – Gemeinsam leben und arbeiten in Europa.
Campusmanagement und E-Learning – eine Optimierungsstrategie AMH Frühjahrs-Tagung, März 2011 Dr. Thomas Strauch.
Organisation Eine der größten ehrenamtlichen Non-Profit-Organisationen weltweit Frei von politischen und religiösen Bindungen.
1 Seminar - Koordination des Managements der tschechischen und österreichischen Einsatzkräfte bei der Lösung der außerordentlichen Ereignisse - Methodik,
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
1 | | MGH | KREML Kulturhaus | Hahnstätten Wo Menschen aller Generationen sich begegnen.
Möglichkeiten des Erlernens der deutschen Sprache
 Präsentation transkript:

TOTEM – Regionales Freiwilligen Zentrum TOTEM – Regionales Freiwilligen Zentrum Der Anfang und die Entwicklung einer Multifunktions- Einrichtung für jede Generation

Was ist TOTEM – RDC? TOTEM-RDC ist Mitglied von:  Der Assoziation der NGOs in Pilsen  Der Assoziation der sozialen Dienste  Der Assoziation„Big brothers and Big sisters“  Der Koalition der Freiwilligen Initiativen in Pilsen TOTEM-RDC ist Mitglied von:  Der Assoziation der NGOs in Pilsen  Der Assoziation der sozialen Dienste  Der Assoziation„Big brothers and Big sisters“  Der Koalition der Freiwilligen Initiativen in Pilsen Unsere langfristigen Ziele:  Entwicklung der Freiwilligenarbeit in der Pilsner Region  Teilhabe der Senioren am sozialen Geschehen, die Entwicklung ihrer körperlichen und geistigen Stärken, Zutrauen und Unterstützung für den Lebenswert  Den Kindern zu helfen, die unter schwierigen Bedingungen leiden  Unterstützung des Verhältnisses und des Zusammenlebens der Generationen Unsere langfristigen Ziele:  Entwicklung der Freiwilligenarbeit in der Pilsner Region  Teilhabe der Senioren am sozialen Geschehen, die Entwicklung ihrer körperlichen und geistigen Stärken, Zutrauen und Unterstützung für den Lebenswert  Den Kindern zu helfen, die unter schwierigen Bedingungen leiden  Unterstützung des Verhältnisses und des Zusammenlebens der Generationen 1999 – 2014

FREIWILLIGENTÄTIGKEIT Die Linien unserer Aktivitäten AKTIVIERUNG DER SENIOREN UNTERSTÜTZUNG FÜR KINDER UND FAMILIEN IN SCHWIERIGEN SITUATIONEN AKTIVITÄTEN FÜR DIE ALLGEMEINHEIT

DIE PROJEKTE DER FREIWILLIGEN

Freiwillige werden in medizinische-, oder Bildungseinrichtungen geschickt. 264 Freiwillige / 47 Organisationen LEITUNG DER FREIWILLIGENARBEIT IN DER PILSNER REGION

Freiwilligen Programme “Big Brothers and Big sisters“ und “COMPASS ®”, wo die Freiwilligen zur Unterstützung der Familien mit Problemen beitragen 16 – 20 Kinder / Freiwillige Mentoring- Programme zur Unterstützung von Familien

Beherbergen und Senden von europäischen Freiwilligen. Seit haben 25 Freiwillige durch TOTEM – RDC daran teilgenommen. Europäischer Freiwilligendienst

Aktivitäten für die Senioren Bereitstellung einer Umgebung für:  Die Weiterbildung und die Entwicklung der Senioren  Teilhabe an den Erfahrungen und dem qualifizierten "know how" der Senioren  Gesellschaftliches Engagement der Senioren  Kommunität und Koexistenz für die Senioren  Die Verweise zwischen den Generationen

2003 – Die ersten Seniorenklubs Projekt ZENTRUM DES TÄGLICHEN TRAININGS (PHARE) – erste grenzüberschreitende Projekte – das Ziel TOTEM – Generationsübergreifend SAS Registrierung für Senioren und Behinderte laut Akte 108/2006 Coll – Akademie des dritten Alters, drittes Festival 2010 – Das neue Projekt: Jahresring 2011 – Einzelne neue Projekte laut der Direktion 2012 – Umzug in die neue Immobilie 2013 – 2014 – Realizace aktivit Der Anfang und die Entwicklung der Senioren Aktivitäten in TOTEM -RDC

Akademie des dritten Alters Ort um Altern zu lernen + Gemeinschaft Im Jahr Studenten 4 Gebiete/ 8 Themen( Bürger in der Gesellschaft, Wissenschaft und Technik, Geschichte und Erdkunde, die Grundlagen des Menschen…)

Schule der aktiven Weisheit Vorbereitung auf ein Altern mit Gesundheit und auf die Veränderungen in dieser Lebensphase. Ein Ort zum Diskurs mit Experten aus den Gebieten Altersforschung, des Rechts, der Medizin, usw. Im Jahr 2013 – Teilnahme von durchschnittlich 35 Senioren

Computer Kurse für IT- Kenntnisse Einführung in Computer, Fähigkeiten in MS Word, Orientierung und Suche von Informationen im Internet, Kommunikation, Foto Bearbeitung, etc Teilnehmer

Sprachkurse- und Klubs Unterricht in Englisch und Deutsch Konversationskurse unter der Leitung eines europäischen Freiwilligen: In Englisch, Deutsch, Deutsch und Französisch Im Jahr 2013 – 191 Teilnehmer

TOTEM- art – eine Künstlergruppe- Ausstellungen, Trainings, Seminare und Workshops Seniorenkapelle– Musikvorstellungen Světlonožky (Frauen) – Theaterkurs- schreiben von eigenen Stücken Im Jahr 2013 – Arbeit von 74 Senioren KÜNSTLERISCHE KURSE VON FREIWILLIGEN

Joga und andere Trainingsformen, Trommeln, Bauchtanz, Lateintänze usw. Im Jahr Senioren Aktiver Sport und mehr

Andere Programme und Projekte

Wandlung der Standorte in Pilsen Die interaktive Nachforschung, über Gegenwart und Zukunft von vielen Orten in Pilsen. Im Zeitraum 2010 – Teilnehmer

Seit 2009, eine internationale, dreitägige, wiederkehrende Seniorenversammlung, verbunden mit gegenseitigem Austausch über Erfahrungen aus dem Bereich Kunst und Musik, der visuellen Kunst, des Theaters, des Tanzes etc. das beinhaltet Workshops, Seminare, Übungen und Führungen über interessante Plätze und Themen.

Otevřená nabídka pro seniory, které nezvládáme uspokojovat v pravidelných aktivitách – měsíčně cca 16 – 20 akcí – přednášek, workshopů, talk show, Hravá kavárna – deskové a karetní hry apod. TOTEMový rozcestník

Výstavní prostor zacílený na setkávání profesionální a amatérské umělecké scény plzeňského regionu. V roce 2013 bylo realizováno 19 výstav spojené s Vernisáží a interaktivními programy Výstavní galerie TOTEMart

TOTEM-RDC im Bereich Seniorenaktivitäten Verweise zwischen der Freiwilligenarbeit und den Seniorenaktivitäten herstellen Unterstützung für die Koexistenz der Senioren ERSCHAFFUNG EINER PLATTFORM FÜR EINE KOMPLEXEN LÖSUNG DER PROBLEME DER SENIOREN IN DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT

SENIOREN UND FREIWILLIGKEIT

GRUPPE ÄLTERER FREIWILLIGER: JAHRESRING Die Gruppe der freiwilligen Senioren besuchen Kinderheime,Diagnose zentren in Pilsen und mehrere Institutionen in Pilsen

Projekt Zeitbank 55+ (2012 – 2014) Vytváření prostoru pro vznik seniorských spolků, kde se senioři v rámci principu sousedské výpomoci vzájemně podporují. V projektu spolupracujeme s rakouskými a německými partnery. Principy naplňují idee NAP – nová koncepce seniorské politiky schválená Usnesením vlády České republiky ze dne 13. února 2013

Projekt Gruntvig (2012 – 2014) Austausch der Generation 50 + in TOTEM - RDC, tschechische Republik und in Passau, Deutschland

Podpora mezigeneračních aktivit a dialogu Vytváření prostoru pro setkávání různých generací ZAČÁTEK CESTY…

Das Hauptziel von TOTEM-RDC ist einen Ort zu schaffen um sich “… zu treffen…"

Vorhaben eines Projekts TOTEM – Intergenerationshaus 2007 die richtige Immobilie suchen 2008 Erstehen der Kaznějovská 51, Plzeň der Anfang der Renovierungsarbeiten in Kraft treten der Aktivitäten

Die Renovierung

DER VERANSTALTUNGS SAAL

DIE GALERIE

KERAMIK RAUM

VORLESUNGS SAAL

DAS TREPPENHAUS

DER WELLNESS BEREICH

ANDERE RÄUME

DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! Bc. Vlastimila Faiferlíková