Information für Schüler/innen der Samuel- Heincke Schule, München Anne Becker.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Advertisements

Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
Mehrwert für Kunde und Firma
Mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch (I)
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Wichtige Kriterien beim Bewerbungsbrief:
Beruf Informatiker Präsentation von T.M..
Berufspräsentation Fachinformatiker.
Eine gute Partnerschaft zwischen Schule und Elternhaus schaffen!
Bewerbung | Sandra Schelling
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG VI: Ausbildungssituation junger Menschen in Bremen oder Was soll aus meinem Kind noch werden?
Auslandsemester in Finnland Februar – Mai 2009
Elternabend «Berufsfindung»
M. Schrinner AS Obb., Kompetenz durch Bildung und Erfahrung die AKTIVSENIOREN unterstützen JobGate Kooperation zwischen der bildungsagentur.
Absolventenberatung am Fachbereich Psychologie
Tipps.
Vorgehensweise Ergebnisse der Schulen im Vergleich Deutliche Unterschiede der Antworten männlich – weiblich Antworten der Unternehmen im Vergleich Antworten.
Stephan Daxenberger-Wieland
Basisinformationen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Studieren in Deutschland.
  Ergebnisse einer Umfrage bei IHK-Betrieben zur Akzeptanz von Bachelor- und Master- studiengängen und zu Erwartungen der Wirtschaft an Hochschulabsolventen.
Lernen Niemand ist aus Himmel klug gefallen, sagte einmal ein kluger Mensch.
Regional- Geschichtliches Portal Karl Heupel Medienberater
Angaben auf nächster Folie Zu Frage 8. Antwort sonstiges Was ist Ihrer Ansicht nach das Besondere an der Sprachheilschule Neerstedt ? Hierzu.
Jugendprojekt LIFT 1. Sek G.
Kaufmännische Assistenten beim Gruppenfoto. Kaufmännische Assistenten machen nach ihrer Ausbildung Karriere.
BERUFSORIENTIERUNG in den 4. Klassen Sachkompetenz Methodenkompetenz.
Energie Kids Für ein zivilcouragiertes Miteinander auf dem Pausenhof der Grundschule Enger Ein Kooperationsprojekt zwischen der Grundschule Enger und dem.
Die Kompetenzwerkstatt - Ich und meine Zukunft -
Bewerbung Einführung.
Was ist das?. Mein Dieses Ding verwende ich fast in jeder Unterrichtsstunde, außer im Sportunterricht. Am liebsten zeichne ich mit diesem Ding.
Brückenschlag Bildung und Wirtschaft Hand in Hand.
Friedensstifter Von König David lernen!.
BEWERBUNG als Mitarbeiterin.
Lektion 7 Job Interview.
Gymnasium am Krebsberg
Messebericht: «Simultanes Bewerben»
Ist es leicht, in Deutschland zu lernen ?
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
© 2014 Bastian B.. Lage ● Das Carl-Reuther Berufskolleg in Hennef liegt sehr nah an der A 560. ● Auch liegt es ziemlich städtisch. ● Sogar die Koordinaten.
Anfänge und Der weg zum Erfolg
XIX. Internationales Schülerbetriebspraktikum
Tipps, um ein gutes Projekt zu planen eTwinning Kontaktseminar Bozen Oktober 2014.
Wie bewerbe ich mich richtig?
Mein zukünftiger Beruf
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Jobsuche - Personalsuche
Hallo… …ich bin die Karina Ulfich….
Liebe– sagt man schön und richtig – Ist ein Ding, was äußerst wichtig. Nicht nur zieht man in Betracht, Was man selber damit macht, Nein, man ist in solchen.
die zu entscheiden hatten,
Das Projekt „Berufkom - Berufswegplanung nach Maß“ ist eine Initiative der Berufsberatung der Arbeitsagentur Münster in Zusammenarbeit mit der Johannes-Gutenberg-
Test-Driven Development
AWT-Fachtagung „Schule trifft Uni“ AWT in Praxis und Theorie
Heinrich-Bierwes-Strasse Duisburg
Tierarzt LOB - Duits.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Klassenklima 1b/1 im Oktober Aussagen und Wertungen immerhäufig manch- malseltennie -von Ich fühle mich von meinen Klassenkameraden akzeptiert
Befragungsergebnisse: „Wege ins Studium öffnen“ Jessica Bangisa
In Wilkommen. Innovativ Ausbildung…………Baustein System  1 Wissenschaft / 2 Wochen  1. und 2. Jahre Theoritische Ausbildung  und 5. Jahre Praktische.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Erasmus+ Back to School Berufsbildung [Einrichtung einfügen] [Datum einfügen] [Name einfügen]
Ausbildung zur Fotomedienlaborantin Nicole Weißkopf Auszubildende im 2. Lehrjahr.
Mein Traumberuf: Lehrerin. Inhalt Warum ist das mein Traumberuf? Alltag als Lehrerin Lehrstelle, Passerelle und Studium Voraussetzungen um in diesem Beruf.
Industriekauffrau Mein Name ist Mirjam Rössler, ich bin resthörig und möchte hier über meine Erfahrungen in der Ausbildung als Industriekauffrau und im.
Einen Bewerbungsbrief schreiben. In 10 Schritten zum Bewerbungsbrief 1.Absender: Vorname, Name und Adresse, Telefonnummer, evtl. Natelnummer und E- Mail.
Einheit 8 Berufe.
Projektprüfung zum Erwerb des Abschlusses der Mittelschule 2015/16 Organisation und Durchführung eines zusätzlichen Betriebspraktikums Name: Klasse: Praktikumsdauer:
«Bewerbungsgespräche führen» mit Experten von LPLUS Messebericht «ab15» 8. – 13. Sept
Schüleraustausch – „Zu Gast in Berlin“ begleitendes Material zum DaF-Unterricht Pingpong 2, L4 – Projektarbeit
Jugendprojekt LIFT 1. Klassen Start. 1. Was ist LIFT? 2. Warum LIFT? 3. Wochenarbeitsplatz (WAP) 4. Ziele 5. Ablaufplan 6. Wie weiter Weitere Infos.
Die Götze Familie Mario Götze Beruf : Fußballer -> Bayern München
 Präsentation transkript:

Information für Schüler/innen der Samuel- Heincke Schule, München Anne Becker

Anne Becker BEST-München Meine Berufsfindung Frühzeitige Orientierungssuche Kontaktaufnahme mit Schwerbehindertenvertreter der Universität Verschiedene Wege überlegt (Ausbildung, Studium, Berufsakademie) Berufstätige angesprochen, zu ihrer Erfahrung befragt, ihre Bedenken

Anne Becker BEST-München Warum BA, warum Daimler? Herausforderung Kleine Klassen Enge Zusammenarbeit mit Berufsakademie, Dozenten („Regelkatalog“) Überschaubarer Zeitraum von 3 Jahren Große Firma  viele verschiedene Bereiche können über Praktika erprobt werden

Anne Becker BEST-München Bewerbung Gründliches Ausarbeiten der Bewerbung, damit lässt sich viel Eindruck machen Bewerbung 1,5 Jahre vor Ausbildungsstart abgeschickt Schwerhörigkeit aktiv in Bewerbung einbezogen, nicht versteckt „Vorteile“ der Schwerhörigkeit hervorgehoben

Anne Becker BEST-München Mein Beruf als Betriebswirtin Seit 1.Oktober fest angestellt Vorteil: Vieles ist über möglich Besprechungen, Diskussionen sind jedoch nicht ganz auszuschließen Beruf nicht primär über Frage „Kann ich das mit der Schwerhörigkeit“ ausgesucht, sondern erst „Was möchte ich“, dann geschaut, wie würde es gehen?