1  Titel  Referent  30. Mai 2016 Deutscher Lungentag am 17. September 2011 Lungencheck! Atmung OK?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Ich habe einen Schatz gefunden
Schöne schlanke Welt???.
Weißt du wohin wir gehen
Alles, was ich hab‘ Alles, was ich hab‘ und alles was ich bin,
Das neue Motivationshaus
Asthma / Allergie (3./4. Klasse)
Was atmet. Eine Rose. Die Haut. Ein Molekül. Holz
Das Beste, was du für deine Zukunft tun kannst, besteht darin, heute glücklich zu sein.
“Denk mal nach...” Klick Deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen...
“Ein Genius verabschiedet sich”
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
„Das Beste an meiner Entscheidung war wohl bisher, dass ich es überhaupt gewagt habe.“ Laura Lender, Austauschschülerin in Schweden 2012/13 „Ich habe mich.
“Denk darüber nach...” Klick mit der Maus oder Enter um die Seite zu wechseln... (Dein eigenes Leben wird es zu schätzen wissen)
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
SO HILFT EFT Ein EFT-Kurzdurchgang zum Kennen lernen
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Musik: First Snow Of Winter, Lori Pappajohn, Celtic Harp of Dreams
Bekanntheit und Wissen über COPD
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Die Bergpredigt Gemeinsames Leben
Das Projekt zum Thema Bücher in unserem Leben
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Das Paradox unsere Zeit
Man fragt sich oft warum ....
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
“Nimm Dir Zeit und entspanne Dich...”
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Ich glaube.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Willkommen!.
Photos et son du Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört.
Geist Zeit Ich möchte anfänglich nur bemerken das ihr nicht mit der Maus arbeiten müsst, die Präsentation wechselt die Folien automatisch LJB.
Download von PPSFun.de Beim Gynäkologen
SO HILFT IHNEN EFT Emotional-Freedom-Techniques
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
DAS LEBEN ZU ZWEIT VOLLER ZÄRTLICHKEIT verdient, dass wir uns dem Himmel nähern um wahre GLÜCKSELIGKEIT zu erfahren.
..
Kinderrechte.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Man fragt sich oft warum
Das Gespräch über Illettrismus
Fastenaktion „Warum werde ich nicht satt?“
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Gehe täglich Minuten spazieren und lächle dabei.
Willkommen herzlich. Fest zum 20 Jahre 20 oh my god.
Einige Tipps, welche dir das Leben leichter machen.
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Ein Brief von Gabriel García Márquez
Der Zahn der Zeit.
Hast Du Zeit.
Gabriel Garcia Marquez
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
ICF Zürich Logo 1.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Wenn  für einen Augenblick Gott vergessen würde, dass ich eine Stoffmarionette bin und er mir noch einen Fetzen Leben schenken würde: die Zeit würde ich.
Wenn das Beten sich lohnen würde…
ES IST GENAU 08:11.
Die Regeln, ein Mensch zu sein
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben. KM2.4.2 TPRS.
Rotkäppchen. „Guten Morgen, Vögel Guten Morgen, Wald. Der Morgen ist so schön, dass den Menschen und Amseln laut zu singen zumute ist. Die Spinnen haben.
Unterrichtsmappe Gesundheit: Einheit Folie 1 Der Hausarzt Zum Hausarzt oder zur Hausärztin können Sie mit allen Krankheiten und Verletzungen gehen.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Freundschaft.
 Präsentation transkript:

1  Titel  Referent  30. Mai 2016 Deutscher Lungentag am 17. September 2011 Lungencheck! Atmung OK?

2  Titel  Referent  30. Mai 2016 Was ist der „Deutsche Lungentag e.V.“? „Ein Zusammenschluss von Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, zur Verhinderung und Behandlung von Atemwegs- und Lungenkrankheiten sowie von Allergien Informationen zu erarbeiten und zu verbreiten.“ (Auszug aus der Satzung)

3  Titel  Referent  30. Mai 2016 Was ist das Ziel des Deutschen Lungentags?  Er möchte Gesunden beibringen, wie sie ihre Atemwege und die Lunge gesund erhalten.  Er möchte Erkrankten erklären, wie sie ihre Erkrankung am besten behandeln.  Er möchte Allen sagen, wie wichtig es ist, eine gesunde Atmung zu haben und zu schützen!

4  Titel  Referent  30. Mai 2016 Was macht der Lungentag? Er organisiert einen jährlichen „Deutschen Lungentag“, an dem in etwa 200 Orten Deutschlands Ärzte (Lungenärzte, Kinderärzte, Allgemeinmediziner, u.a.) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Teilnahme an Lungenfunktionstests, Blutdruckmessungen, Vorträgen und Diskussionen anbieten.

5  Titel  Referent  30. Mai 2016 Unsere Lunge!  Niemand zweifelt am Wert guter Luft!  Eine gute Lunge ist ein Schatz, den man/frau behüten muss!  Ohne unsere Lunge „geht“ gar nichts!  Wir müssen unsere Lungen schützen und bei jeder Erkrankung so gut wie möglich behandeln!

6  Titel  Referent  30. Mai 2016 Lungen-Check? Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu prüfen, ob unsere Atemwege und die Lunge gesund sind:  Wir können uns selbst prüfen.  Wir können uns vom Arzt untersuchen lassen. In jedem Fall müssen wir uns informieren. Dazu sind wir heute hier!

7  Titel  Referent  30. Mai 2016 Wir prüfen uns selbst! Habe ich Probleme mit der Atmung,  wenn ich mich belaste (Treppensteigen)?  wenn ich in kalter, feuchter Luft bin?  wenn ich schlafe (huste ich nachts?)?  wenn ich Zigarettenrauch einatme?  plötzlich, ohne sichtbare Gründe?  Muss ich husten ohne einen Infekt zu haben?

8  Titel  Referent  30. Mai 2016 Sie können Ihre Lungenfunktion selbst prüfen!  Einfach – aber ungenau: Aus welcher Entfernung können Sie eine Kerze auspusten?  Besser: Benutzen Sie ein Peak-Flow-Meter. Diese gibt es in der Apotheke, Ihr Arzt kann es verordnen.  Führen Sie ein Peak-Flow-Tagebuch tragen Sie die Werte dort ein. Tagebücher gibt es z.B. bei der Atemwegsliga

9  Titel  Referent  30. Mai 2016 Selbstprüfungen  Es gibt Fragebögen, die nur wenige Fragen stellen, aber dabei schon Antworten und Hinweise geben.  Es gibt Krankheitszeichen, die Sie kennen sollten, und an denen Sie erkennen können, um was es sich handelt.

10  Titel  Referent  30. Mai 2016 Fragebögen zur Selbstprüfung  Fragebogen zur Erkennung von COPD  Fragebogen zur Erkennung des Risikos, eine COPD zu haben  Asthma-Kontroll-Test für Kinder und Erwachsene  Fragebogen zur Erkennung einer Allergie  Pollentagebuch zur Erkennung, welche Pollen den Heuschnupfen auslösen  und es gibt noch weitere, zur Lebensqualität, zu…

11  Titel  Referent  30. Mai 2016 „Pollentagebuch“  Jeder, der unter einer Pollenallergie leidet, kann sich unter in ein Tagebuch einloggen/eintragen.  Dort gibt er an, welche Beschwerden er an Nase, Augen und Bronchien hat und an welchem Ort (PLZ) er sich aufhält.  Wenn er dies 10 Tage lang tut, so erhält er eine Information, welche und wie viele Pollen an den Tagen an seinen Aufenthaltsorten geflogen sind.  So kann man wissen, welche Pollen vermutlich die Beschwerden auslösen.

12  Titel  Referent  30. Mai 2016 Die Prüfung beim Arzt  Erkrankungen in der Familie  eigene Krankheitsgeschichte  körperliche Untersuchung  Prüfung der Lungenfunktion (Spirometrie, Bodyplethysmografie)  Röntgenuntersuchung der Lunge und Bronchien  evtl. Blutuntersuchungen

13  Titel  Referent  30. Mai 2016 Ein Rat von Buddha ( v.d.Z.) Glaube nicht an irgend etwas, nur weil es von der Autorität der Meister und Lehrer herrührt. Das, was mit Deiner Erfahrung übereinstimmt und was sich nach genauer Prüfung mit Deiner Vernunft vereinbaren lässt,…das nimm als wahr an und lebe danach.

14  Titel  Referent  30. Mai 2016 „Schwimmender Lungentag“ in Hamburg