John Locke: Naturzustand und Naturrecht. 1. Biographie 29.08.1632 in Wrington (bei Bristol) geboren, 28.10.1704 in Oates (Essex) gestorben studierte Medizin.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
D. ZAMANTILI NAYIR – 8. SEMESTER
Advertisements

Würden die Menschen ohne Religion moralisch handeln?
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Der Heilige Geist macht lebendig
Heilendes Licht für jeden Menschen
Der Heilige Geist will bewegen
Ringvorlesung Universität zu Köln
1. Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden
1 Flens_UE1_Gerechtigkeit-Rawls_Struma_S6.ppt
VI. Die Sozialethik des Capabilities approach
1.
Grundwissen: Rousseau Direkte Demokratie
Grundkurs praktische Philosophie 10
Praktische Philosophie der Neuzeit
Erbsünde und andere Sünden
Das Menschenbild des Marxismus
Wort des Lebens Dezember
DAS POLITISCHE DENKEN DER AUFKLÄRUNG:
Präsentation #3 Die 4 Dinge die wir tun.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Jeder Mensch hat ein Gewissen
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Das Huhn und die Strasse
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde Vertrauen auf das Erlösungswerk Leben die in Ordnung sind 2 Gelebte Gemeinschaft.
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Einladung zum Gedankenexperiment
ALLES NUR GELIEHEN….
und das Modell der direkten Demokratie
Die Berufung der Gemeinde Teil 2
Willkommen!.
Staatstheorie der Aufklärung 1:
Jünger sind entschieden!
Dein aus Gott geborener Geist ist vollkommen, heilig und rein.
Die Wahrnehmung deines Geistes
Die Radbruchsche Formel
John Locke.
Auf das Ziel konzentriert!
Die Leitplanken Gottes
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
Echte Helden wollen Gewissheit Reihe: Gott sucht echte Helden! (3/6) Richter 6,33-40.
ALLES NUR GELIEHEN….
 gzd Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den.
Wie Sünde „geistlich“ verharmlost wird
Warum wir nicht sündlos sind
Wie wir erfolgreich Sünden vermeiden
Grundkurs praktische Philosophie 20. Dezember 2004 Politische Freiheit
Emanzipation und Freiheit
Mt 28,18 Jesus trat auf sie zu und sagte: »Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. 19 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Kann Politik ehrlich sein? D‘ Sunne schiint für alli Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
"Und wieso macht du das?" Wie kommen Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit aus der Revanzfalle?
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Gnade in der Rechtfertigung 4: Wie in Adam, um wie viel mehr in Christus.
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Advent: Die Gelegenheit...
Der Chirurg, das Skalpell, und der Heilige in Sünde (2)
Die Allgenugsamkeit der Schrift Belgische Bekenntnis 7: Die Allgenugsamkeit der Schrift Wir glauben, dass diese Heilige Schrift den Göttlichen Willen.
Thomas Hobbes ( ) Englischer Philosoph Ausschnitt aus seinem wichtigsten Werk, « Leviathan » Seine Philosophie: Konzept der Gesellschaftsvertrag.
Folie 1 Kulturelle Vielfalt: eine ethische Reflexion Peter Schaber (Universität Zürich)
Kirche ist sich der Ernsthaftigkeit ihrer Aufgabe bewusst
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
Prof. Dr. Alexander Thumfart
 Präsentation transkript:

John Locke: Naturzustand und Naturrecht

1. Biographie in Wrington (bei Bristol) geboren, in Oates (Essex) gestorben studierte Medizin und Naturwissenschaften in Oxford verbrachte einige Zeit im Exil (bis 1688) bis 1700 war er im Kolonialministerium tätig Empirist, kämpfte politisch auf der Seite der Liberalen

2. Menschenbild Er behauptet das alle Menschen mit den gleichen Vorraussetzungen auf die Welt kommen.

Locke: „Die Vernunft aber, welcher dieses Gesetz entspringt, lehrt alle Menschen, wenn sie sie nur um Rat fragen wollen, dass niemand einem anderen, da alle gleich und unabhängig sind, an seinem Leben, seiner Gesundheit, seiner Freiheit oder seinem Besitz Schaden zufügen soll.“

Diesbezüglich ist gemeint, das jeder Mensch, durch seine Vernunft, in gewisser Weise zwischen Recht und Unrecht differenzieren kann. Somit alle ein natürliches Gesetz befolgen sollten, wenn sie ihrer Vernunft folgen.

3. Naturzustand jede Person lebt in „vollkommende[r] Freiheit“ und kann über sich selbst verfügen wie sie will, ist unabhängig vom Willen eines anderen es sollte keine Unterordnung oder Unterwerfung zwischen den Menschen geben da Lebewesen von „gleicher Art und gleichem Rang unterschiedslos zum Genuss derselben Vorteile der Natur und zum Gebrauch der gleichen Fähigkeiten geboren“ sind

von Natur aus sollte das oben erwähnte natürliche Gesetz herrschen es soll keine Rangordnung unter den Menschen dazu ermächtigen einander zu zerstören, da wir nicht für einander Nutzen geschaffen sind, ledigliche untergeordnete Lebewesen sind zu unserem Nutzen geschaffen

sollte jemand das natürliche Gesetz nicht befolgen so ist es in aller Hand gelegt Rechenschaft zu üben, also hat „jeder somit das Recht diejenigen, die das Gesetz überschreiten, in dem Maße zu strafen wie es nötig ist eine neue Verletzung zu verhindern, sollen dabei aber nicht aus Wut vorgehen „sondern in ruhiger Überlegung und nach der Sprache seines Gewissens im Verhältnis zu der Schwere eines Vergehens Vergeltung an ihm zu üben“

4. Leben in einer Gesellschaft der Anschluss an eine Gesellschaft schränkt die Freiheit eines Individuums ein, da nun auf Kompromisse einzugehen ist im Gegenzug für diese Einschränkung der Freiheit erhält die Person ein zunehmendes Maß an Sicherheit und Schutz in Bezug auf Eigentum, Leben und Freiheit, das im Naturzustand nicht hinreichend gegeben ist

um Schutz und Sicherheit zu gewährleisten bedarf es mehrere Dinge: – ein „annerkantes Gesetz, das mit allgemeiner Zustimmung als die Norm für Recht und Unrecht als der allgemeine Maßstab zur Entscheidung aller Streitfälle“ dient – einen „annerkanten und unparteiischen Richter mit Autorität, alle Streitfälle nach dem eingeführten Gesetz zu entscheiden – eine „Gewalt, die dem Urteil, wenn es gerecht ist, Rückhalt gibt, es verteidigt und für die gebührende Vollstreckung sorgt

hierfür geben die Menschen ihre persönliche Macht zu strafen auf die höchste Gewalt (legislative) regiert dann nach den von der Gemeinschaft akzeptiereten Regeln, Richter (judicative) verhängt gerechtfertigte und unparteiisch gefällte Urteile die dann von der executive ausgeführt werden sollte die höchste Gewalt ihre Macht missbrauchen so wird jeglichen Unterwerfung der Individuuen hinfällig, sie müssen sich nicht mehr den Regeln der Gesellschaft beugen sondern haben dann die Möglichkeit neue Legislativen zu gründen

4. Kritik Locke’s Menschenbild widerspricht in gewisser Weise seiner Staatstheorie. Denn spricht er davon das jeder Mensch vernunftgebabt ist und sie deshalb dem Naturgesetz (s. Menschenbild) folgen würde, wenn er seine Vernunft anwendet. Allerdings wären, wenn dem so wäre, keine Gesellschaften nötig um die Individuuen zu schützen, da alle, Vernunft anwendent, dem Gesetz folgen würden sodass es zu keinerlei Streitfällen käme.

Ein weiterer Punkt ist die Beziehung zwischen unterschiedlichen Gesellschaften, welche über unterschiedliche Ansichten von Recht und Regeln verfügen sodass es zwischen diesen zu Konflikten kommen kann, es allerdings keinen Richter gibt der einer der beiden Seiten Recht geben kann, denn handeln beide nach dem ihrigem Recht. Hierzu bräuchte es eine universelle Auffassung von Recht und Regeln, der jedes einzelnes Individuum folgt, also müssten alle die selbe gesellschaftliche Ordnung akzeptieren und somit keine Möglichkeit frei zu bestimmen ob sie aus dem Naturzustand in eine Gesellschaft, bzw. welche sie überwechseln möchten.

Also wäre der Naturzustand garnicht mehr gegeben! Da auf diesem die gesamte Theorie basiert, halten wir sie für nicht umsetzbar!

ENDE! BOAH ALTER! WAR DAS GEIL! HABUBA RABUBA! VOLL GROOVY ALTER! Kommentare von zwei professionellen Philosophen: Prof. Dr. Alfred Google Prof. Dr. Jonny Lokk