Blick vom Leopoldsberg auf Wien. Blick vom Leopoldsberg auf Wien.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wien Landschaft und Donau (Natürliche Elemente und Flüsse)
Advertisements

Willkommen zu Wien, Österreich!.
Österreich.
Wien – die Hauptstadt von Österreich
„Wien - die Stadt der Kultur und Künste”
Wien Holly O’Neill.
Wien. Wien in der Nacht an der Donau die Donau.
Erster Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz
Die 2b in Wien Eine Arbeit der Informatikgruppe der 2b.
5. Berlin.
Wir reisen durch die Städte
Jičín Aneta Svobodová Lucie Svobodová.
Berlin.
Österreich Marta Peleyová.
Wien Das Merkmal Das Banner.
KÖLN.
KÖLN.
In den Sommerferien Stunde 2 Klasse 9.
Mein Vater und ich sind im Schloss Miramare gewesen. Hier gibt es einen Park.
Willkommen in unserer Präsentation! Hier möchten wir Ihnen zeigen die Städten und Orte, die bei der Turisten bekannt sind. Mann kann auch auf die Aufschriften.
Bratislava Alojz Ondráček 2.A.
Wir über das kleinste Bundesland Österreichs Wien
Österreich.
„WIEN – DIE HAUPTSTADT ӦSTERREICHS”
Wien.
Österreich-Jeopardy Wien Landeskunde Geschichte
SALZBURG. Salzburg liegt an der Salzach mitten im Salzburger Becken. Sie ist die Landeshauspstadt des gleichnamigen Bundeslandes und mit Einwohnen.
WIEN.
Thema: „Wessen Stadt ist fertig?“
Wien.
Die Festung Wien vor der Türkenbelagerung 1683
Österreich ist die europäische Musikmetropole
Köln.
Herzlich willkommen in Berlin.
Wien.
Wiener Sehenswürdigkeiten Mgr. Monika Bartíková Německý jazyk Inovace výuky na Gymnáziu Otrokovice formou DUMů CZ.1.07/1.5.00/
ein politisches, kultureles und wirtschaftliches Zentrum Österreichs liegt im Nordosten an der Donau 1,7 Mio. Einwohner der Sitz von internationalen Organisationen.
Wien ist die Hauptstadt Österreichs und zugleich ein eigenes Bundesland 3.
Der Palast wurde in Wilanow um von John III Sobieski von Augustinus Locciego. Der König kaufte das Dorf Milanów und änderte ihren Namen in.
Das Gesicht einer Stadt – - Visitenkarte des Landes
"Die Städte der BRD und ihre Sehenswürdigkeiten"
Wien. Allgemeine Daten  Hauptstadt von Österreich  Zugleich eines der 9 Bundesländer  Knapp 1,7 Mio. Einwohner (Ende 2009)  Bevölkerungsdichte: 4050.
Выполнила ученица 9 класса МКОУ СОШ № 2 Половая Алёна
gkeiten/alexanderplatz/ Der Alexanderplatz, im Volksmund auch nur kurz “Alex” genannt, ist ein zentraler Platz.
Landeswappen Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Flughafen Wien-Aspern.
Kathedrale Frauenkirche – Symbol München. Die Kirche ist 109 M. lang und 40 M. breit. Heute blieben die Bänke des Chors, die im Jahre 1502 von Erasmus.
«Kennen Sie Österreich?»
Die Hauptstadt Deutschlands
Eine Reise nach Österreich
Wien Wie viele Einwohner hat Wien? a) b) c)
Wien als kaiserliche Residenzstadt. Die Hauptsatdt der Rep. Österreich Hat ca. 1,7 Millionen Einwohner Ein wirtschaftliches, kulturelles, politisches.
SEHENSWÜRDIGKEITEN Schatochina L. N.
Österreich. I. Spójrz na ilustracje i dopasuj do nich napisy, następnie wpisz, co kojarzy ci się z Austrią Sachertorte Brandenburger Tor Hundertwasserhaus.
Презентация к уроку немецкого языка „Вена – столица Австрии“ 7 класс УМК И.Л.Бим Тема: Лицо города отражает его историю. Автор: Кирсанова Наталия.
Саликова Наталья, ученица 8 класса МБОУ Сарасинской СОШ Алтайского района Алтайского края, Руководитель: Бугаева Алена Геннадьевна, Учитель немецкого языка.
Wien WIENWOCHE 4C VON 18 APRIL BIS 22 APRIL. Reiseroute  St. Johann in Tirol- Wörgl- Kufstein- Lienz- Wien  Start: 6:30 in St. Johann in Tirol  Umsteigen.
Österreich. Land und Leute - richtig oder falsch? Bitte korrigieren bzw. Vervollständigen! Österreich besteht aus acht Bundesländern. Die Donau fließt.
Osterreich Учащаяся 9- в класса Тучковской СОШ № 3 с УИОП Андреева Екатерина.
Die Städte Deutschlands. Berlin.
Berlin – Quiz Antworten
Hallo aus Wien! Danijela Kikić Dakić Zoran Dakić.
Perewotschikowa Julija 9b
Deutschsprachige Länder
Österreich далее Учитель немецкого языка МОУ Львовская СОШ № 4
BERLIN — DIE HAUPTSTADT DER BRD
Erster Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz
Berlin Sehenswürdigkeiten.
Graz Linz Wien Österreich Klagenfurt Salzburg
Schöne Bilder aus ÖSTERREICH
Traditionelle Besuchsorte in Wien
 Präsentation transkript:

Blick vom Leopoldsberg auf Wien. Blick vom Leopoldsberg auf Wien.

Wie sieht Wien aus?

Wien. Wie war sie? Archäologische Funde zeigen, dass schon während der Altsteinzeit Menschen das Gebiet begangen haben und dass das Wiener Becken kontinuierlich besiedelt war. Von der bronzezeitlichen Urnenfelderkultur zeugen in Wien etliche Brandgräber aber auch Siedlungsspuren. Die ältere Hallstattkultur ist in Wien durch einen noch immer gut sichtbaren Grabhugel und Siedlungsreste vertreten. Aus keltischer Zeit wissen wir von einem Oppidum und einer keltischen Siedlung mit dem Namen Vedunia („Waldbach“). Archäologische Funde zeigen, dass schon während der Altsteinzeit Menschen das Gebiet begangen haben und dass das Wiener Becken kontinuierlich besiedelt war. Von der bronzezeitlichen Urnenfelderkultur zeugen in Wien etliche Brandgräber aber auch Siedlungsspuren. Die ältere Hallstattkultur ist in Wien durch einen noch immer gut sichtbaren Grabhugel und Siedlungsreste vertreten. Aus keltischer Zeit wissen wir von einem Oppidum und einer keltischen Siedlung mit dem Namen Vedunia („Waldbach“).

Wien. Wie ist sie? Wien Wien liegt an der Donau. Die uralte Stadt ist von malerischen Parks und Weingärten umgeben. Wien war zuerst die Hauptstadt eines großen Kaiserreiches. Vor 200 Jahren baute man hier schöne Schlösser wie z.B. die Wiener Hofburg oder Schloss Schönbrunn. Sie sind oft von Parks, Gärten und breiten Alleen umgeben.

Der Stephansdom. Das Wahrzeichen von Wien ist der Stephansdom. Die Wiener nennen ihn liebevoll „Steffi“. Manchmal fühlen sich die Wiener wie in einem Museum, denn viele Gebäude sind sehr schön. Das Wahrzeichen von Wien ist der Stephansdom. Die Wiener nennen ihn liebevoll „Steffi“. Manchmal fühlen sich die Wiener wie in einem Museum, denn viele Gebäude sind sehr schön.

Schloss Belvedere Schloss Belvedere In der Folge setzte rege Bautätigkeit ein, die Stadt blühte auf. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde Wien weitgehend barockisiert (Vienna gloriosa). Zahlreiche Adelspalais wurden gebaut; dies ist vor allem mit den Namen der Architekten Johann Bernhard Fischer verbunden. Rege Bautätigkeit gab es aber auch außerhalb der Stadtmauern. Seit 1704 hatten die Vorstädte ihr eigenes, großzügig angelegtes Befestigungssystem. In der Folge setzte rege Bautätigkeit ein, die Stadt blühte auf. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde Wien weitgehend barockisiert (Vienna gloriosa). Zahlreiche Adelspalais wurden gebaut; dies ist vor allem mit den Namen der Architekten Johann Bernhard Fischer verbunden. Rege Bautätigkeit gab es aber auch außerhalb der Stadtmauern. Seit 1704 hatten die Vorstädte ihr eigenes, großzügig angelegtes Befestigungssystem.

Traditioneller Fiaker mit pausierenden Kutschern Fiaker kutschieren Gäste durch die zum Weltkultureerbe zählende Innere Stadt, auch Altstadt genannt, in deren Zentrum sich der Stephansdom befindet. Fiaker kutschieren Gäste durch die zum Weltkultureerbe zählende Innere Stadt, auch Altstadt genannt, in deren Zentrum sich der Stephansdom befindet.

Wiener Walzer. Wien ist auch durch den Wiener Walzer bekannt. Wer kennt den Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss nicht! Im 18. – 19. Jahrhundert war Wien die „musikalische Hauptstadt“ Europas. Der Walzer war zuerst ein Bauerntanz und hieß „Landler“. Wien ist auch durch den Wiener Walzer bekannt. Wer kennt den Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss nicht! Im 18. – 19. Jahrhundert war Wien die „musikalische Hauptstadt“ Europas. Der Walzer war zuerst ein Bauerntanz und hieß „Landler“.