Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung Daten zum Verein: gegründet , 10 Gründungsmitglieder eingetragen ins Vereinsregister als gemeinnützig anerkannt Aktuell 20 Mitglieder Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.1
Ursprung der Idee: DaCapo Singen Nov 2013: Bachweberhof muss erhalten werden! spontan mehrere Bürger zugestimmt daraus entwickelte sich nach einigen Treffen die Gründungsversammlung des Vereines in mehreren Treffen wurde auch klar, dass nicht nur Erhalt des Bachweberhofes Ziel sein soll Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.2 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Zielsetzung des Vereines: „... Gemeinde und Bürger bei der Erhaltung, Pflege und Nutzung historischer, insbesondere denkmalgeschützter Gebäude und Pflege der Ortsgeschichte unterstützen“ nur noch wenige historische Objekte zB ein Ansatz: Historischer Rundgang mit Infotafeln aber: zu Beginn vorrangig Erhalt Bachweberhof Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.3 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Warum gerade Bachweberhof: einmaliges Ensemble in historischer Ortsmitte denkmalgeschützt wohl ältestes Gebäude Hochdorfs Erhaltung nur mit Mitwirkung der Gemeinde vielleicht auch Chance als Bürgerprojekt (Sanierung) Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.4 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Entscheidungshilfen: Das Areal besitzt großes Potenzial für Veränderungen: Lage: diametral gegenüber BWA und HaP große Fläche relativ gute Bausubstanz landwirtschaftlicher Betrieb eingestellt im Sanierungsgebiet Ortsmitte gelegen hochwassersicher Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.5 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Ideensammlung: derzeit interne Hauptaktivität offen für alle Anregungen Ideen“wettbewerb“ mit Bürgerschaft immer präsent: Wirtschaftlichkeit und Finanzierung müssen gegeben sein Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.6 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Nutzungskonzept: u.a. Ergebnis aus Ideensammlung derzeit Schwerpunkt der internen Aktivitäten zwei Aspekte: kommerzielle und gemeinnützige Ansätze immer präsent: Wirtschaftlichkeit und Finanzierung müssen gegeben sein Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.7 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Information des Gemeinderates und der Bürgerschaft: heutige und vorausgegangene Information Martinimarkt Presse Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.8 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung
Schlusswort: Dank an Bürgermeister und Gemeinderat für die Gelegenheit zur Vorstellung des Vereines Dank schon im Voraus für die Mitwirkung der Gemeinde! Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e.V.9 Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung