Erneuerbare Energie......zu teuer für viele von uns?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Strom aus der Wüste als Element einer nachhaltigen Energieversorgung Franz Trieb Samstag, , Stuttgart.
Advertisements

und die Solarenergie als
Erstsemesterprojekt Solarthermie
Erneuerbare Energien am Beispiel Wasserkraft
Kraftwerke Jahic Alen.
Projekt von Maximilian Schermaul& Maximiliane Lehnhausen
Unsere Sonne als Hauptenergiequelle
Wasserkraft Julia, Hannah und Sarah.
re2 WS 2007 Prozesse zur Erzeugung elektrischer Energie aus Geothermie
3. Pumpspeicherkraftwerk
Kraftwerke: Es gibt 4 Arten von Kraftwerke : ein Wärmekratfwerk,ein Windkraftwerk,ein Wasserkraftwerk,ein Solarkraftwerk und ein Atomkraftwerk.
„Wasserkraft effizient genutzt“
Es gibt 5 verschiedene Kraftwerke:
Kraftwerke.
Solarthermische Großkraftwerke Präsentation für Ökologie Physik.
Erdwärme (Geothermie)
Referat über Solarenergie
Erneuerbare Energiequellen
Wasserenergie.
Alternativen zum Atomkraftwerk !
Eine schwimmende Stadt
Alternative Energie Projekt von Maximilian Schermaul, Nico Sennewald, Max Becker & Maximiliane Lehnhausen.
Wirtschaftlichkeit der Nutzung von
Bumerang, Weltmeister mit Sonnenenergie
Den Klimawandel stoppen!?
Strom made by… Stefan Hollnbuchner
Solarenergie (Sonnenenergie).
ELEKTRISCHER STROM - Stromerzeugung - ©
Ökologische Rahmenbedingungen für die Biomassenutzung Dr. Anton Hofreiter 8. Mai 2007.
Der Wasserkreislauf 6.1 Durch das Abregnen und Sammeln des Wassers im Boden wird ein überwiegender Teil davon gespeichert und langsam in Form von kinetischer.
Sonne und ihre Energie.
Wasserkraftwerke 1.
Alternative Energieerzeugung
Atomenergie VS. Ökoenergie
Wie kann man den Klimawandel verhindern ?
Erneuerbare Energien.
Energieeffizienz bei Kraftwerken mit fossilen Energieträgern
Strom von der Sonne Foto:
Ein Vortrag von: Anne Steuer Friederike Hübner Dennis Löhmann
WASSERKRAFT.
Erneuerbare Energien Katja, Marlène, Nadja, Paulina, Myra
Alternativen zu Benzin
Kraftwerke Vorteile: Wir bekommen elektrische Energie von Energieversorgugs-Unternehmen. Gewonnen wird die Energie in « Kraftwerken » - eigentlich müsste.
Biogas als Energieträger
Alternative Energie von Marcus Wasser 4b.
Vs. Wasserenergie Atomenergie Stefan Waldherr 3a.
Biogas als Energiequelle
REGENERATIVE ENERGIEN
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
... für die kommenden 20 Jahre
Erneubare Energien.
Lerntagebuch „Alternative Energien“
Vebos AG Industriestrasse Schönebeck
Bioenergie in Bayern ErfolgeZiele 2020 –
Vorstellung der Stadtwerke München GmbH
INNOVATIONEN IM BEREICH DER ERNEUERBAREN ENERGIETECHNIK.
© 2008 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Nachhaltige Energie für Ernährung BMZ / DIE / GIZ Deutsche Welle, Bonn, 12 Juni 2012 Tilman Altenburg.
Kernenergie – Energie der Zukunft?
Abiotische Umweltfaktoren sind alle chemische und physikalische Faktoren der unbelebten Umwelt, die in einem → Biotop auf die dort.
Der Urankreislauf.
Erneuerbare Energie – zu teuer für viele von uns? Geografievortrag von Jehona, Sandra, Artjom, Nicolas, David und Carla.
Investitionen in erneuerbare Energien Ulf Rösser.
Fossile Energieträger – günstig und im Überfluss?
Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.. Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.
erneuerbare Energien aus dem Meer
Erneuerbare Energie Pro und Contra Mathieu Robin und Nicolas Stähli
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen Stromerzeugung
 Präsentation transkript:

Erneuerbare Energie......zu teuer für viele von uns?

Windkraft Liefert Energie durch Geschwindigkeit Der Wind bewegt die Rotorblätter, welche einen Generator zur Stromerzeugung antreiben

Vorteile Liefert Strom zu einem relativ geringen Preis Benötigt eine vergleichsweise geringe Fläche Angegrenzte Flächen sind weiter landwirtschaftlich nutzbar Grosses Ausbaupotential Gute Ergänzung zur Sonnenenergie Nutzung ist auch dezentral möglich, wobei Transportvelruste vermieden werden

Nachteile Ist von Witterungsbedingungen abhängig Für kontinuierliche Nutzung wäre ein Speichersystem notwendig Landschaftsbild wird beeinträchtigt

Wasserkraft Energiegewinnung mit Hilfe von grossen Wassermengen der Gezeiten, Meeresströmungen und Wellen In Stauseen wird Wasser gespeichert, das durch Fallrohre auf Turbinen gelenkt werden und so Generatoren antreiben

Vorteile Ausgereifte Technik  hoher Wirkungsgrad Keine Entstehung von schädlichen Emissionen Pumpenspeicherkraftwerke können zur Speicherung von Energie verwendet werden Steht immer zur Verfügung Wellen und Meeresströmungen stellen enormes potenzial dar Sehr lange Laufzeit der Wasserkraftwerke Integriert oft Massnahmen zum Hochwasserschutz

Nachteile Starker Eingriff in die Natur Nur an bestimmten Standorten Realisierbar, der Strom muss oft weit Transportiert werden Hohe Investitionskosten Beeinträchtigen das Ökosystem der betroffenen Gewässer stark Die meisten wichtigen Standorte werden schon genutzt

Solarenergie Energie mit Hilfe von Sonnenstrahlen Trägermedium heizt sich auf und gibt es ans Heizungssystem weiter (z.B. Wasser, Halbleitermaterialien) Solarthermische Kraftwerke -> mit Hilfe von Dampf Photovoltaik- Anlagen -> mit Hilfe von Halbleitermaterialien (z.B. Silicium)

Vorteile Sonnenstrahlen überall Auch für Privatnutzung Energie für die Erzeugung von Warmwasser und Strom Bei Photovoltaik -> direkte Stromumwandlung Bei Photovoltaik entstehen keine CO2- und Giftstoff-Emissionen.

Nachteile Zusätzliche Speichersysteme notwendig in der Nacht Bei der Produktion von Photovoltaik- Zellen -> giftige Materialien wie z.B. Cadmium und CO2 Wirkungsgrad sinkt um 1 % pro Jahr Energieproduktion abhängig von der Jahreszeit und aktuellem Wetter Können schnell beschädigt werden (Sand etc.)

Geothermie Geothermie verwendet die Wärmeenergie aus dem Erdinnern Diese Wärmeenergie ist Restwärme aus der Entstehungszeit, und/oder entsteht durch radioaktiven Zerfall Es gibt oberflächennahe Geothermie und tiefen Geothermie

Vorteile Geothermie ist unhängig von Wetter und Tageszeit Oberflächen nahe Geothermie ist überall verfügbar Geothermie benötigt wenig Fläche Die Technologie der Wärmepumpen ist ausgereift und führt zu einer hohen Wirtschaftlichkeit Erzeugt kein CO2 Die geförderte Menge der Energie lässt sich regeln

Nachteile Hohe Investitionskosten Tiefengeothermie kann nicht überall wirtschaftlich genutzt werden Gesteinsverschienungen und –einbrüche können verursacht werden Gefördertes Wasser kann teilweise giftige Gase und Salze enthalten

Biomasse Pflanzen speichern Sonnenenergie in chemischer Form, durch Verbrennung kann diese Energie in Form von Wärme gewonnen werden Durch Vergärung und chemische Umwandlungen kann Biomasse vielseitig verwendet werden:  Kraftstoffe wie Biodiesel  Strom durch Bioethanol oder Biogas

Vorteile Steht teilweise kostenlos in Form von organischem Anfall zur Verfügung Kann vielfältig genutzt werden Lassen sich genauso wie fossile Kraftstoffe verwenden Unabhängig von Wind und Wetter Anbau von Energiepflanzen benötigen keinen grossen Aufwand und haben einen hohen Energiegehalt Aus Biomasse hergestellte Kraftstoffe lassen sich lagern

Nachteile Anbau von Biomasse ist nicht in unbegrenztem Umfang möglich Durch begrenzte Anbaufläche stehen Energiepflanzenproduktion und Nahrungsmittelproduktion in direkter Konkurrenz Nahrungsmittel werden durch die Konkurrenz um Anbauflächen teurer Teilweise Rodung der Urwälder zur Gewinnung von Anbaufläche

Fragen?