Eltern Info-Abend Saison 16/17 Mini Stufe. Traktanden - Begrüssung - Gäste - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
Advertisements

Herzlich willkommen zur Vorlesung: (Erziehungswissenschaft)
Das Recht auf Spielen – eine rechtliche Entdeckungsreise Kinder-Universität Prof. Christine Kaufmann Zürich, 31. März 2010.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Auf einem Bauernhof denkt sich der Bauer
DIPLOMSTRUKTUR SWISS ICE HOCKEY In Kraft per
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
Liebe Bambini-Eltern, 2010 – 2011 wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen,
Der Meisterschaft von Frankreich von Orientierung Unterwasser.
Vision Der EIE ist ein erfolgreicher, finanziell gesunder Amateur-Liga Verein der in seiner Nachwuchsarbeit Massstäbe setzt. Wir legen grossen Wert auf.
You need to use your mouse to see this presentation
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Cool and clean beim FC Gerzensee. FC Gerzensee Gründungsjahr:1994 Anzahl MannschaftenJunioren: 7 Aktive:3 Anzahl MitgliederJunioren:102 Aktive:Aktive:46.
Präsentation «cool and clean». Der Schweizer Sport hat ein Dach Die Ethik-Charta im Sport
Präsentation «cool and clean». Prävention mit «cool and clean» «cool and clean» hat die Aufgaben: zu informieren und Wissen zu verbreiten zu verpflichten.
J+S-Trainingshandbuch Golf
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Schwierigkeitsgrad M D M = 550 Zeit: 1 Minute
Beachvolleyball Infoabend der SwissVolley Talent School Aargau Herzlich Willkommen 1SwissVolley Region Aargau.
Marcel pachteu World Champion 2014 Wintertriathlon Vize European Champion Triathlon 2014.
Leiterpersönlichkeit und Coaching
Gruppierung Oberaargau
«cool and clean». «cool and clean» - starke Trägerschaft  Die Trägerschaft von «cool and clean» setzt sich aus dem Bundesamt für.
Pfingsttrainingslager Ea und Fa vom bis im
LEITERPERSÖNLICHKEIT
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 22)
Celio, Raffainer - November © SWISS ICE HOCKEY, Development KURS FAIRPLAY Kloten, "Manuele Celio, Peter Küng, Raeto Raffainer"
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
C Freiwillige bei Samaritan
Nachwuchskonzept SIHV 2013 Mülhauser Esther et Franck, Ruch Daniel.
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Informationsabend Beach Talentschule Aargau
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Projektwoche –
SR-Aufgebot Jonas Manouk
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
FC Gerzensee 1. Mannschaft Vision Top3
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli :53:22 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
ELA Was ist eigentlich ELA? Information für Eltern.
Eltern Info-Abend Saison 15/16 Mosi Stufe.
Eltern Info-Abend Saison 15/16 Piccolo Stufe.
Segelsaison 2008 OPTI TEAM Segelclub Rheingau e. V. Optitraining Konzept und Planung.
Kinderfussball-Abzeichen SFV
Elternabend FC Altstetten C2 Team 12. September 2013.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Piccolo Stufe. Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Herzlich willkommen zum Elternabend !. Agenda  Begrüssung  Vorstellung Juniorenabteilung  Vorstellung D Junioren – Trainer  Auszug aus dem Leitbild.
Erstelle deinen Avatar von Doktor-Conversion. Inhalt Was ist ein Avatar?...…………………………………………………………….. Was ist ein B-Vatar? ……………………………………… ………
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Moskito Stufe. Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Schüleraustausch – „Zu Gast in Berlin“ begleitendes Material zum DaF-Unterricht Pingpong 2, L4 – Projektarbeit
Informationen Neulinge & Jugendgolf 2017
Eltern InfoAbend | Saison MosKITO Stufe
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Willkommen zum 66. Clubabend
Fraueneishockey-Label Qualitätslabel
Kalender 2004 String-Version
In kraft seit , revidiert
Erstellt und bebildert von Nemo
Jugendabteilung – News
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Ohne eltern läuft gar nichts…
Organigramm Reitverein Tösstal
 Präsentation transkript:

Eltern Info-Abend Saison 16/17 Mini Stufe

Traktanden - Begrüssung - Gäste - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft - Ausrüster - Spieler / Trainer / Eltern - News and more

Traktanden Gäste Sportchef Richi Jost

Traktanden Geschäftsleitung Peter Zahner Geschäftsführer Henryk Gruth Ausbildungschef Richi Jost Sportchef Sergio Soguel Leiter Administration JUKO Leitung Sekretariat Beatrice Wehrle Esther Paulus Nicole Brechbühl Edgar Salis Human Resources

Traktanden Organigramm Stufen Technik JUKO Ressort Leiter LT Sportschule + Label / Richi Jost LT Torhüter / Markus Peter LT Off-Ice / Henryk Gruth J&S Coach / Thomas Scheidegger Kombi Teams (GCK / ZSC) Junioren Top / Fabio Schwarz Novizen A / vakant Elite Lions Teams Junioren Elite A / Manuele Celio Junioren Elite B / Real Raemy Novizen Elite ZSC / Paul Berri Novizen Elite GCK / Viktor Ignatiev GCK Lions NW-Stufen Mini / Kevin Parada Moskito / Claudio Micheli Piccolo – Bambini – Erfassung Kevin Parada / Mike Sutter ZSC Lions NW-Stufen Mini / Thomas Scheidegger Moskito / Patrick Strasser Piccolo – Bambini – Erfassung Fabio Schwarz Lions Frauen Leitung / Angelika WeberLKA / Harry AmslerLKB / Tatjana Diener

Traktanden Die Lions Pyramide GCK Lions (NLB) GCK / ZSC Lions Nachwuchs ZSC Lions (NLA) VEREINE

Traktanden Unsere Stammvereine EHC Wallisellen * EHC Dübendorf * Grasshopper-Club Zürich, Eishockey-Sektion Zürcher Schlittschuhclub Schlittschuhclub Küsnacht EHC Urdorf * * Weitere Partnerclubs

Traktanden Finanzen – Einnahmen/Ausgaben Jahresbudget GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG 16/17 3’700’000 Franken

Traktanden Nachwuchs Elite A Meister 1960 Grasshopper Club Zürich 2007 GCK Lions 2008 GCK Lions 2010 GCK Lions 2011 GCK Lions 2012 GCK Lions 2013 GCK Lions 2015 GCK Lions Elite B Meister 2011 ZSC Lions 2012 ZSC Lions 2014 ZSC Lions 2015 ZSC Lions Novizen Elite Meister 2008 ZSC Lions 2010 ZSC Lions 2013 ZSC Lions Frauen LKA Meister 1989 Grasshopper Club Zürich 1990 Grasshopper Club Zürich 1991 Grasshopper Club Zürich 2011 ZSC Lions 2012 ZSC Lions 2013 ZSC Lions 2016 ZSC Lions 22 x Meister Lions Erfolge / CH Meister

Traktanden Prävention - HR GCK/ZSC Lions ist Mitglied bei: Verein mira Verein VERSA Vereine zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport Projekt Unschlagbar der Stadt Zürich Kontaktperson: Edgar Salis Cool & Clean Swiss Olympic

Traktanden Die Lions Teams 16/17 Junioren Elite ANovizen Elite ZSC Junioren Elite BNovizen Elite GCK GCK TeamsZSC Teams Junioren Top Junioren A (mit Urdorf) Novizen A Mini TopMini Top Mini AMini A (mit Urdorf) Mini B (mit Dübendorf) Mini BMoskito TopMoskito AMoskito B Piccolo (2 Teams quer / 1 x längs) Binis Bambis (2 Teams)

Traktanden Infos Stufe / Team

Traktanden Trainerstaff - Stufenleiter Parada Kevin -Trainer Mini Top Sutter Mike - Trainer Mini A Frischknecht Manfred Iseli Hanspeter -Trainer Mini B Dübendorf/GCK Andrea Cahenzli Ministufenleiter EHC Dübendorf

Traktanden SommertrainingSommertraining / Daten  Start: Montag, 09. Mai  Ende: Mittwoch, 13. Juli  Trainingsgruppen: Gruppe 1 / Gruppe 2 Trainingsgruppen: Gruppe 1 / Gruppe 2  Gruppe 1 5x Training pro Woche  Gruppe 2 3x Training pro Woche  WochenrasterplanWochenrasterplan  Fototermin, Sa. 28.Mai  Teamevent, Sa. 9.Juli  Eistrainings Trainings Gruppe TG 1/TG 2

Traktanden Sommertraining / Material  Sporttenue (der Witterung angepasst)  Montag 2 Paar Turnschuhe (Halle und Aussen)  Trinkflasche (mit Wasser gefüllt)  Montag und Mittwoch Unihockeyschläger, Springseil  Mittwoch Nachmittag Hockeystock, Handschuhe, kompletter Skillbag (TG1)

Traktanden Trainingslager Sommercamp Sonntag, 7. bis Freitag, 12. August in Romanshorn Herbstlager Sonntag, 9. bis Donnerstag, 13. Oktober in Engelberg  für alle Spieler obligatorisch! Keine Anmeldung erforderlich Anmeldung bis  Wird von allen Spielern wird Teilnahme erwartet! Beide TL gemeinsam mit Mini ZSC

Traktanden Training „ Training ist der Ort, wo Eishockeyspieler besser werden“ Hockey Canada Spieler Ehrgeiz / Lernwille …besser werden wollen Fleiss / Disziplin / Ausdauer / Einsatz …immer mein Bestes geben Leidenschaft …für das Spiel Eishockey  Freizeit: wir begrüssen wenn Spieler mehr machen Freizeit: wir begrüssen wenn Spieler mehr machen Skillbag / Schusstraining / Freihockey / Rumpf Programm DU TRAINIERST WEIL DU WILLST, NICHT WEIL DU MUSST

Teamregeln  Verhaltenskodex für Spieler  Garderobe und Garderobengang nur für das Team  10‘ vor dem Training bereit für Trainingsbesprechung  20’ nach Trainingsschluss Garderobe leer  Abmeldungen: nur persönlich oder Telefon  keine Mails und SMS  Ausnahme: langfristige Absenzen (Ferien, Klassenlager) bitte frühzeitig bekannt geben – ok! Immer an Stufenleiter Kevin Parada

Ferienregelung Mini Top Spieler: KEINE Ferien während Saisonbetrieb. Mini A Spieler: Abschlusstraining, letztes Training vor dem Spiel. Mini B Spieler: Bei allen Spielen anwesend Der Terminkalender um alle Spiele unterzubringen ist dicht gedrängt. In dieser Zeit wird die MS der Mini Top normal weiterlaufen. Auf der Mini A / B Stufe versuchen wir nach Möglichkeit in diesen zwei Wochen keine Mittwoch Spiele abzumachen, damit man auch ein paar Ferientage geniessen kann. Für die Spiele müssen alle Spieler präsent sein, wie auch die Mini A Spieler für das Training vor dem Spiel.

Traktanden Verhaltenskodex Verhaltenskodex für Eltern Verhaltenskodex für Coaches

Vorbereitung  Ernährung …genügend und ausgewogen Ernährung  Regeneration …genügend Schlaf  Material …alles dabei haben, in gutem Zustand SPIELER IST SELBER VERANTWORTLICH Geschliffene Schlittschuhe Schutzausrüstung: regelmässig kontrollieren, Grösse und Zustand Helmschrauben: nachziehen Stocklänge: auf den Schlittschuhen bis zum Kinn ohne Schlittschueh bis zur Nasenspitze

Traktanden Spielerqualifikation  Älterer Jahrgang: mit dem 3. Spiel qualifiziert  Jüngerer Jahrgang: bis Weihnachten in zwei benachbarten Leistungsklassen spielberechtigt, ab Neujahr mit dem 3. Spiel qualifiziert  Mädchen: ein Jahr retardiert  Torhüter: Top / A als Feldspieler spielberechtigt für Mini B

Traktanden Spieler Kriterien  Einsatz – Wille – Leidenschaft  Lernbereitschaft / Interesse  Physis / Fitness  Technische Fertigkeiten  Spielverständnis  Verhalten: Disziplin, Teamfähigkeit, Sozialverhalten  Psyche, persönliche Entwicklung, Reife

Traktanden Ein paar Stolpersteine  Hängt die Statistik am Kühlschrank?!  Gehst du und beobachtest Kind, Team und Trainer im Training?!  Geht deine Diskussion mit dem Kinde nach dem Spiel über die taktischen Ereignisse länger als 2 min. ?!  Hast du bereits mehr als drei HOCKEYgespräch mit dem Coach geführt?!  Video Video

Traktanden Ausrüster / Material Die LIONS Organisation arbeitet weiterhin mit der Firma Ochsner in Embrach zusammen. Hockeyshop vis-a vis KEBO. Dies ist ein Proshop der Firma Ochsner. NIKE Teamwear ist im Proshop und im Shop auf der KEK erhältlich. Matchstulpen kosten 10 Franken Hosenüberzug kosten 30 Franken Korpsmaterial > Sorge tragen > Kosten!

Traktanden Eltern, wir brauchen Euch!  Eltern Mithilfe beim Spielbetrieb ! (Info und Anmeldung für Schulung Reporter-System und Match-Uhr folgt zu einem späteren Zeitpunkt!)  Eltern Pflicht Einsatz beim Heimturnier ! (mehr unter „news and more“. Dieser Einsatz ist für alle Eltern obligatorisch - alle helfen mit ---> Teamwork !)  Turnier KEK, Adler Mannheim, Spieler Unterkunft  Trainerkompetenz / Club Philosophie respektieren  Entscheide und Selektionen akzeptierenEntscheide und Selektionen akzeptieren  nichts erzwingen, kein falsches Ego

Traktanden News and more  Hockey Börse (Tool für Materialkauf u/o -verkauf) GCK/ZSC Lions Nachwuchs bietet auf ihrer offiziellen Homepage eine Hockeymaterial Börse an. Verkauf und Kauf werden direkt zwischen den Nutzern (Eltern, Spieler) abgewickelt – GCK/ZSC Lions stellt nur die Plattform zur Verfügung und ist nicht für die Kauf-/Verkaufsabwicklung zuständig.  Mithilfe eigene Turniere (Eltern Teamwork) Eltern, deren Kinder für das Heimturnier aufgeboten sind, sind verpflichtet aktiv mitzuhelfen für eine erfolgreiche und reibungslose Turnierorganisation. Der Stufenleiter versendet das Turnier-Aufgebot inkl. doodle-Link für die Elternmitarbeit. Wer sich nicht meldet, wird vom Stufenleiter oder OK verbindlich aufgeboten. Wer aus irgendeinem Grunde an einem Turnier verhindert ist, schaut selber für eine Ersatzperson und meldet diese rechtzeitig dem OK !  Kaderlisten (keine kommerzielle Nutzung) Stufen-/Kaderlisten dienen als Information z.B. für die Koordination von Eltern Einsätze oder Fahrgemeinschaften. Keinesfalls dürfen diese Listen von Eltern für eigene oder fremde kommerzielle Werbezwecke verwendet werden !

Traktanden Fragen ? Besuchen Sie unserer Webseite !

Freuen wir uns auf eine… …schöne und tolle Saison!