RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures 3 von 13.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Studium der Informatik
Advertisements

Universität Siegen.
Bachelor & Master und die TU Ilmenau
January 20th, 2005Elmar SchreiberPage 1 Herzlich Willkommen in Bremen Stadt der Wissenschaften 2005 BLK – Fachtagung 20./
1 25 Jahre Informatik in Koblenz Veranstaltungen am Nachmittag Studiengänge Laborpräsentationen.
Folie 1 Hansestadt Bremen Hanseatic City of Bremen.
Folie 1 Hansestadt Bremen Hanseatic City of Bremen.
Studieninfotag Willkommen an der Hochschule Esslingen
2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Ranking von 2006 bis 2013 CHE/Die Zeit Mai 2013 Maschinenbau/Fahrzeugtechnik/Versorgungs- und Umwelttechnik, Mechatronik und Elektrotechnik, Angewandte.
Das deutsche Schulsystem
Lehramtstudium Lehramtstudium. Lehramtstudium Gliederung Die Voraussetzungen Die Voraussetzungen Pädagogische Hochschulen Pädagogische Hochschulen Studienstruktur.
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
UNIVERSITÄT PADERBORN: Universität der Informationsgesellschaft.
Mein Ausbildungsbetrieb Hochschule Zittau/Görlitz
Folie 1 CHE Ranking 2016 – Informationen für Studierende CHE – was ist das?
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Titel Referent/in.
FB E, Prof. Dr.-Ing. Rolf Biesenbach, F ACHBEREICH E LEKTROTECHNIK UND I NFORMATIK Einführungsveranstaltung der Erstsemester Montag, 21. September.
Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm Wintersemester 2015/ Landeskonferenz, Stuttgart MWK.
Ressourcen Für die Zukunft Studium und Forschung an der Bergakademie
Evaluierung von Studium und Lehre Ziele der internen Evaluierung von Studium und Lehre Verbesserung und Sicherung der Qualität der Lehre Erhöhung der Transparenz.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
Titel der Veranstaltung Name Vortragende/-r. 2 Beuth Hochschule für Technik Berlin Gegründet 1971 als Technische Fachhochschule Berlin Über Studierende.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
RESSOURCEN FÜR DIE ZUKUNFT STUDIUM UND FORSCHUNG AN DER BERGAKADEMIE Freiberg 2016.
Russisch-Deutsches Zentrum für Zusammenarbeit in Wissenschaft und Bildung Ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation.
Arbeitsmarktmonitor Juni 2010, © Bundesagentur für Arbeit Seite 0 Wonnemonat Mai auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück.
Umfrage zur Zufriedenheit des ersten Bachelorjahrgangs VWL 120 Teilnehmer, davon 13 nicht mehr immatrikuliert.
Evaluierungsordnung EvO Evaluierungsordnung für Lehre und Studium der RWTH Aachen vom Dez. 6.0/Abt. 6.2-Be; ; Folie 1 § 1 Geltungsbereich.
PLATZ FÜR EINEN NEUEN JKU CAMPUS Pressekonferenz Freitag, 29. April 2016, JKU Teichwerk.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
TU Dresden: Exzellenz-Universität. 2 TU Dresden: 187 Jahre Geschichte 2012Exzellenz-Universität 1890Gründung der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
Pendlerbewegung 2015 aus und nach Bremen
RWTH Aachen University
TU Dresden: Exzellenz-Universität
Gender Monitoring Frauenanteile unter den Studierenden der MINT-Fächer an der RWTH Aachen University 1 von 14.
Kurzporträt der Universität
Universität des Saarlandes. international. forschungsstark
Studierende im WS 2016/17 Zum Stichtag von 5.
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
Gender Ticker 2014 RWTH Aachen University Stand:
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Gender Ticker 2015 RWTH Aachen University Stand:
Gender Monitoring Anteile von Frauen und Männern in den Statusgruppen der RWTH Aachen University Stand: von 14.
Gender Ticker 2013 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2012 RWTH Aachen University Stand:
Deutschland aus Sicht polnischer Unternehmen
Kurzporträt der Universität
Studieren in Deutschland
"72 Prozent sagen: Zuviel Sex im Fernsehen
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Studierende im WS 2017/18 Zum Stichtag von 5.
Wege zum Studium in Deutschland
Kurzporträt der Universität
Doppelmasterprogramm KIT – Tongji Universität in Shanghai
Gender Ticker 2016 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2017 RWTH Aachen University Stand:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
Kurzporträt der Universität
Studierende im WS 2018/19 Zum Stichtag von 5.
Die Technische Universität Braunschweig
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK, INTERNATIONAL
cews.publik.no23 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2019
 Präsentation transkript:

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures 3 von 13

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € ,5 Publikationen

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Studierende im Wintersemester 14/15 Höchste Studierendenzahl in der Geschichte der RWTH: Studierende mehr als vor vier Jahren Fast jeder 10. Studierende in NRW studiert an der RWTH Jeder 6. Einwohner Aachens ist Studierender an der RWTH 60 % aller 20- bis 29-Jährigen in Aachen sind Studierende der Hochschule } 32% Studentinnen } 68% Studenten

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Entwicklung der Studierendenzahl % Studentinnen } 68% Studenten }

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Studierende nach Herkunft im Wintersemester 2014/15 14% 54% 15% 17 % Aachen Übriges NRW International Übrige Bundesländer % Studentinnen } 68% Studenten }

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Studierende nach Abschlüssen 50% 25% 6% 11% 2% Bachelor Master Lehramt Staatsexamen (Medizin) Diplom/ Sonstige 6% Promotion % Studentinnen } 68% Studenten }

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Studierende nach Wissenschaftsbereichen 57% 23% 13% Ingenieurwissenschaften Mathematik, Informatik & Naturwissenschaften Medizin Geistes-, Gesellschafts- & Wirtschaftswissenschaften 7% % Studentinnen } 68% Studenten }

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Studierende nach Wissenschaftsbereichen % Studentinnen } 68% Studenten 23% 13% Ingenieur- wissenschaften Mathematik, Informatik & Naturwissenschaften Medizin Geistes-, Gesellschafts- & Wirtschaftswissenschaften 7% 57% 3% Rohstoffe und Entsorgungstechnik 50% Maschinenbau 14% Bauingenieurwesen 6% Architektur 19% Elektrotechnik 8% Materialwissenschaft und Werkstofftechnik }

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € Publikationen ,5

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Internationale Studierende Studierende aus 121 Ländern Studierende aus 72 % aller großen Länder 1 Häufigste Herkunftsländer: China, Türkei und Indien Häufigste Herkunftsländer relativ zur Einwohnerzahl: Luxemburg, Bulgarien, Belgien und Griechenland Hoher Anteil internationaler Studierender: 12,5 % im Vergleich zum Durchschnitt deutscher Hochschulen mit 8,1 % Grundlage: Bildungsausländer } 34% Studentinnen } 66% Studenten Grundlage: Staatsangehörigkeit 1 Länder mit mehr als 1 Mio. Einwohnern.

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Internationale Studierende nach Abschlussart/Motivation 44% 25% 3% 16% 12% Erasmus/Sonstige Promotion Staatsexamen (Medizin) Master Bachelor Grundlage: Bildungsausländer } 34% Studentinnen } 66% Studenten

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € ,5 Publikationen

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Neueinschreibungen im WS 14/15 Erstes und höhere Fachsemester } 34% Studentinnen } 66% Studenten Auch ein Jahr nach dem doppelten Abiturjahrgang ist weiterhin eine sehr hohe Zahl an Neueinschreibern zu verzeichnen 67 % der neuen Studierenden sind in Bachelorstudiengängen eingeschrieben 58 % der Neueinschreiber studieren im Bereich Ingenieurwissenschaften 28 % der Neueinschreiber studieren Maschinenbau

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Fachanfänger im WS 14/15 Alle Studierenden im ersten Fachsemester } 33% Studentinnen } 67% Studenten % 27% 4% 5% 4% Bachelor Master LehramtStaatsexamen (Medizin) Sonstige 4% Promotion

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Bachelor und Master 2014 Fachanfänger & Absolventen Datengrundlage: Absolventen im Studienjahr (WS13/14 + SS 14) } Bachelor } Master Absolventen } Bachelor } Master Fachanfänger Datengrundlage: Studierende im ersten Fachsemester (SS 14+WS 14/15)

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Absolventen } 29% Absolventinnen } 71% Absolventen Im Vorstand jeden 6. deutschen DAX-Unternehmens ist ein Absolvent der RWTH vertreten In Aachen studierten die Nobelpreisträger Peter Debye und Thomas Südhof Absolventen der RWTH sind auch der Moderator Ranga Yogeshwar, die ehem. Bundesministerin Ulla Schmidt und der Raumfahrer Hans Wilhelm Schlegel Das Alumni-Netzwerk hat über Mitglieder für die regelmäßig weltweit Veranstaltungen angeboten werden

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Absolventen } 29% Absolventinnen } 71% Absolventen

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Promotionen ,5 % aller deutschen Ing.-Promotionen werden in Aachen verliehen, obwohl an der RWTH nur 3,5 % aller deutschen Ing.-Abschlüsse gemacht werden An der RWTH gibt es eine DFG-Graduiertenschule, 13 Graduiertenkollegs und neun weitere Promotionsprogramme Das Center for Doctoral Studies bietet Promovierenden jährlich Plätze in mehr als 200 verschiedenen Workshops, Kursen und Seminaren an 810 } 33% Frauen } 67% Männer

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Promotionen } 33% Frauen } 67% Männer Medizin Biologie Maschinenwesen Chemie Elektrotechnik Materialwissenschaften & Werkstofftechnik Physik Sonstige Geistes- & Sozial- wissenschaften

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € Publikationen ,54.833

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Professorinnen und Professoren 2014 Die Anzahl der Professorinnen und Professoren ist in den letzten 6 Jahren um mehr als 100 gestiegen In den letzten 6 Jahren hat sich der Anteil der Professorinnen fast verdoppelt Der Anteil der Professorinnen und Professoren im MINT-Bereich liegt bei 66 % 9 % der Professorinnen und Professoren sind Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren 538 } 16% Professorinnen } 84% Professoren

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Professorinnen und Professoren nach Wissenschaftsbereichen % 31% 13% Ingenieurwissenschaften Mathematik, Informatik & Naturwissenschaften Medizin Geistes-, Gesellschafts- & Wirtschaftswissenschaften 21% 538 } 16% Professorinnen } 84% Professoren

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € Publikationen ,5

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Personal 2014 Insgesamt arbeitet ca. jeder 14. Aachener Arbeitnehmer an der RWTH Es gibt fast internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Hochschule Etwa zwei Drittel der Beschäftigten sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Die RWTH ist der größte Ausbildungsbetrieb in der Region Aachen } 32% Mitarbeiterinnen } 68% Mitarbeiter

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Personal } 32% Mitarbeiterinnen } 68% Mitarbeiter Auszubildende/ Praktikanten Personal aus Landeszuschuss Personal aus Drittmitteln Personal aus Sondermitteln

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € Publikationen ,5

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Gesamtfinanzierung ,5 Mio. € } Landeszuschuss } Projektmittel 445,9 Mio. € 393,6 Mio. € Landeszuschuss: 341,3 Mio. € für die Hochschule ohne Medizin und 104,6 Mio. € für die Medizin Projektmittel: 330,3 Mio. € für Forschung und 63,3 Mio. € für Lehre RWTH Aachen ist derzeit drittmittelstärkste Universität in Deutschland Steigerung des Drittmittelvolumens Forschung um 100 Mio. € in den letzten 6 Jahren

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Herkunft der Finanzmittel 839,5 Mio. € Sonstige 94,1 24,5 88,3 87,3 63,3 23,4 8,6 4,1 Land NRW Stiftungen DFG EU Industrie und Wirtschaft Mittel für Lehre (QVM, QL & HSP) BMBF und andere Bundesresorts Mio. € } Landeszuschuss 445,9 Mio. € } Projektmittel 393,6 Mio. €

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Herkunft der Finanzmittel 839,5 Mio. € % Sonstige 23,9 6,2 22,4 22,2 16,1 6,0 2,2 1,1 Land NRW Stiftungen EU Industrie und Wirtschaft BMBF und andere Bundesresorts DFG } Landeszuschuss 445,9 Mio. € } Projektmittel 393,6 Mio. € Mittel für Lehre (QVM, QL & HSP)

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Professuren Studierende insgesamt Absolventen/ Absolventinnen Neueinschreibungen Internationale Studierende Personal (VZÄ) Finanzvolumen insgesamt in Mio. € Publikationen ,5

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Leistungsindikator Veröffentlichungen Über neue Publikationen in den vergangenen 10 Jahren 3 % aller Veröffentlichungen an deutschen Hochschulen kommen von der RWTH Aachen Publikationen der RWTH Mitarbeiter werden jährlich etwa Mal zitiert Im Durchschnitt sechs Zitationen je Wissenschaftler jährlich Gesamtzahl Publikationen } } Quelle: VDB

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Leistungsindikator Neue Publikationen pro Jahr Gesamtzahl Publikationen } Quelle: Web of Knowledge Zahl neuer Publikationen pro Jahr im Web of Knowledge: Quelle: VDB } 2013

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Leistungsindikator Reputation Viele Rankings bescheinigen der RWTH Bestnoten 2014 schafft die RWTH im THE Reputation Ranking erstmalig den Sprung unter die 100 Universitäten, die weltweit den besten Ruf haben In vielen Rankings neue Rekorde in 2014: Im Taiwan-Ranking, DAAD-Ranking, Alexander von Humboldt-Ranking und im Scimago Insitutions Ranking werden neue Bestplatzierungen aufgestellt Allensbacher IfD: 70 % der dt. Unternehmer haben ein gutes Bild von der RWTH Aachen – keine andere Hochschule wurde besser bewertet Ranking nach Gleichstellungsaspekten Excellence Ranking HOCHSCHUL RANKING

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Absolventenbefragung Würden Sie wieder die selbe Uni wählen? 79 % der Master- und 78 % der Bachelor-Absolventen würden erneut die RWTH als Studienort wählen An den anderen Hochschulen liegen die Quoten mit 73 % bzw. 68 % deutlich niedriger Die RWTH-Absolventen sind gefragt: 1,5 Jahre nach Abschluss sind nur 2 % der Absolventen arbeitssuchend } Mittelwert Master (deutschlandweit) } RWTH Master 73% 79%

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling Erstsemesterbefragung Erstsemester sind generell mit der RWTH und dem Studienfach zufrieden 87 % studieren ihr Wunschfach, 91 % an Wunschuniversität Häufigster Grund für die Entscheidung in Aachen zu studieren ist die Reputation: 91 % geben den guten Ruf der Hochschule als Grund an Weitere Gründe: „Platzierung der RWTH Aachen in einem Hochschulranking“ (60 %), „Empfehlung von Dritten“ (59 %), deutlich vor den Gründen Nähe zum Heimatort (42 %) und Ausstattung der RWTH Aachen (34 %) RWTH ist Wunschuni der Erstsemester (in %) } Ja 91 } Nein 3 Fehlende 6 %: Weiß nicht

RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures Dezernat 6.0 Planung, Entwicklung & Controlling 6 von 13