IOS Entwicklung von 0 auf 100 Von Philipp Koulen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
der Universität Oldenburg
Advertisements

Modellgetriebene Softwareentwicklung
Softwareentwicklung für Android
Didaktisches Design digitaler Lernumgebungen
Neue FlexKom Terminal App laden
Einführung in die App- Programmierung Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Medien zwischen Technik und Gesellschaft.
Einführung Thomas Kruse,
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
Von Isabelle Spörl und Simon Schausberger
Top Features kurz vorgestellt: Workplace Join
Oliver Lietz – Mobile Software Mobile Software Ausgewählte Themen Software (ATS) Beuth-Hochschule SS 2010 Oliver Lietz Dipl.-Ing.
Torque in Turbine Team 4 Josef Bohninger Thomas Lindenhofer
HTML, CSS und JavaScript
Daten- und Metadatenstandards SoSe 2009 IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Dozent: Patrick Sahle 26. Juni 2009: Dublin.
© Zühlke 2013 Romano Roth Workshop 6 (ws6C) native Entwicklung für mobile Geräte Lektion 5-6: Mega CRM 25. Februar 2013 Folie 1 von 10.
Greenstone. Theoretischer Teil Entstehung: Entwickelt vom New Zealand Digital Library Project an der Universität von Waikato Kooperation mit der UNESCO.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
lieferanzeiger.at – Wussten Sie schon…? Vorstellung von nützlichen Tools für Ihr Vergabeverfahren Simon Niedermüller Product Coordinator.
Remotedesktopverbindung für Windows 7 Mit der Remotedesktopverbindung können Sie leicht eine Verbindung zu einem Terminalserver oder einem anderen Computer.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Generic Enabler Felix Holzäpfel-Stein, Aachen Generische Komponenten im Cloudkontext.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
RSS-Feed: Unser neuer Nachrichtendienst im Netz Dr. Ilona Rohde
LIBRARY Lernmittel Die professionelle Software zur Lernmittelverwaltung in Ihrer Schule Fleischmann Software Vertriebs GmbH Dieselstr Leingarten.
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Einführung. Ziel der Veranstaltung  Vermittlung von Grundkenntnissen in C++  Solide Basis für anschließende Weiterentwicklung  Fähigkeit, kleine Programme.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
DB2 UDB im z/VSE Heinz Peter Maassen – Lattwein GmbH COURSE Tagung Bad Hersfeld 2008.
Einführung in das mobile Betriebssystem Android 1 Einführung in das mobile Betriebssystem Android „ We're talking about a platform where for the first.
Papierbelege und digitale Belege übertragen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen die DIGI-BEL Webapp mit der Adresse demo.digi-bel.de* 1 auf * 1 Die.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Oracle Academy – Das Hochschulprogramm von Oracle
Verteilte Anwendungen: J2EE
Verwalten von Daten mit Hilfe von NTFS
Graphik, Doku und Monitor für TWS
Workshop 1 Getting Started 2016 Boris Wylutzki
Aufgabe 1.
Cloud Pro-Programm Soft Launch / November 2016
Apple Deployment Programs (DEP)
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Android-Hacking für Dummies II
Willkommen bei PowerPoint
Anleitung für Administratoren
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
eExam – Digitale Lernplattform
Hinweis zu dieser Vorlage:
Wlan Radio Test
Evaluation der Effizienz von Ionic
Rechnungen elektronisch erhalten
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
Du kommst hier nicht rein!
PI Infrastruktur in der Max-Planck-Gesellschaft
Robin App User manual - Deutsch
«Delegierter» Methoden Schablone Funktionszeiger
1. Die rekursive Datenstruktur Liste 1
Produktname.
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Informatik Softwareentwicklung – 4.3 Entwurfsmuster
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Was ist die KonApp?. Was ist die KonApp? Was ist die KonApp? Die KonApp ist die neue App für die Konfirmandenarbeit. Sie vereint Werkzeuge zur Gruppenorganisation.
Die Arbeit mit dem Editor in ILIAS
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

iOS Entwicklung von 0 auf 100 Von Philipp Koulen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie

Einführung Ziel: eigene App in den App Store → die verschiedenen Apple Developer Programme → das „Member Center“ → die Entwicklungsumgebung Xcode → die erste eigenen App → iTunes Connect

Die Apple Developer Programme MFI Program Mac Developer Program Safari Developer Program iOS Developer University Program iOS Enterprise Program iOS Developer Program

MFI-/ Safari- /Mac Developer Program MFI: technischer Zubehör für iOS Geräte Safari: Safari Erweiterungen Mac: Mac Apps, Verbreitung im App Store → 30% der Einnahmen gehen an Apple

iOS Developer University Program Professoren / Dozenten und Mitarbeiter von Hochschulen können teilnehmen Zugang zu Ressourcen Entwickeln und Testen von Apps Keine Verbreitung über den App Store

iOS Enterprise Program Firma muss eine DUNS Nummer (Data Universal Numbering System) haben Entwicklung von Apps nur für Mitarbeiter (In House Apps) Preis: 299$ / Jahr

iOS Developer Program Zugriff auf alle Ressourcen Verbreitung von Apps im App Store Preis: 99$ / Jahr

Das Member Center

iOS- /Mac- /Safari Developer Center Entwicklungsumgebung iOS Developer Library Getting Started -Texte und -Videos Guides Beispielcode

App Store Resource Center Informationen die vor dem einreichen einer App an Apple beachtet werden müssen Apple Richtlinien die jede App beachten muss Informationen über den Approval Process

Apple Developer Forum nur für Teilnehmer des iOS Enterprise- / Mac-/ oder iOS Developer Programs technische Fragen können von anderen Entwicklern oder Apple Fachleuten diskutiert werden

Technischer Support nur für Teilnehmer des iOS Enterprise- / Mac-/ und iOS Developer Programs pro Jahr zwei Fragen über spezielle Algorithmen, konkrete Fehlerbehebungen oder Design zwei weitere Fragen: 99$, fünf weitere 279$

iOS Provisioning Portal

Zertifikate „WWDR“ (Worldwide Developer Relations intermediate Certificate) Development- /Distribution Zertifikat wird zur Überprüfung der Gültigkeit anderer Zertifikate benötig → Development- /Distribution Zertzifikat

Registrierte Geräte pro Account bis zu 100 Geräte Hinzufügen mit Namen und Device ID → Xcode → Window → Organizer

App ID's Besteht aus App ID Prefix & App ID Suffix App ID Prefix → einzigartig, zehn Zeichen lang, wird über Xcode erzeugt App ID Suffix → einzigartig, frei wählbar Beispiel: „MyHelloWorld“, Firma: LFI → MB844ANK5L.com.LFI.MyHelloWorld

Development- /Distribution Profile Zusammensetzung von Development- /Distribution Zertifikat und App ID Development Zertifikat muss auf Testgeräten installiert werden um App installieren zu können Distribution Zertifikat für Verbreitung im App Store

Xcode

Testprojekt: MyHelloWorld

AppDelegate Verwaltet Lebenszyklus einer App Verwaltung externer Events: Anrufe, Push Notifications, öffnen anderer Apps... Beispiel Delegate Methoden: - (void)applicationDidFinishLaunching:(UIApplication *) application - (void)applicationDidEnterBackground:(UIApplication *) application - (BOOL)application:(UIApplication *) application handleOpenURL:(NSURL *) url - (void)applicationDidReceiveMemoryWarning:(UIApplication *) application

.xib - Dateien  Wird über Interface Builder erstellt  Standardmäßig ein UIView Objekt  Archiv von serialisierten Objekten  ViewController können mit solchen.xib Dateien initialisiert werden  Vorteil: übersichtlicherer Code, schnellere Entwicklung

ViewController Verwaltung der Inhalte von Views → Beispiel View wird geladen: - (void)viewWillAppear:(BOOL)animated{} - (void)viewDidAppear:(BOOL)animated{} → Beispiel Gerät dreht sich: -(BOOL)shouldAutorotateToInterfaceOrientation:(UIInterfaceOrientation)interfaceOrientation{ return (interfaceOrientation != UIInterfaceOrientationPortraitUpsideDown); }

Supporting Files MyHelloWorld-Info.plist InfoPlist.strings Main.m MyHelloWorld.Prefix.pch Localizable.strings

MyHelloWorld mit Interface Builder

MyHelloWorld ohne IB ViewController.h überschreiben ViewController.m überschreiben

Testen auf einem iOS Gerät Window → Organizer → Devices → angeschlossenes Gerät auswählen → Add to Portal Wahlweise auf Gerät oder Simulator testen

iTunes Connect Apps einreichen / verwalten Verwaltung der Teammitglieder des Entwickler Accounts Einsicht in Verkaufszahlen / Finanzberichte Support für Fragen bezüglich des App Stores und eigener Apps

Eine App einreichen  App Information (Name, Bundle ID...)  Preis, Verfügbarkeit (ab wann, welcher App Store...)  Metadata (Beschreibung, Kategorie, Review Notes, Versionsnr. …)  App Icons, Screenshots → App Status: Waiting for Binary

Binary vorbereiten

Archivieren und Abschicken

Vielen Dank!