Rémy Beusch, Sozialdiakon Reformierte Kirche Rothrist Grüezi!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Kleiner Glaube – grosse Wirkung!
Der Heilige Geist macht mutig
Ab heute ist morgen!.
Wider die Überforderung – - Was will, was kann Firmkatechese leisten.
Warum mit anderen darüber reden?
Der VHD – Schmitten Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten, gegründet /
Gedanken an Kinder ohne Namen
Was ist der Grundauftrag von Kirche?
7 d Ursachen und Behandlung Angst - Sozialisation
“Ein Genius verabschiedet sich”
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Ein echter Freund Du musst nur ....
Projekt Wegbegleitung Fachstelle Diakonie und Soziale Arbeit der röm.-kath. Kirche im Kanton Solothurn.
Das beste Mittel ....
Wort des Lebens Dezember
wir helfen mitmenschen gratis - bedingungslos - unkompliziert
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
12.
IHR meine lieben Freunde
FREUNDSCHAFT.
WÜNSCHE.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Meine Schafe hören meine Stimme
Wort des Lebens Oktober 2009.
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
Christlichen Gemeinde
Das perfekte Herz.
Um wen geht‘s heute?.
dein Leben durchdringt
Jetzt aber komme ich zu dir
Gemma´s an ist ein Projekt, getragen vom Verein Zeit!Raum, initiiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, fast zur Gänze finanziert von der Bank Austria.
Jünger sind entschieden!
Arten der Nachfolge.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
An die Gemeinde in Sardes 1 Schreibe an den Engel der Gemeinde in Sardes: So spricht Er, dem die sieben Geister Gottes dienen und der die sieben Sterne.
Leitbild in 10 Sätzen.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Die Verwandlung – Franz Kafka
Diakonie unter Spardruck
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Wie helfen die Projektpartner von terre des hommes Straßenkindern?
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Wie man Gott dienen kann
Das beste Mittel....
Das Geheimnis des Gebets für Kranke – Jakobus 5, 13-16
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
DIE FREUNDSCHAFT.
Apostelgeschichte 2,1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
 GZD Schon vor aller Zeit hat Gott die Entscheidung getroffen, dass die, die Gott lieben, ihm gehören sollen. Darum hat er auch von Anfang an vorgesehen,
Theologie der Verbände
Der Strafzettel Andi schaute kurz noch einmal auf sein Tacho, bevor er langsamer wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte mal in gleicher Anzahl.
Enttäuschungen – Schlüssel zum Vertrauen. „wer sein Leben verliert, der wird es gewinnen!“
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
September 2015 Katholischer Familienverband der Erzdiözese Wien Omadienst Leiterin Andrea Beer
We are Family! Geschwister von Kindern mit Behinderung.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Freundschaft.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Nichts für Glaubenshelden
 Präsentation transkript:

Rémy Beusch, Sozialdiakon Reformierte Kirche Rothrist Grüezi!

Praxisbericht aus der sozialdiakonischen Einzelhilfe der Reformierten Kirche Rothrist

Ich besuchte eine junge Familie mit einem 10jährigen Kind. Der Mann war längere Zeit arbeitslos. Die Frau leidet an schweren Depressionen, sodass sie zeitweise nicht mehr aufsteht. Die Wohnung verlässt sie nur in Begleitung. Das Kind ist oft auf sich selbst gestellt. Die Familie lebt durch ihre Situation zurückgezogen und isoliert. Der Vater suchte bei Rémy Hilfe via Lebensmittelhilfe cartons du coeur. Durch unsere Besuche konnten wir ihnen Mut machen, die Schwierigkeiten anzugehen und weitere Hilfe anzunehmen. Im Namen der Kirchgemeinde überreichten wir dieser Familie ein Weihnachtsgeschenk in Form eines Gutscheins für Schinznach-Bad. Zudem halfen wir bei einen Notfall-Fahrdienst zum Zahnarzt. Mittlerweile hat sich die Situation beruhigt, der Vater hat eine feste Anstellung, die Mutter hat den Mut, ihre Krankheit anzugehen, und plant einen Aufenthalt in einer Klink. Wir durften ein Zeichen der Nächstenliebe setzen und dieser Familie in einer sehr belastenden Phase Gottes Liebe näher bringen. Doris Peloso

Vorgeschichte zum Netzwerk Diakonie... oder: wie es dazu kam?

Offene Weihnachtsfeier

Zeit- für Sie! Begleitung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen NETZWERK DIAKONIE Rothrist

Grundauftrag der Kirche: Leitbild der Reformierten Kirche Aargau: § 4 Weil Gott den Menschen nach seinem Bilde schuf, fördern und fordern wir die Würde des Menschen. § 5 Unsere Kirche nimmt Partei für Schwächere, ist Stimme der Verstummten und schärft den Blick für Ungerechtigkeit. Sie sucht die Versöhnung.

Pflichtenheft für den Sozialdiakon der Reformierten Kirche Rothrist: Die Reformierte Kirche stützt ihr diakonisches Wirken auf den einen biblischen Auftrag, wonach die christliche Ge- meinde das Evangelium im Wort verkündigen und in der Tat erfüllen soll. So gehören zu den Aufgaben der Kirche die Verkündigung und der Dienst an den Mitmenschen. Zu den Aufgaben des Sozialdiakons gehört das Wahrnehmen von sozialen Problemen und das Entwickeln von diakoni- schen Tätigkeiten. Dabei geht es um die Verbesserung der Lebenssituation Einzelner oder ganzer Gruppen, indem der Sozialdiakon versucht, Menschen die Auswirkungen der Lie- be Christi erleben zu lassen.

Projektziele: a) übergeordnetes Ziel: Menschen, die sich in einer Notlage an die Kirche wenden, finden bei uns Mitmenschen, die sich Zeit nehmen und im Auftrag der Kirche die Not mit ihnen teilen. Im Zentrum dieses diakonischen Wirkens steht die Würde jedes Men- schen. Durch konkrete Taten der Nächstenliebe wird die Liebe Gottes zu allen Menschen sichtbar. Die Lebenssituation der Hilfesuchenden wird verbessert und Wege aus der Krise werden gemeinsam angegangen.

Projektziele: b) sekundäres Ziel: Die Reformierte Kirche Rothrist wird in der Öffentlichkeit wahrgenommen als Institution, in der das Evangelium im Wort verkündigt und in der Tat erfüllt wird.

Projektziele: c) operationelle Ziele: - Die Reformierte Kirche Rothrist setzt in ihrem diakonischen Wirken vermehrt auf die Vernetzung bereits bestehender sozialer Angebote im Dorf und in der Region. - Zwei MitarbeiterInnen werden auf Entschädigungsbasis für die Bereiche Sozialbegleitung und Seelsorgerliche Begleitung angestellt.

Projektziele: d) erwünschte Auswirkungen: - Die sozialdiakonischen Einzelhilfe wird ausgebaut. - Die Qualität der sozialdiakonischen Einzelhilfe wird verbessert. - Die sozialdiakonische Einzelhilfe wird besser bekannt gemacht. - Die Angebote der sozialdiakonischen Einzelhilfe werden besser vernetzt. - Die Pfarrpersonen und der Sozialdiakon der Reformierten Kirche werden ergänzt und entlastet durch zusätzliche Mitarbeiterinnen. - Die Reformierte Kirche wird als kompetente Institution für Sozialbegleitung in Rothrist wahrgenommen.

Nach einer Anfrage vom Sozialdienst begleitete ich im Auftrag der Nachbarhilfe eine gemischt-nationale Familie, in der der Vater schwer erkrankt war. Anfänglich ging es vor allem um die Krankentransporte und um Kinderbetreuung. Nachdem der Vater gestorben war, kümmerte ich mich auch noch um Administratives, denn die Witwe versteht noch zu wenig Deutsch. Aus dieser Begleitung ist eine herzliche Freundschaft entstanden, die weiter dauern wird, auch wenn die Nachbarschaftshilfe in dieser Familie einmal nicht mehr nötig sein wird. So geben wir eine Form von sozialer Hilfe weiter, die keinem Sozialdienst möglich ist. Therese Fürderer

Das Netzwerk Diakonie Rothrist richtet sich an Menschen, die momentan in einer schwierigen Lebenssituation stehen, wie zum Beispiel: aussergewöhnliche Belastung finanzielle Schwierigkeiten psychische Probleme Überforderung Einsamkeit Fremdheit Gerade in solchen Zeiten ist es wohltuend, jemanden zu kennen, der Zeit hat. Krankheit Todesfall

Das Angebot ist überkonfessionell und unentgeltlich. Die Mitarbeitenden sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Vermittelt werden sie über die Drehscheibe Netzwerk Diakonie Rothrist. Kontaktadresse Netzwerk Diakonie: Sozialdiakon Geisshubelweg Rothrist

MitarbeiterInnen des Netzwerks Diakonie sind ausgebildet, um Menschen zu begleiten und vorübergehend zu unterstützen. Sie hören zu, fühlen sich ein, nehmen Anteil und bieten weiterführende Hilfe, wie...

Seelsorgerliche Beratung Gespräche mit PfarrerIn oder SeelsorgerInnen Sozial-Begleitung Selbstbestimmung über das eigene Leben gewinnen Hilfe in der Trauer Gespräche in einer geleiteten vertrauten Gruppe oder zuhause Nachbarschaftshilfe konkrete praktische Hilfe und Fahrdienste Finanzielle Unterstützung Verbilligungen, Beiträge, zinslose Darlehen cartons du coeur Esswarenpakete persönlich ausgeliefert als Lebensmittelhilfe Integration Vermittlung von Einzel-Kontakten und Interessen-Gruppen Weitere Angebote Wir haben viele nützliche Adressen

Themenschwerpunkte

NameVorname Fahr- dienst Besuche Kinderbe -treuung Putzen Reperatu -ren Admini- stratives Senioren Notruf EinfkäufeZügeln BangeterFritz x x EgglerBarbara xx x xx ErismannRoland xxx x (x)xx FürdererTherese xxx xxx JossWalter x x LüscherAstrid xxx x SchönleBrigitte xxx x x TalamonaJohn xx xxx Nachbarschaftshilfe

Für Menschen in Krisen gibt es in der Schweiz ein gutes Netz an Institutionen, Ämtern und Versicherungen. Niemand soll zwischen die Maschen fallen; auf der Strasse schlafen oder Hunger leiden muss bei uns keiner. Seit ich für die reformierte Kirche Rothrist Sozialbegleitung anbiete, merke ich aber, dass dieses Netz oft zu grosse Löcher hat. Für Menschen in Krisen reicht es nicht, wenn sie alle zwei Wochen einen Termin beim Sozialdienst haben und dort fünfzehn Minuten oder im besten Fall eine Stunde beraten werden. Ein Sozialdienst, eine Ärztin oder das RAV wird auch kaum eine derart vertrauensvolle Beziehung zu ihren Klienten aufbauen, dazu fehlt schlicht die Zeit. Doch genau diese Zeit, ein echtes Interesse und Einfühlungsvermögen sind es, was diese Menschen brauchen. Darum habe ich schon mehr als einmal gehört: „Ihre Unterstützung ist für mich genau so wichtig wie die Hilfe der anderen Einrichtungen, vielleicht sogar noch wichtiger. Zu Ihnen habe ich Vertrauen.“ Und genau dieses Vertrauen kann manchmal kleine Wunder vollbringen, wenn Menschen in Not ganz langsam beginnen, ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Barbara Hösli

Einzelhilfe: 22 %

Warum? Kompetente Diakonie – lebendige Gemeinde?

... unterdessen kamen seine Jünger, und sie wunderten sich, dass er mit dieser Frau redete... (Johannes 4,27)

Im Zusammenhang mit einer Familie, welche sich in einer sehr schwierigen Situation befindet, habe ich in den letzten Wochen eng mit dem Netzwerk Diakonie zusammengearbeitet. Dabei habe ich das Netzwerk Diakonie als extrem wertvolle Stelle im Dorf Rothrist kennengelernt. Die Mitarbeitenden des Netzwerks haben sich in einer Art und Weise um die Familie gekümmert, wie es in dieser Situation sonst keine Stelle getan hätte. Dieses Beispiel zeigt, dass das Netzwerk Diakonie in Rothrist eine wichtige Rolle spielt und in dem Sinne nicht zu ersetzen ist. Die erlebte Zusammenarbeit veranlasst mich zu sagen, dass ich sehr stolz bin auf die Reformierte Kirche Rothrist. Patricia Sieber-Widmer, Dipl. in Sozialer Arbeit FH Soziale Dienste, Gemeinde Rothrist

Wir sind für Sie da unkompliziert und spontan vertraulich und vertraut freiwillig und gratis Ein Angebot der Reformierten Kirche Rothrist - offen für alle