Mit dem UL zur HAMRADIO 2009 Ein kleiner Ausschnitt von dem was DK5BK gesehen hat.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lokaladverbien hin und her.
Advertisements

Gedanken, in die Heimat geschickt
ZUSAMMENGESTELLT BY RENATCHEN
Gedanken an Kinder ohne Namen
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Ich hab eine schöne Laterne
DJCQDYIGMOSELWM UARFGZHIAXRLDNV IYUXVBGNIQETÜHI SAHGTKÖLNRTZSUO BSRFGHKLZYCBSMB UWETZUIOPÜVNEJK RFGHJKLÖBASELÄÜ GYXVBMGJKLÖMDBC.
~ °°°speziell für dich°°° ~
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Liebe das Leben! Ich lebe so gerne- es macht Spaß
FREUNDSCHAFT.
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
GERMAN 2013 Lektion 14.
….Endlich mal zwei gute Blondinenwitze!
Lied von Jonny Hill.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
MODAL-PARTIKELN.
Mach mal Pause !.
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
….Endlich mal ein guter Blondinenwitz!
Romea und Julian Teil 1 Mit Luftpost.
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Den Rhein entlang..
eine alte deutsche Volkssage
Beschreibt das Wetter!.
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Giovanni der kleine Esel
RRhineland CCologne MMainz TThe Mosel TThe Rhine FFrankfurt RRudesheim RRhine Street DDrusselgasse SSt. Goar RRheinland KKöln.
DER FISCHER UND DAS MEER
Das Alter.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Der Verkehr in einer modernen Stadt. Wie orientiert man sich hier?
Der Rhein.
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
Тема уроку:. ознайомити учнів з новою лексикою розвинути інтелектуальні та пізнавальні здібності учнів.
Die Lorelei.
Spaß muss sein.
Den Rhein entlang.
Проект для учеников 9- х классов подготовила : Вертела О. А. учитель немецкого языка Амвросиевской ОШ I-III ст.№6.
Köln ist die Hauptstadt der Erde Nord-Rhein- Westfalien, liegt am Ufer des Flusses Rhein.
Vater Rhein Den Rhein entlang Der romantische Rhein Sagen und Legenden
Die Lorelei by Heinrich Heine. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Die vier Kerzen. Die vier Kerzen Vier Kerzen brennen langsam.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Witze.
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und Heinrich Heine.
Die Sage von Lorelei Разина Елена Николаевна учитель немецкого языка МОУ СОШ№ 17 г. Рыбинск.
Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren.
Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Schiller Heinrich Heine.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
SCHMETTERLINGSCHMETTERLING SCHMETTERLINGSCHMETTERLING.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Aufregung im Zoo!. Endlich Ferien! Ingo beschließt, in den Zoo zu gehen. An der Kasse kauft er von seinem Taschengeld zwei Tüten Futter für die Tiere.
Den Rhein entlang. Der Rhein - der gröβte deutsche Fluβ.
Deutschlehrerin Iwanowa Anna
Herbst des Lebens.
Heine Heinrich.
Вüсherwelt.
Harmonie von zwei Kulturen
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Der Loreleyfelsen am Rhein
 Präsentation transkript:

Mit dem UL zur HAMRADIO 2009 Ein kleiner Ausschnitt von dem was DK5BK gesehen hat.

Mit unserer D-MOMB fliege ich von EDXG Melle-Grönegau nach EDTZ Konstanz. Vorn auf der Ablage liegt das VX-8E und arbeitet als APRS-Bake.

Bis Koblenz fliege ich on top – über den Wolken dann muss ich wegen Frankfurt herunter auf unter ft Das kommt mir sehr entgegen, denn ab jetzt gibt es viel zu sehen.

Wo sich Rhein und Mosel finden...

Die Loreley hier komme ich an Heinrich Heine nicht vorbei - Heinrich Heine, 1822 ( ) 1. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin, Ein Märchen aus uralten Zeiten, Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl und es dunkelt, Und ruhig fließt der Rhein; Der Gipfel des Berges funkelt, Im Abendsonnenschein. 2. Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr gold'nes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar, Sie kämmt es mit goldenem Kamme, Und singt ein Lied dabei; Das hat eine wundersame, Gewalt'ge Melodei. 3. Den Schiffer im kleinen Schiffe, Ergreift es mit wildem Weh; Er schaut nicht die Felsenriffe, Er schaut nur hinauf in die Höh'. Ich glaube, die Wellen verschlingen Am Ende Schiffer und Kahn, Und das hat mit ihrem Singen, Die Loreley getan.

Licht und Schatten in Bingen am Rhein Im Vordergrund Bingerbrück, die Nahemündung dahinter Stadt Bingen.

Die Rochuskapelle auf dem Rochusberg Eben im Sonnenlicht – dann dunkle Wolken und zwischendurch schüttelt es gewaltig. Vom Wetter ist heute mal wieder alles drin.

Der Anflug auf Konstanz

EDTZ - Konstanz Neben der Piste ganz vorsichtig rollen – ganz langsam – Maulwurfshügel!

Im rechten Gegenanflug Blick auf die Reichenau Manfred pass auf – schau nicht umher - Du bist im Landeanflug ! Rechtsquer wird als Halbkreis geflogen!

APRS hat meinen Track aufgezeichnet

Ich fahre mit der Fähre von Konstanz nach Meersburg und nehme hier Quartier.

Die Meersburg im Abendlicht

In der Veranda links oben befindet sich eine Griechische Taverne. Bei einem Glas Atos sehe ich den Mauerseglern zu. „ Umstrichen vom schreienden Stare...“ - Am Turme - Annette von Droste-Hülshoff

Am Turme Annette von Droste-Hülshoff Ich stehe auf hohem Balkone am Turm, Umstrichen vom schreienden Stare, Und lass gleich einer Mänade den Sturm Mir wühlen im flatternden Haare; O wilder Gefährte, o toller Fant, Ich möchte dich kräftig umschlingen, Und, Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand Auf Tod und Leben dann ringen! Und drunten seh ich am Strand, so frisch Wie spielende Doggen, die Wellen Sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch Und glänzende Flocken schnellen. O, springen möchte ich hinein alsbald, Recht in die tobende Meute, Und jagen durch den korallenen Wald Das Walross, die lustige Beute! Und drüben seh ich ein Wimpel wehn So keck wie eine Standarte, Seh auf und nieder den Kiel sich drehn Von meiner luftigen Warte; O, sitzen möchte ich im kämpfenden Schiff, Das Steuerruder ergreifen Und zischend über das brandende Riff Wie eine Seemöwe streifen. Wär ich ein Jäger auf freier Flur, Ein Stück nur von einem Soldaten, Wär ich ein Mann doch mindestens nur, So würde der Himmel mir raten; Nun muss ich sitzen so fein und klar, Gleich einem artigen Kinde, Und darf nur heimlich lösen mein Haar Und lassen es flattern im Winde!

Dreilöwentakt am Bodensee Bahn – Bus - Schiff Alle 20 Minuten fährt der Städtebus nach Friedrichshafen und die Fähre nach Konstanz. Und alle 20 Minuten der Messeshuttle von FN-Hafen und Bahnhof zur Messe. Und überall Funkamateure aus aller Herren Länder. Und mein Flieger steht hagelgefährdet in Konstanz am Platz.

Meersburg am Abend Fahrt einmal nach Meersburg – Ihr werdet begeistert sein !

Internationaler Treff in der Eingangshalle jeder spricht mit jedem – aber - 50 Funkamateure gleich 50 Meinungen!

Auf der Bühne in der Eingangshalle eine YL berichtet vom Bau ihres ersten 0V1 vor 50 Jahren.

Das Angebot auf dem Flohmarkt reicht „Von hier bis unendlich“ (wie bei Helene Fischer) und genau soweit reicht das Angebot auf dem Flohmarkt. Regt Euch nicht auf über die Lötlampe, die Ölkanne ohne Griff – lasst es so wie es ist – jeder findet hier sein Ding

Einankerumformer und Tornisterempfänger „Berta“ erinnern mich an meine Jugend – ich war 17 Jahre alt – Tornister Berta gefunden defekte Schirmgitterkondensatoren erneuert – 2V (Zelle einer Autobatterie) und 120V Homemade-Netzteil angeschlossen. Erste 80meter AM-QSOs gehört. Schon damals war der Tag mit 24 Stunden viel zu kurz.

Die zur Legend gewordene ENIGMA und allerlei Drumherum.

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. 2m Mobilstation für VW-Käfer (im Handschuhfach) Baujahr: 1952 Spender: DL1AL

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. Amateurband-Empfänger 80, 40, 20, 15,10m (Eigenbau) Baujahr: 1954 Spender: DL9VW

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. Heathkit SB Bausatz- Eigenbau aus den frühen 70er Jahren

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. KW- Amateurfunkempfänger RX 57 Baujahr: 1957 Max Funke DARC-Standaltgerät Nr.5 Spender: DL9VW

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. Grid- Dipper 0,38 – 36 MHz mit Messverstärker und Modulator Eigenbau Spender: DG5SE

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. Modifizierte Surplusgeräte aus den 60er Jahren

Förderverein Amateurfunkmuseum e.V. Wer kennt ihn noch? Zu meiner Schulzeit schrieb er noch in mancher Bahnstation. Bei meiner Morseprüfung 1972 hatte die OPD Bremen schon modernere Morseschreiber.

Teleskopmast bis 44 Meter ausfahrbar!

Bei Jörg Dierking DJ6CA lief das Geschäft.

Notfunk und Katastrophenfunk

AMSAT-DL

DL – QRP - AG

SV Griechenland war stark vertreten

OK Slovakia SZR

YO Rumänien

R adio E metteurs F rancais Rotwein im Plastikbecher und gute Laune.

9A Serbien - HRVATSKI RADIOAMATERSKI SAVEZ

S5 Slovenien ZRS

OH Finnland SRAL

Die MF-Runde e.V. Vereinigung noch funkender Marinefunker

Vakuum-Kondensatoren 500 pF - 10 kV - 110,00 Euro

INTERMAR - APRS

Einige OMs haben sich im YL-Treff verirrt.

SF Das Schweizer Fernsehen hat einen Mann (OM) vom Fach vor Ort.

Die Flieger-Funk-Runde vor dem SP- Stand treffe ich meine Freunde von der FFR – wie man leicht erkennt: In guter Laune. Stefan – Hubert – Gerda – Gisela - Wolfgang – und wo ist Ute ?

„Rettet den letzten Mast von Norddeichradio“ Am DARC- Stand bittet mich DL1 BDF Mustapha Landulsi um Unterstützung. Schreibt alle eine an:

Transistor hin Transistor her Röhren haben noch immer etwas magisches an sich.

Da lacht das Herz des QRO-Fans Man sollte eigentlich mal eine richtige PA bauen. --- Nein ! Ich bleibe bei max. 100 Watt !

Beim verlassen der Messehallen treffe ich Wolfgang DK2ZJ Einen Funkfreund aus alten Tagen – Pfarrer im Ruhestand – jetzt hauptberuflicher Funkamateur mit großer Antennenfarm. „Mööönsch Wolfgang, is das schön Dich hier zu treffen – was machst Du hier ?“ „Ich interviewe für den DARC Besucher der HAMRADIO – Du bist gleich der Nächste !“ Mit der HAMRADIO 2009 bin ich rundum zufrieden. Ich habe das Flair genossen, alte Freunde getroffen und mit vielen Leuten gesprochen. Auf dem Rückflug will ich noch in Tannheim zwischenlanden um mich über das in vier Wochen stattfindende „Tannkosh 2009“ zu informieren. (Das war im Interview wohl nicht ganz übergekommen.) Einen kleinen Wermutstropfen hatte die ganze Sache: Mein Flieger steht drei Tage hagelgefährdet in Konstanz am Platz. Immer, wenn ich in den Obstplantagen die Hagelnetze sah, musste ich daran denken.

Für heute ist es genug HAMRADIO Im Biergarten am Hafen gönne ich mir ein Zeppelinbier und telefoniere mit OM Franz DB6BZ - einem Funkfreund aus alten Zeiten Ich habe das Ladegerät für mein Handy zu Hause vergessen. Auf dem HAMRADIO-Flohmarkt bekomme ich für 8,00 Euro ein (neues) Universalladegerät für 12-24V und 230V mit Steckern für alle Handys

In Meersburg - früh morgens an der Strandpromenade

An der Mole „Die Magische Säule“ von Peter Lenk Aufmerksam geworden forsche weiter...

Sie haben alles im Griff ! Am historischen Zollhaus in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee hat Peter Lenk ein Kunstwerk mit Thema „Ludwigs Erbe“ geschaffen. Im Dreiteiler halten sich die nackten Politiker EX- Finanzminister Hans Eichel, Ex- Bundeskanzler Gerd Schröder, Bundeskanzlerin Angela Merkel, der bayerische EX- Ministerpräsident Edmund Stoiber und FDP-Chef Guido Westerwelle mit Schild „Global Players“ verschämt an den Genitalien.

Die Vorstandsvorsitzenden Utz Claasen EnbW, der schwörende Daimler-Chef Dietmar Zetsche, der Volkswagen-Tycoon Ferdinand Piech, der Medienmogul Leo Kirch und Deutsche Bank Josef Ackermann (alles Peanuts) mit Piece- Zeichen, sitzen nackt im Geld. Peter Lenk – Relief „Energie-Bündel“... ich bin begeistert – Hoffentlich bleibt uns diese künstlerische Freiheit noch lange erhalten ! Am historischen Zollhaus in Bodman-Ludwigshafen gibt es viel zu sehen:

Make Love and War! In Stockach hat Peter Lenk unserem Ex-Verteidigungsminister ein Denkmal gesetzt. Auf einem U-Boot, das aus dem Rasen zu wachsen scheint, stehen vier Matrosen, dem zweiten von links sitzt ein prallbusiges Weib auf den Schultern. Ein wenig abseits davon steht Rudolf Scharping mit dem militärischen Salut, und genau genommen sehen auch die Soldaten bis auf einen Scharping wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich.

Am Sonntagmorgen nach einem schönen Frühstück verabschiede ich mich von meiner Hauswirtin Frau Becker und schlendere gemächlich mit meinem Trolley von der Oberstadt durch die Fußgängerzone zum Fähranleger. Ich habe Zeit, denn der Nebel muss sich noch heben. In Staad steige ich in den Bus Linie 1 zum Sternenplatz. Der Nebel ist der Sonne gewichen und der Busfahrer hat schon flotte Sprüche parat. Mit der Linie 6 geht es weiter zur Byk-Gulden-Strasse. Noch ein Stück zu Fuß, dann bin ich am Platz.

Briefing und Start am Flugplatz angekommen mache ich zunächst mein Briefing. Über mein Handy hole ich mir vom Deutschen Wetterdienst DWD das aktuelle Flugwetter GAFOR und von der Flugsicherung die NOTAMS Dann packe ich meinen Flieger aus, tanke und fülle einen viertel Liter Öl nach. Nachdem ich mein Gepäck verstaut habe checke ich die Maschine. Dann starte ich das Triebwerk und melde mich beim Turm: „Roll über die Piste zum Start 30 - es ist jetzt kein Flugverkehr“ sagt der Flugleiter als Rollinformation.

Für den Heimflug wähle ich die Ostrute Der Wetterbericht meldet GAFOR M das heißt: In 500 bis 1000 ft beträgt die Sicht mehr als 10 km Tannheim überfliege ich ohne Zwischenlandung. Ich will nach Hause – es waren zuviel Eindrücke. Eine tiefliegende, geschlossene Wolkendecke zwingt mit oft auf Mindestflughöhe herunter. In Rothenburg o.d.T melde ich einen tiefen Überflug, kurz über Platzrundenhöhe.

Der Campingplatz Illertissen Seit 1988 Übernachtungsplatz, wenn wir mit dem Caravan über den Reschenpass unterwegs sind. Das Hotel- Restaurant „Dornweiler Hof“ direkt am Platz ist eine Empfehlung.

Landung in EDXG Melle-Grönegau Logbucheintrag: – Flugzeit: 03:46 Start Konstanz (EDTZ) 10:15 Landung Melle-Grönegau (EDXG) 14:02 UTC

Im nächsten Jahr zur HAMRADIO 2010 fliege ich wieder zum Flugplatz Konstanz und nehme Quartier in Meersburg und genieße einfach nur das Flair. ENDE