LESEPROBE zu: LEXIKON-FACHBEGRIFFE der MECHATRONIK (Definitionen /Erklärungen) ISBN: 3000350144 von Verlag Lehrmittel-Wagner

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verallgemeinerte Netzwerke in der Mechatronik I
Advertisements

– Adaptierbares Modellierungswerkzeug und Qualifizierungsprogramm für den Aufbau firmenspezifischer mechatronischer Engineeringprozesse.
Die Klasse GTE 09A hat ein Elektroauto entwickelt.
Regelungstechnik Grundlagen Demo
Der Elektromotor Von Moritz und Jan.
Daten - Sicherung Begriffsdefinition Arten der Datensicherung
Berührungsempfindliche Monitore
Unterrichtsangebot Schülerfirma Qualitätsentwicklung im (sonder-) pädagogischen Kontext Entwicklung von: Lernbereitschaft Lernstrategien Selbstwertgefühl.
Institut für Informatik Abt. Intelligente Systeme
„Philosopher‘s Index“ by OvidSP
Anwendungen von Halbleitern
Wechseltrom mit Widerstand und Kondensator
Leiter und Isolator Ein Stromkreis besteht aus einer leitenden Verbindung zwischen den beiden Polen einer Elektrizitätsquelle, in die noch mindestens ein.
EFQM European Foundation for Quality Management Claudius Ullrich
Studiengänge Göppingen
Benutzen von Internetseiten
Druck- & Beschleunigungssensoren
Elektromagnetismus und Spule Demo Grundlagen
Thesaurus – wer braucht denn so was?
Institut für Technik und ihre DidaktikWilhelm-Klemm-Str Münster Entwicklung eines Lehrroboters für die Lehrerausbildung im Fach Technik.
Elektrische Ladung und elektrisches Potenzial
Hybridmotor.
Powertrain Hybrid Systems Electric Drives.
Zahnräder, Zahnradgetriebe
Satelliten Kursverfolgungs Systeme Satelliten Kursverfolgungs Systeme
Simulation mechatronischer Systeme im Automobil
Energiemanagement Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge und Systeme, in denen Batterien nicht nur Energie abgeben, sondern auch aufnehmen müssen.
Ein Effekt der Induktion
IFI Antriebstechnik IFI= Ingenieurbüro für innovative Antriebstechnik
Die zukünftige Bedeutung des Energiemanagements im KFZ
Was bedeutet der Begriff SUVA?
Arbeit, Energie.
Hi Zusammen! Ich möchte eine Graphik in PP erstellen, die wie ein Tacho funktioniert. Das heisst, das Tacho ist gegeben, aber der Pfeil soll sich durch.
Fachhochschule Hannover
Wirkungsgrad und Schlupf
Arbeit, Energie.
1 Netzgeräte: Spannungsquellen sind z.B.: - Batterien - Netzgeräte
Das Galvanische Element
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Elektrische Ströme Strom Spannung Widerstand Ohmsches Gesetz.
Textverarbeitungsprogramme
OSI- MODELL 7 Schichten Gruppe : WRJ.
Sensoren und Aktoren.
Fachkunde:Kraftfahrzeugtechnik KFZ-Elektrik KFZ-Elektronik
Grundlagen der Hydraulik mit Flüssigkeit
Schrittmotor Krischkowsky Markus 5AHELT 2011/12.
│ Eugen-Reintjes-Schule.
Sensoren und Aktoren.
Vom Buchstabensalat zum/zur IT-Experten/ Expertin! A- Experte/ Expertin bis Y- Experte/Expertin.
Mechatronics Young Scientist.
Entwicklung und Test eines Prototyps für die Erweiterung eines pneumatischen Einzelmagazins zu einem Doppelmagazin Auftraggeber: (Essener System- und Automatisierungstechnik.
Was ist mechanische Leistung?
Elektronisch Kommutierter Gleichstrommotor Patrick Weiss
Loos: Grammatiktrainer1 Herzlich willkommen im GRAMMATIKTRAINER. Seine Handhabung im Format Powerpoint ist sehr einfach: Sie müssen nur die Taste N drücken.
Mechanik I Lösungen.
Komponenten des Computers
Curriculum – Wirtschaftsingenieurwesen
Spulen - Elektrotechnik
FB Maschinenbau | Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele | 21XXXXKÜ1 | 0 Schwerpunkt Mechanische.
Das Ohm‘sche Gesetz Elektrizitätslehre 3 Schönen guten Tag!
Forschung für Fortschritt in der Produktion Technische Universität Darmstadt Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen Prof.
Verallgemeinerte Netzwerke in der Mechatronik I
Die elektro-magnetische Induktion
Funktionselemente in Maschinen
Kernenergie – Energie der Zukunft?
LEXIKON-FACHBEGRIFFE der MECHATRONIK
LEXIKON-FACHBEGRIFFE der MECHATRONIK
 Präsentation transkript:

LESEPROBE zu: LEXIKON-FACHBEGRIFFE der MECHATRONIK (Definitionen /Erklärungen) ISBN: von Verlag Lehrmittel-Wagner zu bestellen bei AMAZON unter dem Link:

zu bestellen bei AMAZON unter dem Link:

zu bestellen bei: 1x CD-ROM Erklärungen / Definitionen von 6700 Fachbegriffen der Antriebstechnik / Elektronik / Informationstechnik / Maschinenbau in deutsch (Lexikon / Glossar: Grundlagen- Wortschatz) + 1x CD-ROM Technisches Wörterbuch Mechatronik / Automatisierungstechnik / Automobiltechnik in deutsch-englisch / englisch-deutsch ( Übersetzungen ) -Preis: 79,95 euro (Verlag Lehrmittel-Wagner, Im Grundgewann 32a, Seligenstadt, Telefon: , Fax: ) HIGHLIGHTS: -Lexikon: Erweiterung der deutschen Fachausdruecke um 60% auf jetzt 6700 (bezogen auf das Jahr 2007). -Wörterbuch: Verdoppelung der Fachbegriffe auf jetzt (bezogen auf das Jahr 2010). Erweitert wurden beim Lexikon: weitere Fachbegriffe in deutsch zur Antriebstechnik, Maschinenbau, KFZ-Mechatronik (Automobiltechnik Kraftfahrzeugtechnik Automobil-Mechaniker), Werkzeuge, Logistik

REZENSION den Jahres 2007: Verbandszeitschrift des Fachverbandes Elektro-und Informationstechnik "Unternehmer News" Ausgabe 4/2007 Der Benutzer kann über eine Suchmaske nach den englischen oder deutschen Fachbegriffen suchen und auch Wortverbindungen auffinden. Aufgrund der enthaltenen technischen Wörter ist das Werk sehr umfassend und leistet im Gegensatz zu normalen Wörterbüchern eine gute Hilfe beim Aufsuchen von auch im technischen Sinne korrekten Übersetzungen. Das technische Wörterbuch leistet gute Arbeit beim schnellen Suchen und Finden technisch korrekter Übersetzungen.

Beispiele für Lexikon Begriffe: Befehlsgeräte {Automatisierungstechnik}: Commanding Devices. Befehlsgeräte sind Schaltelemente zur Eingabe von Befehlsinformationen in automatisierte Systeme. Beispiele sind Einfach-Drucktaster und Mehrfach- Drucktaster, Not-Aus-Taster, Berührungsschalter, Fußschalter, Schlüsseltaster, Wahltaster, Hängetaster, Schwenkschalter, Zweihand- Bedienpulte und Joysticks. Auch Positionsschalter sowie induktive, kapazitive und optische Näherungsschalter zählen dazu.

Hybrid-Aktuator {Automatisierungstechnik}: Hybrid Actuator. Ist die Bezeichnung für einen linearen Stellmotor mit begrenzter Hubbewegung. Ist eine kompakte Lineareinheit zur Umsetzung der rotativen Bewegung eines Schrittmotors über ein integriertes Präzisions- Laufgewinde in eine lineare Bewegung. Angesteuert wird über eine Standard- Schrittmotoransteuerung.

hydraulische Antriebe {Automatisierungstechnik}: Hydraulic Drives. Die Antriebskomponenten in hydraulischen Antrieben sind Hydraulikmotoren. Die Hydraulikmotoren wandeln hydraulische Energie in mechanische Arbeit um.

mechanische Antriebssysteme: Mechanische Systeme wandeln Bewegungen um. Zum Beispiel das Umwandeln einer Translations- Bewegung in eine Rotations- Bewegung. Hierzu benutzt man mechanische Elemente wie Verbindungen, Nocken, Getriebe, Zahnstangen, Ketten und Bandantriebe.

Mechatronische Systeme [anpassen und lernen] {Mechatronik}: Um beim mechatronischen System selbständig auf veränderte Aufgabenstellungen zu reagieren werden die Regelung und Steuerung an das meist nichtlineare Verhalten selbsttätig angepasst [Adaption.] Außerdem werden die Parameter und Echtzeitalgorithmen in Abhängigkeit von Parametern und vom Erfolg abgespeichert [Lernen.] Des weiteren werden alle wesentlichen Parameter überwacht und Fehler erkannt.

mechatronische Systeme [Beispiel für elektrische Bestandteile eines Handhabungsgerätes] {Mechatronik}: Der Energieträger ist der elektrische strom. Die Energiequellen sind der Generator und die Batterie. Die Energiespeicherung erreicht man mit Akkumulatoren. Die Energieleitung wird mit elektrisch leitenden Drähten realisiert. Zu den Kenngrößen zählen Spannung, Stromstärke und Widerstand.

mechatronische Systeme [Beispiel für mechanische Bestandteile eines Handhabungsgerätes] {Mechatronik}: Beispiele für Energieträger sind Zahnräder, Ketten und Wellen. Die Energiequelle ist der Elektromotor. Die Energiespeicherung erreicht man mit Federn und Pendel. Die Energieleitung wird mit Wellen, Ketten und Gestänge realisiert. Zu den Kenngrößen zählen Kraft, Kraftmoment und Geschwindigkeit.

Positioniergenauigkeit {Handhabung}: Als Positioniergenauigkeit bezeichnet man die größte Abweichung zwischen der Ist- Position und der programmierten Soll- Position des Arbeitsorgans.

Radialkolbenmotor {Hydraulik/Pneumatik}: Der Radialkolbenmotor ist ein pneumatischer Aktor oder hydraulischer Aktor zur Generierung von Drehbewegungen. Beim Radialkolbenmotor treiben Kolben über einen Pleuel die Kurbelwelle des Motors an.

Sandstrahlen {Werkzeuge}: Sandstrahlen ist die Bezeichnung für die mechanische Vorbehandlung für Oberflächenveredelung mittels Sand. Beim Sandstrahlen werden Verunreinigungen vom Werkstück entfernt.

Taster {Elektroinstallation}: Ein Taster ist ein mechanisches Bedienungselement, das durch Drücken bedient wird. Beim Loslassen springt der Taster wieder in den Ausgangszustand zurück. Wenn Taster Treppenlichtautomaten ansteuern, wird das Licht zum Beispiel im Haus eingeschaltet und schaltet sich nach einer voreingestellten Zeit wieder selbstständig aus.

Unfallverhütungsvorschriften [Aufgabe]: Die Unfallverhütungsvorschriften setzt man ein um Arbeits- Unfälle zu vermeiden. Die Unfallverhütungsvorschriften verpflichten die Arbeitgeber Einrichtungen zum Verhüten von Arbeitsunfällen zu schaffen. Die Arbeitnehmer müssen die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen einhalten.

Verfahrensgeschwindigkeit {Handhabung}: Verfahrensgeschwindigkeit ist die Bezeichnung für maximale Geschwindigkeit bei gleichzeitigem Betrieb aller Achsen eines Roboters zwischen zwei Punkten.

Weg-Zeit-Diagramm eines Zylinders {Fluidtechnik}: position time diagram of a cylinder. Ist die qualitative Darstellung des Bewegungsablaufes eines Zylinders. Diese führt mit der Beschleunigungsphase und den verschiedenen Arbeitsbewegungen über die Haltephase zum Rücklauf.

Impressum: mechatronik.de Verlag Lehrmittel-Wagner Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik Markus Wagner Im Grundgewann 32a Germany Seligenstadt USt-IdNr: DE Tel.: 06182/22908; Fax: zu bestellen bei AMAZON unter dem Link: