D IE E RGEBNISSE DER B EDARFSANALYSE F EBRUAR 2016 IpuS "Let’s talk about Porno" - Aufklärung von Internetpornografie und Sexting im Familienalltag Projekt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Rahmenbedingungen der Umfrage
Fragebögen für Eltern.
EconBiz – Ergebnisse der Umfrage zu Informationskompetenz und EconBiz und der GENICUS-Studie Tamara Pianos, Thorsten Meyer Hamburg, 11. September.
Evaluation Hinweise zur Evaluation Fragebögen statistische Auswertung.
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
Mediennutzung Ergebnisse: Besitz von Büchern: Bücher werden überwiegend geschenkt, weniger selbst erworben. Bücher werden im Grundschulbereich und Sek.I.
Management großer Softwareprojekte - Auswertung der Fragebögen - Prof. Dr. Holger Schlingloff Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Informatik Fraunhofer.
Berufswahl Richter.
Beruf Informatiker Präsentation von T.M..
Begleitausschusssitzung FILET, Erfurt 15. Juni 2010 Auswertung der Befragung zur Partnerschaftlichkeit.
Interview vs. Fragebogen
Auswertung der Abschlussbefragung des Seminars Werkzeug oder Spielzeug? Geschlechtsspezifische Nutzung von Computer und Internet Wintersemester 2003/2004.
Herzlich willkommen zur Vorlesung: (Erziehungswissenschaft)
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
Nicolas Ruh EF Informatik 2014 Nicolas Ruh
Möglicher Einstieg: Beim Parcours werden die Eltern
Unterrichtsmaterial (D7)
Kleine Aufheiterung und Denkanstöße für zwischendurch...
Die Zufriedenheit der Menschen mit ihrem Leben ♥
Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“
Comenius Projekt Notes of Harmony exploring and sharing our cultural identities by interpreting our musical heritages Noten voller Harmonie - Erforschung.
Woche der offenen Unternehmen Woche der offenen Unternehmen 14. – 19. März 2011 Auswertung.
Joshua im Kindergarten
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
Betriebliche Gestaltungsfelder
Resultate Umfrage Partizipation Arbeitsgruppe DeLL Befragt wurden im Dezember 2010 alle 3., 4. und 5. Klassen Es wurde differenziert nach Ebenen: Schule,
Methodik und Didaktik sexualitätsbezogenen Handelns
Geschichte eines Japanischen Gartens 日本庭園.
Sexualpädagogik HZA Herzlich willkommen zum Elternabend „Sexualpädagogik“ an der HZA Freienbach!
Befragung Verantwortlicher in der KLJB Bayern zu Glaube und Kirche 2004.
Argumentation Autorkou materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Lucie Krejčí. Dostupné z Metodického portálu ISSN: ,
Das Gespräch über Illettrismus
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der.
Soziale Medien und berufliche Orientierung Thesen aus dem Projekt „Learn2Teach by social web“ Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
Hinweise zur Gesprächsführung
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Könnte ich einen Regenbogen einfangen, würde ich es tun
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
Lottogewinn!!!.
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
1 „Wir sind in den Kiez gekommen, um hier zu bleiben“ Auswertung einer Umfrage unter Gewerbetreibenden mit Migrationshintergrund im Weitlingkiez Migrantenrat.
Auswahlverfahren für die SchriftdolmetscherInnenausbildung am 24. und 25. September 2010 in Wien Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Ergebnisse der Elternbefragung
Elternbefragung Hort.
„Fairness“ Auswertung des Jahresthemas 2014 / 2015
Dr. Nicolas Ruh EF Informatik 2016 Dr. Nicolas Ruh
Elternbefragung Krippe.
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Schutz vor Viren und Würmern Von David und Michael.
Auswertungen der Lärmumfrage AG Hof. Übersicht 1.Resultate 2.Interpretation der Zahlen 3.Interpretation der Wortrückmeldungen 4.Weiteres Vorgehen.
Diskussion What can we do? Schritt 3 Aktivität 3 WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Diskussion WeDO Schritt 3 Aktivität 2 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Schritt 1 Aktivität 1 (Kurzversion) Pictures as symbols for quality care Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Der Junge wird vom Computer abhängig Der Junge beherrscht den Computer.
Diskussion WeDO Schritt 3 Aktivität 2 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
V ORSTELLUNG DER E RGEBNISSE DER B EDARFSANALYSE O KTOBER 2015 Schau hin – Cybermobbing, Sexting, Posing, Grooming im Alltag der Jugend-Sozialarbeit Projekt.
ENVIRONMENT PROBLEMS What can I do? Pineapples Traffic  Use public vehicles  Use more bike and go by walking  There should be a filter in every car.
Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Suchtmittelkonsum und diversen Einstellungen von 11 – 14 Jährigen und deren Eltern H. Zingerle, K. Sonnerer, G.Wagner.
Gute Fahrt 3 – Kapitel 6 – Station 2 Gefahren im Netz.
Non-For-Lesl Non-Formal Learning Can Prevent Early School Leaving Christoph Wolf Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Kapitel 6 - Übungen.
WhatsApp, Instagram und Co. – so süchtig macht Social Media
für Lerneinheit in DE und AT
 Präsentation transkript:

D IE E RGEBNISSE DER B EDARFSANALYSE F EBRUAR 2016 IpuS "Let’s talk about Porno" - Aufklärung von Internetpornografie und Sexting im Familienalltag Projekt Nr DE02-KA Mit Unterstützung der Europäischen Union Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

O1 D IE B EDARFSANALYSE - Ü BERBLICK Insgesamt wurden 912 Eltern in 7 Ländern befragt Ziel der Bedarfsanalyse: Bedarf der Länder ermitteln Ist Internetpornografie und Sexting überhaupt (aktuell) ein Thema? Gibt es Probleme bzw. ein Problembewusstsein? Wird Bedarf geäußert? Wie sieht der Bedarf aus? Was brauchen Eltern? Was interessiert noch? Auswertung des Bedarfs in Abhängigkeit vom Land und vom Alter der Kinder 2

A USWERTUNG Darstellung ausgewählter Ergebnisse in Form von Häufigkeiten, überwiegend im Ländervergleich Bei bestimmten Fragen wurden lediglich die Antworten von Eltern, die Kinder über 11 Jahre haben, berücksichtigt (siehe Kennzeichnung auf den jeweiligen Folien) Die meisten Angaben beziehen sich zur besseren Vergleichbarkeit auf Prozentangaben und nicht auf die absolute Anzahl

A LTER DER K INDER INSGESAMT Alter in Jahren

A LTERSVERTEILUNG Die meisten Kinder sind älter als 11 Jahre

E RGEBNISSE IM L ÄNDERVERGLEICH AT BG BE RO DE SI SK

F RAGEN ZUM S CHUTZFILTER

W IE VIEL P ROZENT DER B EFRAGTEN NUTZT EINEN S CHUTZFILTER ? rund 37%

N UTZUNG EINER S CHUTZSOFTWARE IM L ÄNDERVERGLEICH

W IE GUT FUNKTIONIEREN DIE S CHUTZFILTER ?

N UTZUNG DER S CHUTZFILTER : KOSTENFREI ODER KOSTENPFLICHTIG ?

W ÜRDEN S IE EINEN KOSTENPFLICHTIGEN VERWENDEN ?

Z USAMMENFASSUNG Der überwiegende Teil der Eltern nutzt keine Schutzsoftware Bei denjenigen, die eine Software im Einsatz haben: Die Zufriedenheit mit der Software variiert stark die wenigsten nutzen tatsächlich kostenpflichtige Software (Ausnahme DE) Im Mittel würden weniger als 50% der Eltern kostenpflichtige Software nutzen (Ausnahme DE)

G ESPRÄCHE ÜBER S EXUALITÄT

L ÄNDERVERGLEICH : ÜBER S EXUALITÄT GESPROCHEN ?* *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W AR I NTERNETPORNOGRAPHIE EIN T HEMA ?* *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

Z USAMMENFASSUNG Über Sexualität wurde mit Kindern ab 11 Jahren in der Regel bereits gesprochen (oder es ist geplant) Bei % der Eltern war Internetpornographie jedoch noch kein Thema (besonders in DE, BE und SK)

I NTERNETPORNOGRAPHIE IM D ETAIL

P ORNOGRAPHISCHE I NHALTE – LÄNDERÜBERGREIFEND * *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

P ORNOGRAPHISCHE I NHALTE – K ÖNNEN S IE SICH VORSTELLEN, DASS I HREM K IND BEREITS SOLCHE I NHALTE IM I NTERNET BEGEGNET SIND ?* *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON IP? Gut informiert über… „Steigerung der Aggressivität bei Hardcore- und Gewaltpornographie“

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON IP? Gut informiert über… „Exzessiver Konsum“

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON IP? Gut informiert über… „Konsum von illegalen Inhalten“

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON IP? Gut informiert über… „sozialer Rückzug/Isolation“

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN ?* Gut informiert über …“Steigerung der Aggressivität bei Hardcore- und Gewaltpornographie“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN ?* Gut informiert über… „Exzessiver Konsum“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN ?* Gut informiert über… „Konsum von illegalen Inhalten“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN ?* Gut informiert über… „Sozialer Rückzug/Isolation“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

Z USAMMENFASSUNG Insgesamt vermuten oder wissen über 70% der Eltern, dass das Kind (über 11 Jahren) bereits Erfahrungen mit IP gemacht hat Eltern aus DE, BE und RO fühlen sich am wenigsten gut informiert über die Problemlagen von IP Die Kinder hingegen werden insgesamt im Mittel als weniger gut informiert eingeschätzt (dabei noch am besten zu den Themen Aggressivität und exzessiver Konsum)

S EXTING

K ÖNNEN S IE SICH VORSTELLEN, DASS I HR K IND ( GEWOLLT ODER UNGEWOLLT ) SOLCHE B ILDER SCHON EINMAL ERHALTEN HAT ?* *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER DIE R ISIKEN VON S EXTING ? Gut informiert über „ungewollte Verbreitung der Fotos im Internet“

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER DIE R ISIKEN VON S EXTING ? Gut informiert über „Spott oder sogar Mobbing“

F ÜHLEN SICH E LTERN GUT I NFORMIERT ÜBER DIE R ISIKEN VON S EXTING ? Gut informiert über „Missbrauch von intimen Fotos“

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON S EXTING ?* Gut informiert über „Ungewollte Verbreitung von Fotos“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON S EXTING ?* Gut informiert über „Spott oder sogar Mobbing“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W IE GUT DENKEN DIE E LTERN IST DAS K IND I NFORMIERT ÜBER R ISIKEN VON S EXTING ?* Gut informiert über „Missbrauch von intimen Fotos“ *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

Z USAMMENFASSUNG Im Durchschnitt wissen oder vermuten ca. 30% der Eltern, dass ihr Kind (älter als 11 Jahre) bereits Erfahrung mit Sexting gemacht hat Im Durchschnitt fühlen sich weniger als die Hälfte der befragten Eltern gut über die möglichen Risiken informiert Teilweise werden die Kinder als besser informiert eingeschätzt (im Vergleich zu den Eltern selbst)

P ROBLEME IM Z USAMMENHANG MIT I NTERNETPORNOGRAPHIE UND S EXTING

W AREN S IE BEREITS MIT DEN T HEMEN I NTERNETPORNOGRAPHIE UND S EXTING I HRES K INDES ODER DAMIT VERBUNDENEN P ROBLEMEN KONFRONTIERT ?* *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

W ENN JA, MIT WELCHEN P ROBLEMEN WAREN S IE KONFRONTIERT ?* *hier wurden nur Kinder ab 11 Jahren berücksichtigt

Z USAMMENFASSUNG 5-25% der Eltern waren bereits mit Problemen diesbezüglich konfrontiert (bei Kindern über 11 Jahren) In AT, Si und SK die wenigsten Probleme Themen sind insbesondere Konsum illegaler Inhalte (hier: in allen Ländern) Exzessiver Konsum (vor allem in BE, RO, DE und BG) Darüber hinaus größere Unterschiede zwischen den Ländern

I NFORMATIONS - UND U NTERSTÜTZUNGSBEDARF

H ABEN S IE I NFORMATIONS - BZW. U NTERSTÜTZUNGSBEDARF ZUM T HEMA I NTERNETPORNOGRAPHIE UND / ODER S EXTING ?

Z U WELCHEM B EREICH WÜNSCHEN S IE SICH I NFORMATIONEN ?

W ELCHE F ORMEN DER U NTERSTÜTZUNG WÜRDEN S IE IN A NSPRUCH NEHMEN ? Keine Antworten aus AT

A UF WELCHE U NTERSTÜTZUNGSANGEBOTE WÜRDEN S IE ZURÜCKGREIFEN ?

ZUSAMMENFASSUNG Allgemein: Bedarf in allen Ländern vorhanden In den meisten Ländern bei über 50% der Befragten Der Bedarf teigt mit dem Alter der Kinder an Informationen besonders gewünscht zu Prävention und Schutz Zugang, Inhalte und Risiken von IP und Sexting Fragen der Medienerziehung Bevorzugte Unterstützungsangebote Hier größere Unterschiede zwischen den Ländern In DE –> Beratungsangebote bevorzugt Insgesamt beliebt: Online-Informationsangebote Kostenfreie Schutzsoftware

W AR ES FÜR S IE UNANGENEHM DIESEN F RAGEBOGEN AUSZUFÜLLEN ?

O FFENE A NTWORTEN

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Auswahl aus AT Auf mein Kind macht es enormen (positiven) Eindruck, wenn ein Polizist&eine Polizistin mit ihr über die Dinge spricht. Es wäre schön, wenn so ein Informationsgespräch im Zuge des Unterrichts stattfinden könnte. Auch schon in der Volksschule. Ähnlich den Verkehrserziehungsstunden. Als erste Information Bitte um niederschwelligen Zugang. Etwa: Hotlines, Homepages, fixe Infotage. Der Zugang über PC und Laptop zu Hause ist sicher jedoch habe ich noch keine zufriedenstellende Schutzfiltersoftware für Handys gefunden! Diese bergen für mich am Meisten Risiken!

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Auswahl aus BE Hoe moeilijk ook, lager en middelbaar onderwijs moeten alert zijn voor de gevolgen van overmatig internetgebruik en leerlingen wijzen op de gevaren! Er zou meer informatie moeten komen langs de pers, radio, tv Ik zou deze vragenlijst moeten invullen als docent in de lerarenopleiding secundair onderwijs. Deze vragen hebben enkel betrekking op mijn tol als moeder en op mijn kind? Preventie rond deze thema's zou zowiezo jaarlijks op school tot een module of pakket moeten behoren. Daarnaast is ondersteuningen vooral communicatie met het kind/jongere thuis noodzakelijk.

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Auswahl aus BG Би било добре да се обръща внимание на подобни теми и в училище. Да бъдат по-осезаеми мерките върху цялото общество. Децата на посочената по - горе се впечатляват от атрактивни презентации. Мисля, че един от начините да им се внуши самосъхранение по тази тема е този - чрез ефектно и въздействащо обяснение на нещата на достъпен за тях език, разбира се направено от специалист - психолог.

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Auswahl aus RO Ideile prezentate sunt suficiente. Limitarea reclamelor cu continut sexual pe internet Sa se efectueaze mai multe proceduri de protectie împotriva pornografiei si sexting pe internet. Sa fie complet interzise,la nivel de tara,sau foarte costisitoare.Astfel s-ar reduce foarte mult accesul copiilor la siteurile pornografice.

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Auswahl aus DE Diese Themen sollten Altersgerecht auch in der Schule ein Thema sein. Mir ist bei der Beantworung klar geworden, dass ich mit meiner Tochter noch ausführlicher sprechen muss, wobei sie nicht alleine im Internet surft und falls ich doch mal nicht genau daneben sitze, sie sofort Bescheid gibt, wenn sie etwas anderes geöffnet hat- auch ohne bedenklichen Inhalt. Auf jedenfalls ist dieser Fragebogen eine Anregung doch schon genauer über das Thema zu sprechen. Nach meiner Erfahrung nehmen die insbesondere betroffenen Problemgruppen (bildungsferner Hintergrund) deutlich zu wenig Kenntnis von solchen Umfragen wie auch den mit Pornographie verbundenen Risiken

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Auswahl aus SI Problemi se pojavljajo,ker mi kot starsi nismo dovolj racunalnisko pismeni za nase otroke, ki se pa z to tehniko veliko bolj znajdejo in so bolj ucljivi.V druzbi pa se pojavlja vse vec nasilja in z migranstski valom bo tega se vec.Upam, da sem pravilno odgovoril na vsa vprasanja in lp Starši smo slabo poučeni o pasteh in nevarnostih interneta. Sama verjetno spadam v skupino staršev, ki zelo omejuje uporabo sodobne tehnologije svojemu otroku, a se zavedam, da imajo dostop lahko tudi drugje in da jih moramo na to pripraviti. Zato menim, da bi moralo biti tovrstno informiranje staršev obvezno. Hkrati pa bi morale šole tudi informirati otroke, saj vsi starši tega ne želijo ali pa ne zmorejo.

B ITTE TEILEN S IE UNS HIER I HRE W ÜNSCHE ODER I DEEN ZUR U NTERSTÜTZUNG MIT DIE WIR BISHER NICHT GENANNT HABEN Offene Antwort aus SK Máte nejaké iné želania, myšlienky, ktoré by ste chceli uviesť?

V IELEN D ANK FÜR EURE A UFMERKSAMKEIT !