Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip Wie kann man mit dem elektro-motorischen Prinzip diese Anwendungen erklären?
2
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip Das Relais hat die Aufgabe, einen Arbeitsstromkreis über einen Steuerstromkreis zu steuern Dazu hat der Steuerstromkreis einen An- und Ausschalter … Der Arbeitsstromkreis wird durch das e.-m. Feld der Spule gesteuert … e.-m. Schalter Schalter Einschalten
3
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip Ausschalten
4
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip Wagnerscher Hammer Der Stromkreis der Klingel wird durch den Wagner‘schen Hammer selbst unterbrochen … Einschalten
5
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip An, Aus, An, Aus … Ausschalten
6
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip Die untenstehende Skizze soll den Zusammenhang zwischen dem el. Strom als Ursache, dem Magnetfeld als Vermittler und der Kraft als daraus resultierende Wirkung verdeutlichen: Mittels Daumen (Ursache), Zeigefinger (Vermittler) und Mittelfinger (Wirkung) der rechten Hand kann die Richtung aller Vektoren bestimmt werden! I B F Das ist nun die „rechte-Hand-Regel“ im Gegensatz zur „rechte-Faust-Regel“! Stromrichtung I Feldrichtung B Kraftrichtung F
7
Die elektro-magnetische Induktion
Das elektro-motorische Prinzip Das sollte nun auch erst Mal reichen … Mit der Erzeugung von el. Strom geht es dann weiter.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.