Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Marthe Radermacher Geändert vor über 11 Jahren
1
Der Österreichische Walddialog Überblick über die Modulthemen MR DI Ingwald Gschwandtl Wien, am 28. Mai 2003
2
Ingwald Gschwandtl 2 Ziele der Module Gute Entscheidungsgrundlagen für den Runden Tisch Alle wichtigen Themen behandeln
3
Ingwald Gschwandtl 3 Themenfindung Forschungsprojekt: Nationales Forst- programm für Österreich (2000-2003) Universität für Bodenkultur (DI Voitleithner Johannes) Auftaktveranstaltung des Walddialoges Mündliche und schriftliche Themensammlung Runder Tisch Module
4
Ingwald Gschwandtl 4 Welche Themen werden in welchen Modulen bearbeitet ?
5
Ingwald Gschwandtl 5 Die Modulverantwortlichen M1: Schutzwald/Waldschutz Modulverantwortung: DI Fritz Singer Co-Vorsitz: DI Maria Patek (Schutz vor Naturgefahren) M2: Wald und Wirtschaft Modulverantwortung: Dr. Albert Knieling Co-Vorsitz: DI Rudolf Themessl M3: Wald und Gesellschaft/Umwelt Modulverantwortung: Dr. Johannes Schima Co-Vorsitz: DI Günter Liebel (Biodiversität) Co-Vorsitz: Dr. Helmut Hojesky (Klima)
6
Ingwald Gschwandtl 6 Querschnittsthemen Nachhaltige Entwicklung Albert Knieling/Johannes Schima Förderung und Abgeltung Albert Knieling Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit Albert Knieling Forschung und Bildung Rudolf Themessl Forstlliche Raumplanung Fritz Singer Internationale Belange Ingwald Gschwandtl Forstlegistik Rudolf Lotterstätter Fremdlegistik Michael Keller
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.