Präsentation herunterladen
1
Bundesgymnasium Vöcklabruck
Wintersportwoche 2009
2
Wintersportwoche Obertauern
Jugendalpin Center
3
Jugendalpin Center
4
Jugendalpincenter Telefonnummer: 06456/7249
5
Teilnehmende Klassen 3A 3B 3D 3E
6
Hallenbadparkplatz Vöcklabruck
Abfahrt: Vöcklabruck Hallenbadparkplatz 8:00 Ankunft: Hallenbadparkplatz Vöcklabruck 18:00
7
Kosten Vollpension: 166,20 € Bus: 25,00 € Lift: 73,50 € Spesen: 3,30 €
_________ 268,00 €
8
Spesen: Preise Trinkgeld eventuelle Kosten für Sportstudent
( Snowboard ) - ÖSV - Versicherung
9
Kosten Nach der Schikursabrechnung wird das Restgeld den Schülern vollständig zurückerstattet!!
10
Beihilfen Land OÖ – Formular Sekretariat
Elternverein – schriftliches Ansuchen an die Direktion
11
Erlagschein Name des Kindes: Klasse: Bitte leserlich schreiben!!
Einzahlen bis
12
ÖSV Versicherung 1 € pro Schüler
BG Vöcklabruck schließt für Schikurswoche einen Versicherungsvertrag mit dem ÖSV ÖSV Versicherung
13
Ausrüstung Schihelmpflicht!!
Gut funktionierende Schi- oder Snowboardausrüstung ( Schi: Einstellung der Sicherheitsbindung durch den Fachhandel!!)
14
Leihausrüstung Wenn möglich beim heimischen Fachhandel ausleihen
Ausleihungen sind in Obertauern - sehr zeitaufwendig!! 35 € pro Woche Schi//Snowboard/Schuh/Helm
15
Ausrüstung Schi- Snowboardschuhe – Kontrolle
Schihandschuhe, Snowboardhandschuhe Schibrille – Helm Sonnenbrille Schiunterwäsche Schisocken – warme Socken
16
Sonstiges E – Card!!!! Persönliche Medikamente – besprechen Sie mit ihrem Kind das Einnahmeverhalten! Taschengeld – ungefähr 10 € Hausschuhe – Turnschuhe Trainingsanzug
17
Sonstiges Spiele Trinksäfte, bitte in unzerbrechlichen Flaschen
Kleiner Rucksack
18
eventuell Sportstudent
Begleitlehrer Prof. Reitsperger Prof. Schlager Prof. Hitzenberger Prof. Schab Prof. Mayr Raimund Prof. Grohs Prof. Schögl Prof. Vogtenhuber Prof. Rill eventuell Sportstudent
19
Leiter Prof. Wimmer Bernhard Bei weiteren Fragen: Sprechstunde:
Donnerstag: 8:40 – 9:30
20
4 ½ Tage Schifahren: Montag: nach Mittagessen 13:15 – 16:00
Dienstag – Freitag: 9:15 – 11:45 und 13:30 – 15:45
21
Gruppeneinteilung keine zeitaufwändige Gruppeneinteilung
Die Schüler schätzen ihr Fahrkönnen selbst ein. Sie müssen sich in Listen eintragen. Montag Nachmittag wird nach den Listen, in den Gruppen gefahren.
22
Gruppeneinteilung Wenn die Leistungsunterschiede in einer Gruppe zu groß sind, muss der Schüler/Schülerin am Dienstag, in eine andere Gruppe wechseln.
23
Lehrziele Richtiges Verhalten bei Schiunfällen Pistenregeln
Techniktraining: Schialpin – Carving Snowboard (vom gerutschten zum geschnittenen Schwung) Verbesserung des Fahrkönnens Sicheres Verhalten auf der Piste
24
Name des Schülers / der Schülerin ………………………………….. Klasse: ………
Verhalten: Name des Schülers / der Schülerin ………………………………….. Klasse: ……… Erklärung Ich bin damit einverstanden, dass mein Sohn / meine Tochter an der Wintersportwoche in Obertauern teilnimmt und auch die vorhandenen Aufstiegshilfen benützen darf. Während der gesamten Dauer besteht für mein Kind unbedingtes Alkoholverbot und Rauchverbot.
25
Erklärung Ich nehme zur Kenntnis, dass mein Sohn / meine Tochter, wenn er / sie in schwerwiegender Weise den Ablauf der Wintersportwoche stört, oder durch sein / ihr Verhalten die eigene oder die Sicherheit anderer gefährdet, auf meine Kosten nach Hause gebracht werden kann. Ich verpflichte mich, meinen Sohn / meine Tochter nur mit richtig eingestellter Bindung auf Wintersportwoche zu schicken.
26
Wichtig Absolutes Alkoholverbot Absolutes Rauchverbot
Sofortiges Kursende und sofortige Heimreise auf Kosten der Eltern!! (öffentl. Verkehrsmittel od. Selbstabholung)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.