Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Politisches System der BRD
Gymnázium a SOŠ Jaroměř, Lužická 423, Jaroměř Mgr. Eva Matysová VY_32_INOVACE_4B19 Politisches System der BRD
2
Wortschatz – verwenden Sie Wörterbücher
wählen das Mitglied ernennen der Vorschlag vertreten die Regierung entlassen der Abgeordnete das Wahlrecht das Gesetz
3
Wortschatz der Bundespräsident der Bundeskanzler die Bundesversammlung der Deutsche Bundestag der Deutsche Bundesrat das Bundesverfassungsgericht der Bundesminister das Bundesland
4
Politisches System Bundesregierung 16 Bundesländer Bundesrat
Bundeskanzler Bundesminister (Kabinett) Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundespräsident Bundesrat Bundesversammlung
5
Bundespräsident der Bundespräsident - Staatsoberhaupt der BRD, hat repräsentative Aufgaben, vertritt das Land nach außen, ernennt und entläßt die Bundesrichter, Bundesbeamte und Offiziere. Auf Vorschlag des Regierungschefs ernennt er die Bundesminister. Er wird für fünf Jahre von der Bundesversammlung gewählt. Stellvertreter des Präsidenten ist der Präsident des Bundesrates. Der jetzige Bundespräsident heißt … ?
6
Bundesversammlung - besteht aus den Abgeordneten des Deutschen Bundestages und einer gleichgroßen Zahl von Delegierten, die durch Länderparlamente bestimmt werden Bundesversammlung
7
Der Deutsche Bundestag
ist die Volksvertretung. Das Wahlrecht haben alle Bürger ab 18. Die Abgeordneten werden vom Volk für vier Jahre gewählt. die wichtigsten Aufgaben – die Wahl des Bundeskanzlers, die Gesetzgebung, die Kontrolle der Regierung Bundestag
8
Bundeskanzler der Deutsche Bundestag wählt den Bundeskanzler.
Der Bundeskanzler bildet sein Kabinett. Der Bundeskanzler wird für vier Jahre gewählt, hat eine starke Stellung. Bundeskanzler Bundesminister Bundesregierung
9
Der Bundesrat die Vertretung der 16 Bundesländer, die Mitglieder werden von den Landesregierungen bestimmt. Der Präsident des Bundesrates ist gleichzeitig Stellvertreter des Bundespräsidenten. Bundesrat
10
Richtig oder falsch? R F Der Bundespräsident wird gewählt.
Der Bundeskanzler ernennt den Präsidenten. Der Präsident ernennt die Minister. Der Bundesrat wird gewählt. Der Bundeskanzler hat eine starke Stellung. Der Bundestag wählt den Bundeskanzler. Der Präsident vertritt das Land nach außen. Die Bürger wählen den Deutschen Bundestag.
11
Lösung R F Der Bundespräsident wird gewählt. x Der Bundeskanzler ernennt den Präsidenten. x Der Präsident ernennt die Minister. x Der Bundesrat wird gewählt. x Der Bundeskanzler hat eine starke Stellung. x Der Bundestag wählt den Bundeskanzler. x Der Präsident vertritt das Land nach außen. x Die Bürger wählen den Dt. Bundestag. x
12
Wortschatz - r k - t r - l p - v BUNDES -
13
Zdroje Direkt 3, Němčina pro střední školy, Klett, 2008
14
Gymnázium a Střední odborná škola, Lužická 423, 551 23 Jaroměř
Projekt: Škola v digitálním světě aneb Uchop svoji šanci Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/ Číslo DUM: VY_32_INOVACE_4B19 Jméno autora: Mgr. Eva Matysová Název práce: Politisches System der BRD Předmět: Německý jazyk Ročník: Čtvrtý Časová dotace: 1 vyučovací hodina Vzdělávací cíl: Seznámit studenty s politickým systémem v SRN a porovnat s politickými systémy v Rakousku a ČR Pomůcky: Dataprojektor, mapa SRN Poznámka: Inovace: Využití výpočetní techniky ve výuce Datum vytvoření DUM:
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.