Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Sommer Kempkes Geändert vor über 11 Jahren
1
Guten Tag! Montag den 16.9. LB 2.1H (instructions: Rätsel)
Hausaufgabe für Dienstag den 17.9 LB 2.1H (instructions: Rätsel) GR Stem-changing verbs (if not already done) Wortschatz 2.1 Quiz
2
Tage der Woche
3
Yesterday Today Tomorrow
4
Guten Tag! Montag den 16.9. LB 2.1H (instructions: Rätsel)
Hausaufgabe für Dienstag den 17.9 LB 2.1H (instructions: Rätsel) GR Stem-changing verbs (if not already done) Wortschatz 2.1 Quiz
5
Extra Credit! Stammtisch Dienstag 17.9. 16.30 – 18.00
New Holland Brewery Free food and drinks ♠♣♦♥ Card games Board games ♠♣♦♥ German conversation
6
(and by appointment: charlotte.werrmann@hope.edu)
Extra Credit! Speak with Charlotte MMC / x7215 Montag u. Mittwoch: Dienstag: Donnerstag: 10: , (and by appointment:
7
Course Reset Lernbuch: checked regularly; see grade at end of Unit 1
Lernbuch + paper in class Dictionary (start bringing) Vocabulary Lists Genders, Plurals, Verbs
8
2.1A Die Familie Bach Read the names aloud Listen closely
Mark differences from English
9
2.1B Daten Reading a year: English version German version
Dealing with large numbers
10
2.1B Daten Read the dates aloud (connectors: “von” . . .“bis”)
Listen closely Correct one another’s mistakes
11
2.1B Gruppewechsel: Daten
With a partner: A: says a name (don’t show) B: repeats the name, then B: says the birth year (von …) A: says the death year (bis …)
12
die Familie der Vater die Mutter der Bruder die Schwester der Sohn
die Tochter der Mann die Frau die Großmutter der Großvater die Tante der Onkel die Kusine der Cousin / Vetter die Nichte der Neffe
13
die Familie (2) der Stiefvater die Stiefmutter der Stiefbruder
die Stiefschwester der Halbbruder die Halbschwester die Urgroßmutter der Urgroßvater die Eltern die Großeltern die Geschwister das Kind
14
Plurals der Vater, -̈ die Mutter, -̈ der Bruder, -̈ die Schwester, -n
der Sohn, -̈ e die Tochter, -̈ der Mann, -̈ er die Frau, -en
15
Plurals der Vater, -̈ die Väter die Mutter, -̈ die Mütter
der Bruder, -̈ die Schwester, -n der Sohn, -̈ e die Tochter, -̈ der Mann, -̈ er die Frau, -en die Väter die Mütter die Brüder die Schwestern die Söhne die Töchter die Männer die Frauen
16
Plurals Plurals do not have gender
The definite article (the) is always die (always!) There is always some difference between singular and plural Pluralizing compounds: look at the end of the word
17
2.1F PartnerInwechsel! Draw a family tree of your partner’s family, by asking questions: Wie heißt Ihre Mutter? Wie heißt Ihre Großvater? Then partner reads; check it
18
Verbs! haben ich wir du ihr er/sie/es sie Sie Sie
19
Verbs! sein ich wir du ihr er/sie/es sie Sie Sie
20
Verbs! regular endings ich wir du ihr er/sie/es sie Sie Sie
21
stem-changing endings
Verbs! stem-changing endings ich wir du ihr er/sie/es sie Sie Sie
22
Comments Nouns Capitalize; know the gender (QUIZ) Word order
Verb second, except questions Read Directions!
23
Frequent errors In Hamburg das Wetter ist schlecht.
adresse, jahre, name, psychologie miene telephonnummer Ja, Ich lese viel. In Tübingen ist sonnig. sie (sing.) vs. sie (pl.) vs. Sie ** Always in German unless noted! **
24
2.1C PartnerInwechsel! Wann ist ____ Bach . . .?
geboren? gestorben? Beispiel: Wann ist C.P.E. Bach geboren? Er ist in 1714 geboren.
25
Tage der Woche Montag Freitag Dienstag Samstag Mittwoch Sonntag
Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26
Tage der Woche (2) heute am Montag morgen montags übermorgen
gestern vorgestern am Montag montags das Wochenende am Wochenende schönes Wochenende
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.