Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gesche Böhler Geändert vor über 9 Jahren
1
Wagner – Walkürenritt an der Met
2
Das war „Der Ritt der Walküren“ aus der Oper „Die Walküre“ von Richard Wagner Richard Wagner ist ein ganz wichtiger (important) deutscher romantischer Komponist Alle amerikanische Filmmusik ist beeinflußt (influenced) von Richard Wagner
3
„Die Walküre“ ist Teil (part) eines Zyklus (cycle) von vier Opern mit dem Namen: „Der Ring des Nibelungen“ Die vier Opern sind: „Das Rheingold“ „Die Walküre“ „Siegfried“ „Götterdämmerung“ Der ganze Ring-Zyklus dauert 16 Stunden (hours)!!!
4
In welchem Film spielt die Musik von „Der Ritt der Walküren“?
5
Quiz # 4
6
Apologies: No vocab PowerPoint slides for the time being.
7
Übung # 1
8
Noch einmal: Dialog Konjugation des Verbs ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie machst machen mache machen macht machenarbeitenheißen arbeitest heißt arbeiten heißen arbeiteheiße arbeiten heißen arbeitet heißt nicht: heißst
9
machen
10
to do
11
spielen
12
to play
13
gern
14
with pleasure
15
nicht
16
not
17
nichts
18
nothing
19
aber
20
but
21
kommen
22
to come
23
zusammen
24
together
25
Deutsche Uhrzeit: Methode II Übung # 2: Partnerarbeit. Welche Tageszeit ist es? 19:37 Uhr 1:01 Uhr 0:45 Uhr 13:01 Uhr 10:27 Uhr 23:58 Uhr 16:12 Uhr Um 19:37 Uhr ist es Abend. Um 1:01 Uhr ist es Nacht. Um 0:45 Uhr ist es Nacht. Um 13:01 Uhr ist es Mittag. Um 10:27 Uhr ist es Vormittag. Um 23:58 Uhr ist es Nacht. Um 16:12 Uhr ist es Nachmittag.
26
Deutsche Uhrzeit: Methode I Methode I: 12 a.m. or p.m – zwölf 12:05 – fünf nach zwölf 12:10 – zehn nach zwölf 12:15 – viertel (= quarter hour) nach zwölf viertel eins (= quarter of one) 12:30 – halb eins (= half to one) 12:25 – fünf vor halb eins 12:35 – fünf nach halb eins 12:45 – viertel vor eins, dreiviertel eins 12: 55 – fünf vor eins 13:05 – fünf nach eins
27
Annas E-mail 1)Wer lebt in Berlin? (2) 2)Wer ist vielleicht chaotisch? 3) Was ist praktisch und klein? 4) Wer ist glücklich? 5) Wer ist lebhaft? 6) Wer ist ernst? 7) Wer ist nett? (3) 8) Wer lebt in Amerika? Franziska und Sebastian. Sebastian. Annas Zimmer. Anna. Daniel. Leon. Leon, Daniel und Lily. Paul. Übung # 4: Gruppenarbeit. Arbeiten Sie mit dem Text (Annas E-mail) S. 39.
28
Annas E-mail 9) Wer ist aus Hamburg? 10) Was ist idyllisch und groß? 11) Wer studiert Englisch? (2!) 12) Wer lebt in Tübingen? (3) 13) Wer kommt bald nach Berlin? (2) Lily. Tübingen. Anna und Leon. Anna, Daniel und Leon. Lily und Paul.
29
Die drei Chinesen Drei Chinesen mit ‘nem Kontrabass‘nem Saßen auf der Straße und erzählten sich ‘was. Da kam die Polizei: “Ja, was ist denn das?”erzählten = “Drei Chinesen mit ‘nem Kontrabass!”
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.