Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bärbel Raske Geändert vor über 9 Jahren
1
Aufzeichnungen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Bargeldbewegungen Kassabuch Wareneingangsbuch ü
2
Bargeldbewegungen Aufzeichnungen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Bargeldbewegungen Kassabuch Wareneingangsbuch Jahresumsatz > ,--, sofern Barumsätze > 7.500,-- ü
3
Kassabuch L 3.05 Kassabuch
4
Kassabuch - Grundregeln
Nur Kassabelege werden im Kassabuch verbucht! Beträge werden brutto erfasst Saldo übernimmt man und übergibt an das nächste Kassabuch Kassakonto muss immer einen Guthabensaldo aufweisen (nicht nur am Tagesende !) Fehler beim Kassasturz (Soll-Ist-Abweichung): Manko: zu wenig Geld in der (IST-) Kassa Überschuss: zu viel Geld in der (IST-) Kassa
5
Kassabuch - Gewinnauswirkung
Erfolgswirksam sind die betrieblich veranlassten Bargeldbewegungen Nicht erfolgswirksam sind: Privat veranlasste Bargeldbewegungen Bar & Bankbewegungen Kredit/Darlehenszahlungen
6
Korrekturen Durchstreichen der fehlerhaften Buchung (alles muss lesbar bleiben) Richtigstellung der Eintragung durch Berichtigung Storno der Eintragung durch negatives Vorzeichen 354,60 345,60 Betrag lt. Beleg: 122,80 Erster Eintrag: 120,80 Berichtigung: 2,00 Falscher Eintrag: 45,00 Storno: - 45,00 Richtiger Eintrag: 45,00
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.