Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Das Participium Praesentis (P.P.A.)
Dt.: erstes Mittelwort
2
1. EIGENSCHAFTEN Es entspricht dem 1. Mittelwort, z.B.: singend, lachend ist immer aktiv, dekliniert nach der Kons.-Deklination (sg.) /Mischdeklination (pl.) und drückt eine Gleichzeitigkeit gegenüber der Haupthandlung aus.
3
2. BILDUNG Präsensstamm +
ntis nti ntem / ns nte ntes / ntia ntium ntibus ntes / ntia
4
kons.Konj.: leg-e-ns, leg-e-nt-is, legenti, legentem,...
Bei der konsonantischen, der i- und der Mischkonjugation tritt zwischen Stamm und dem Suffix -nt als Bindevokal ein -e- ! kons.Konj.: leg-e-ns, leg-e-nt-is, legenti, legentem,... i-Konj.: audi-e-ns, audi-e-nt-is, audi-e-nt-i, audientem,... Mischkonj.: capi-e-ns, capi-e-nt-is, capi-e-nt-i, capientem,...
5
Unregelmäßige Verba: esse – es gibt kein Part. Präs.;
posse: potens, potentis,... ire: iens, euntis, eunti,... ferre - ferens velle - volens nolle - nolens
6
3. VERWENDUNG: a. wie ein Adjektiv b. als Participium coniunctum
7
Wie ein Attribut (gleichartig einem Adjektiv)
mater narrans – die erzählende Mutter magister adiens liberi clamantes homines audientes canem dormientem
8
b. Als Participium Coniunctum
Participium Coniunctum heißt "verbundenes Partizip". Es ist mit dem Beziehungswort in Fall, Zahl und Geschlecht übereingestimmt. Alles zwischen Beziehungswort und Partizip gehört sinngemäß zum Participium Coniunctum.
9
Übersetzungsmöglichkeiten: 1) wörtlich:
Mater narrans – die erzählende Mutter Mater fabulam narrans – die eine Fabel erzählende Mutter Mater fabulam narrans sub arbore sedet – die eine Fabel erzählende Mutter sitzt unter einem Baum
10
2) durch einen Nebensatz (Temporalsatz, Kausalsatz, Relativsatz):
z.B.: Relativsatz Mater narrans – die Mutter, die erzählt Mater fabulam narrans – die Mutter, die eine Fabel erzählt Mater fabulam narrans sub arbore sedet – die Mutter, die eine Fabel erzählt, sitzt unter einem Baum
11
3) beiordnend Hauptsatz + Hauptsatz
Mater fabulam narrans sub arbore sedet – Die Mutter erzählt eine Fabel und sitzt unter einem Baum
12
4) durch Präpositionalausdruck
Mater fabulam narrans sub arbore sedet – Beim Fabelerzählen sitzt die Mutter unter einem Baum.
13
Übersetze folgende Sätze mit allen Möglichkeiten:
Übung: Übersetze folgende Sätze mit allen Möglichkeiten: Liberi ludentes apud mare sedent. Omnes homines ignem ardentem vident.
14
Zur Wiederholung: Möglichkeiten: wörtlich
Relativsatz / Kausal- / Temporalsatz HS mit HS Präpositionalausdruck
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.