Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
1. Doppelstunde
2
Embryonen- und Stammzellforschung I
Max F. Perutz Laboratories Embryonen- und Stammzellforschung I Vorlesung WS07 Ao. Univ. Prof. Dr. Georg Weitzer Department of Medical Biochemistry Medical University of Vienna
3
Kapitel 1: Embryonale und somatische Stammzellen
Max F. Perutz Laboratories Georg Weitzer Kapitel 1: Embryonale und somatische Stammzellen 1.1. Historische Entwicklung Überblick: Blastozysten-Entwicklung Überblick: Chimäre und transgene Tiere Überblick: Klonen von Tieren 1.2. Arten und Vorkommen von Stammzellen
4
Historischer Abriss Biologie/ Embryonenforschung Anatomie/ Gynäkologie
Max F. Perutz Laboratories Georg Weitzer Historischer Abriss Biologie/ Embryonenforschung Anatomie/ Gynäkologie 1939 Explantation von Hasen Blastozysten 1958 Induzierte Teratocarcinomas (Roy Stevens und Barry Pierce) 1960 Klonen des Frosches (John Gurdon) Beweis das die gesamte Erbinformation während der Entwicklung eines Organismuses erhalten bleibt. 1965 erste Experimente mit der Inneren Zellmasse (ICM) 1967 erste PID am Hasen (Robert Edwards and David Gardner) Ende 19 Jhdt. Beschreibung von Stammzelltumoren in den Gonaden als „Embryoid bodies“ (Heinrich W.G. von Waldeyer-Hartz Hans H.J. Pfannenstiel) ca Terato-Carcinoma Cells (TCCs) ca Embyonla Cardinoma Cells (ECCs) Stammzellforschung Reproduktionsmedizin Gentherapie 1981 Maus ESCs (Evans und Kaufman) 1984 Erste Transgene Maus 1998 Menschen ESCs (Thomson) 2004 erste humaner Klon (???) 2007 Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2007:Transgene Maus (Mario Capecchi, Oliver Smithies, Martin Evans) (1960 –) 1978 GB 1. Baby; Lesly Brown, nach IVF geboren Robert Edwards und Patrick Steptoe 1982 A 1. erfolgreiche IVF Heute Erfolgsrate ca % Aber nur 3,5% der Zygoten werden auch ein Mensch! 1990 Erste Präimplantations-Diagnostik (PID) [N. Engl. J Med. 1992, 327, ] 2005(A) Therapeutisches und Reproduktives Klonen Landwirtschaft Zelltherapie
5
Erste Experimente mit embryonalen Stammzellen: (Hase, 1965)
Max F. Perutz Laboratories Georg Weitzer Erste Experimente mit embryonalen Stammzellen: (Hase, 1965) Embryoid bodies ECCs Chimeric mice
6
Knochenmarkstransplantationen
Max F. Perutz Laboratories Georg Weitzer Knochenmarkstransplantationen 1956 (Edward Donnall Thomas) 1. Tranplnatation 1990 Nobelpreis ~1990 Nabelschnurblut-Stammzellen ~2001 Hämatopoetische- und mesenchymale Stammzellen des Knochenmarks für die Therapie des Herzinfarktes 2007 Erste Behandlung von Leukämie des Kindes mit Nabelschnurblutzellen Somatische (adulte) Stammzellen >2000 Stammzellen in den Gonaden der Fruchtfliege Stammzellen im Darm, Haarwurzeln, Hirn (SVZ), Herz (?) Fett - Blastozystenentwicklung (kommt noch genauer) - Kurze Beschreibung des Herstellens von transgenen und knock-out Mäusen und von Tierklonen.
7
Lernunterlagen: R. Lanza / R. Gardener Kapitel 2
Max F. Perutz Laboratories Georg Weitzer Lernunterlagen: R. Lanza / R. Gardener Kapitel 2 Tabelle der Stammzellarten Review Stem Cells 2006 Siehe beigefügte links
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.