Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Emerick Boehning Geändert vor über 11 Jahren
1
Präsentation zum Thema: Osmosekraftwerk
Jonas Bauknecht Matrikelnummer:
2
Gliederung Geschichte der Osmose Osmose in der Industrie
Der chemische Vorgang Der osmotische Druck Thermodynamische Betrachtung PRO Membranen Fazit Quellenverzeichnis
3
Geschichte der Osmose Osmose = natürlicher Prozess
Entdeckung vor 200 Jahren Pi = c*R*T Van´t Hoff Energiegewinnung ab 1973 Wirtschaftliche Umsetzung 1997 Jean-Antoine Nollet
4
Osmose in der Industrie
Bisher noch keine Verwendung Umkehrosmose zur Meerwasserentsalzung Wirtschaftlichkeit von Osmosekraftwerken Anwenungsmöglichkeiten
5
Der chemische Vorgang Treibende Kraft : Unterschied chem. Potentiale
Wenig gelöste Teilchen = hohes chem. Potenzial Zwei Phasen unterschiedlicher Konzentration Trennung durch semipermeable Membran
6
Teilchen diffundieren in Richtung des
niedrigen chem. Potentials
7
Der osmotische Druck Beruht auf Osmose
Stofffluss in ein geschlossenes Gefäß Druckaufbau Erhöhter osmotischer Druck in Salzlösungen Süßwasser ca. 2 bar Salzwasser ca. 30 bar
8
Thermodynamische Betrachtung
Mischvorgang im geschlossenen System Verringert die freie Enthalpie Vergrößert die Entropie
9
PRO Pressure Retarded Osmosis Umkehrung der Meerwasserentsalzung
Nutzt den Salzkonzentrationsunterschied
10
Aufbau und Funktion eines Osmosekraftwerks
11
3 Wasserkreisläufe 80% - 90% des Süßwassers fließt in den Salzwasserkreislauf Brackwasserentstehung (0,1% – 1% Salz) 1/3 Brackwasser Turbine 2/3 Brackwasser Drucktauscher Salzwasserkreislauf: 11 – 15 bar
12
Membranen 2 Arten Permeabilität Membranleistung: W = Jw*dp
Ziel: 4 – 6 W/qm
13
Membran = Aktivschicht
Membran ist Druckempfindlich Poröse Schutzschicht
14
Fazit Die Technik zur Energiegewinnung aus Osmosekraft steckt noch in den Kinderschuhen bietet aber vor allem Ländern mit großen Küstenanteilen die Möglichkeit langfristig „blaue Energie“ zu produzieren. Allerdings sind die hohen Entwicklungskosten aufgrund der begrenzten Standortmöglichkeiten und Wachstumsaussichten kritisch zu sehen.
15
Quellenverzeichnis www.statkraft.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.