Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Schalenmodell
2
Schalenmodell Aufgebaut auf das Bohrsche Atommodell
Es gibt verschiedene Schalen (mit Buchstaben bennant) Von innen nach aussen: K, L, M…….. Elektronen aus der K Schale sind am schwersten zu entfernen Der Kern liegt in der Mitte
3
Schalenmodell Elektronen gezielt auf die Schalen verteilt (Regeln nach PSE) Periode = Anzahl Schalen Gruppe = Anzahl der Elektronen in der äusersten Schale Ordnungszahl = Anzahl Protonen/Elektronen
4
Schalenmodell Äußere Elektronen lassen sich leichter entfernen
Ionisierungsenergie Ionen entfernen sich von Atomhülle Im Kern sitzten positiv geladene Protonen
5
Rutherfordsches Atommodell
6
Rutherfordsches Atommodell
Korrigiert das thomsonsche Atommodell, Schalenmodell baut darauf auf. Durch Streuversuch wurde bekannt: Anzahl Protonen = Anzahl Elektronen Anzahl Protonen ist im Atomkern kompakt konzentriert
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.