Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Heinz Wersal Geändert vor über 11 Jahren
1
Ein Referat von Isabelle Wülbeck und Verena Reichl.
2
Die Geschichte von Facebook
Gründer: Marc Zuckerberg Vorläufer: „Facemash“ Internetanwendung von „Hot or Not“ Racheaktion für Abfuhr Aussehen der Studentinnen sollte auf der Seite bewertet werden Zugriffe in den ersten paar Stunden
3
Die Geschichte von Facebook
Website verbreitete sich immer weiter Zuckerberg lud 500 Bilder seines Kunstgeschichtekurses hoch Kommentarfunktion Mitstudenten teilten ihre Gedanken über die Bilder Zuckerberg „klaute“ ihre Gedanken
4
Die Geschichte von Facebook
Februar 2004 „thefacebook“ Zuckerberg wollte immer noch Jahrbuch seiner Uni online stellen nur ein paar Bilder und Infos zu jedem Studenten Als Zuckerberg seine Kollegen ins Boot holte, wuchs der Zulauf rasant
5
Die Geschichte von Facebook
Kurz nach dem Start: Seine Freunde warfen ihm vor, ihre Idee geklaut zu haben Zuckerbergs Freunde verklagten ihn
6
Die Geschichte von Facebook
Zu Beginn: „thefacebook“ nur für Harvard Studenten Großer Zulauf auch andere Unis + Kanada Facebook wuchs zu einem Unternehmen Das „the“ im Namen wurde fallengelassen Facebook war geboren.
7
Die Geschichte von Facebook
September 2006 Facebook öffnete sich für alle Mindestalter: 13 Jahre Userzahlen steigen laufend März 2011: 645,3 Millionen Mitglieder Facebook verdient Milliarden durch Werbung
8
Funktionen von Facebook
Basisfunktionen: Profilseite Pinnwand Persönliche Nachrichten und Chat Gruppen Marktplatz Beobachtungsliste
9
Zusatzfunktionen Applikationen: Anwendungen von Drittanbietern
Programme auf das Design von Facebook zugeschnitten Anwendungen können auf die Daten der Facebook-User zugreifen
10
Zusatzfunktionen Connect: Einmalanmeldungen
User können Daten an eine andere Website verweisen, ohne sich dort anmelden zu müssen Kooperationspartner: yahoo!, Nintendo etc.
11
Zusatzfunktionen Open Graph: Entwickler Zugang zu Facebook
Facebookanwendungen können auf der eigenen Website integriert werden Beispiel: Like Button
12
Zusatzfunktionen Mobil:
Facebook-Clients für verschiedene Handy- Betriebssysteme (Android, iPhone etc.) Verschiede Versionen der Facebook-Seite
13
Zusatzfunktionen Places:
Möglichkeit, anderen mitzuteilen, wo man mit wem ist Ortungsmöglichkeit von Freunden in deiner Nähe Weitere Diskussion um Datenschutz
14
Slogan für die „Facebook Places“
Ortung via Moblitelefon
15
Kritik an Facebook Anonyme Registrierung:
Anmeldung mit fiktiver Identität möglich Facebook löschte Profile mit ungewöhnlichen Namen auch reale Personen
16
Kritik an Facebook Fremde E-Mail Kontakte können ausspioniert werden:
Bei der Eröffnung eines Facebookkontos nicht überprüft ob man Besitzer der Adresse ist Funktion „Freunde finden“ Freunde des tatsächlichen Besitzers ausspionieren
17
Kritik an Facebook Personalisierte Werbung:
Konzernen und Unternehmen persönliche Daten von Usern Heftige Kritik Projekt wurde trotzdem umgesetzt
18
Kritik an Facebook Verwertung von Nutzerdaten:
Änderung der Nutzungsbedingungen Facebook darf Daten auch nach löschen des Accounts verwenden Proteste Einstellung zurückgesetzt
19
Kritik an Facebook Facebook lies User über neue Regeln abstimmen Nutzern wird Besitz der Informationen anerkannt, aber Facebook Daten kommerziell nutzen und an Dritte weitergeben Mehrheit der User stimmte für die neue Regelung
20
Kritik an Facebook Zwangsveröffentlichung von privaten Daten:
November 2009 möglichst viele Daten an den Profilen sichtbar Mai 2010 überarbeitet, nur noch Name, Profilbild und User-ID zwangsweise sichtbar
21
Kritik an Facebook Extremistische Einträge:
Zahlreiche Benutzerseiten mit extremistischen Inhalten Facebook möchte keine Zensur
22
Kritik an Facebook Speicherung der Daten von Nicht-Mitgliedern:
Facebook speichert Telefonkontakte von Smart-Phone Usern Möglichkeit Daten löschen zu lassen nur wenn Facebook die Mailadresse bekannt ist
23
Kritik an Facebook Negativpreis „Big Brother Awards“ „Datenkrake“
24
Nutzen und Gefahren Maß an Vorsicht angebracht
Daten sind für jedermann frei zugänglich Spitznamen nicht erwünscht Bei Freunden darauf achten, dass man die Personen kennt
25
Facebook beenden Zuerst die ganzen Bilder und Fotos löschen
Konto Kontoeinstellungen Konto deaktivieren ABER: Die Daten bleiben bei Facebook gespeichert nur nicht mehr öffentlich zugänglich
26
Facebook beenden Konto ganz löschen versteckter Link
:
27
Privatsphäreeinstellungen
Empfehlungen: Nur für Freunde und Freunde von Freunden sichtbar sein: Konto Privatsphäre Auf Facebook vernetzen nach dir auf Facebook suchen Öffentliche Suchergebnisse deaktivieren : Konto Privatsphäreeinstellungen Anwendungen und Websites Öffentliche Suche
28
Privatsphäreeinstellungen
Persönliche Daten wie z.B. Telefonnummer nur für Freunde : Konto Privatsphäreeinstellungen Inhalte auf Facebook teilen s von Facebook deaktivieren : Konto Kontoeinstellungen Benachrichtigungen
29
Privatsphäreeinstellungen
Werbung mit eigenem Namen deaktivieren : Konto Kontoeinstellungen Facebook-Werbeanzeigen „Facebook Kontakt Spam“ Facebook lädt auf eigene Faust Kontakte der angegebenen Adresse ein
30
Allgemeine Regeln Privatleben privat lassen
Berufliches und Privates trennen Personen auf Fotos fragen, bevor man sie veröffentlicht Bei Statusmeldungen aufpassen, was man preisgibt, genauso bei Kommentaren
31
Allgemeine Regeln Religiöse oder politische Gruppen können mehr verraten, als einem lieb ist „Facebook-Connect“ vorsichtig sein
32
Fazit Facebook ist eine Seite für soziale Kontakte, dennoch sollte man nicht allzu offenherzig mit seinen Infos umgehen, da sie jeder lesen kann
33
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Referat von Isabelle Wülbeck und Verena Reichl Danke für eure Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.