Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Klaudia Schmidt Geändert vor über 9 Jahren
1
Fortbildungsseminar für Deutschlehrer/innen: „Vielfalt statt Einfalt“
2
Beginnen wir mit einem wissenschaftlich fundierten Lückentext: Der Mensch behält....... % von dem im Gedächtnis, was er praktisch tut, aber nur..... % von dem, was er gelesen hat. "Erzähle mir – und ich................. Zeige mir – und ich................... Lass es mich tun – und ich..................." (Konfuzius, 551-479 v. Chr.) Fazit: Eine Sprache kann man nicht LEHREN, sondern nur LERNEN. Oder anders ausgedrückt: 90 10 vergesse erinnere verstehe
3
HANDLUNGSORIENTIERTES, nachhaltiges und effektives Sprachenlernen Was bedeutet das? KEIN lineares, einseitiges, lehrerartikuliertes Vorgehen SONDERN intensives Anwenden und Ausprobieren von möglichen Lösungen (die naturgemäß (!) Fehler enthalten müssen) UND ein vielschichtiges Lernangebot
4
JA! zu: handlungsorientiertem, ganzheitlichem Sprachenlernen JA! zu: schüler- und lebensnahem Vorgehen JA! zu: Methodenvielfalt und Motivation NEIN! zu: Linearität, Lehrerzentriertheit und.... Langeweile
5
Schüler-SEIN bedeutet........ sein Wie kann ich als Sprachleerer, äh -lehrer dazu beitragen? AKTIV AFFEKTIV REAKTIV INTERAKTIV KREAKTIV
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.