Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gottlob Affolter Geändert vor über 11 Jahren
1
Vorlesung Wahlfach Homöopathie 20.10.2010 A N A M N E S E
3
Wer bist denn DU?!
5
Das Staunen ist eine Sehnsucht nach dem Wissen. Matthias Claudius
6
Vergessenwollen verlängert das Exil, - Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung aus den Erzählungen der Chassidim
7
Versöhnung geschieht durch Erinnerung. Martin Buber
8
Ich glaube, dass Krankheiten Schlüssel sind, die uns gewisse Tore öffnen können. Denn ich glaube, es gibt gewisse Tore, die nur die Krankheit öffnen kann. André Gide
10
(... aber auch der Therapeut sollte gereist sein !)
11
Persona
12
Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann. Leo Tolstoj
16
die homöopathische Anamnese :... auch die Reserven des Patienten sichtbar machen...
17
Wir sind nie objektiv... immer Teil des Ganzen
18
in der homöopathische Anamnese :... beeindruckbar vom Leben sein !...
19
Wir sind nie objektiv... immer Teil des Ganzen... sollten uns selbst gut kennen... sollten wissen, wo wir jeweils stehen
20
... mit allen Sinneskanälen offen sein!
21
... die Ich-Schranke senken!
22
H Ö R E N G E L T E N L A S S E N V E R S T E H E N
23
H Ö R E N B E O B A C H T E N G E L T E N L A S S E N V E R S T E H E N I N T E R P R E T I E R E N
24
S P O N T A N G E L E N K T
25
Es war einmal...
26
... Sorgen oder Beschwerden ?
36
... mit freilassenden Fragen dem Anderen die Freiheit geben...!
37
... keine Suggestiv- oder Entscheidungsfragen !!!
38
Und sonst gehts euch gut ?
39
Wår eh ålles in Ordnung ?
40
Fragen nach diesem Seminar: Wars schön, dieses Seminar? Wie wars denn, - dieses Seminar? Wie gehts? Hat dir dieses Seminar gefallen?
41
... immer ganz am Patienten dran, ihr/ihm nahe sein...!
42
Besser das Gras wachsen zu lassen als zu versuchen, es aus dem Boden herauszuziehen... ! Deutsches Sprichwort
43
Keine Sorge!: Alles was Du an Informationen brauchst, ist schon da. Es will nur noch entdeckt werden. Es entfaltet sich umso eher, je weniger Du drängst und störst. Alles wichtige kommt ganz von allein.
44
Was man will, kann man nicht geben.
45
Was man will, kann man nicht geben, und man gibt nur, was man muß, also gibt man einen Kuß und man gäbe gern das Leben." R. Borchardt: Mit den Schuhen
46
Einen NAMEN sollt ihr euren Patienten geben !
49
... komisch,...... witzigerweise...
54
Philipp, 11a
55
Katharina, 9a
59
Eine kurze amüsante Geschichte am Rande: Bei uns in... gibt es im Rahmen des Religionsunterrichtes auch die sogenannte Weihnachtsbeichte bei unserem Pfarrer. Philipp und auch seine Schulkollegen weigern sich dorthinzugehen und überlegen wie sie dem entkommen können (was ich sehr gut verstehe, aber eher nicht zu umgehen ist). Der Pfarrer ist sehr nett und sie haben im Grund genommen nichts zu befürchten. Ich versuche ihm ein wenig auf die Sprünge zu helfen, damit er ein wenig nachdenkt, was so seine Fehler sind – du wirst z.B. immer sehr leicht zornig, wenn etwas nicht gelingt" - darauf Philipp ganz erbost: Dem will ich nicht alles erzählen, der ist ja kein Homöopath! Pat. 9589, 9a, Dez. 2005
60
.. und noch ein Witz !: > WOW ! <
62
www.audesapere.com koenig@audesapere.com
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.