Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Meinrad Anklam Geändert vor über 11 Jahren
1
Indien und Pakistan Der Kaschmir Konflikt
2
Topographie
3
Klima und Vegetation Pakistan Indien Subtropisch heiß und trocken
Subtropisch heiß und trocken große tägliche und jahreszeitliche Temperaturunterschiede Niederschläge meist im Winter, im Sommer Südwestmonsun Regen Tropisches Trockenklima maßgeblich vom Monsun beeinflusst, der sommerliche SW.- Monsun
4
Ethnien und Bevölkerung
Pakistan Indien Österreich 97% der Bevölkerung Muslime - meist Sunniten 15% gehören zur schiitischen Minderheit Religionsfreiheit – nicht eingehalten 80% sind Hindus 13 % gehören zur Muslimischen Schicht Sterberate: 7,68 ‰ Kindersterblichkeit: 65,14 ‰ Geburtenrate: 27,65 ‰ Durchschnittsalter: 20,8 Lebenserwartung: 64,49 Sterberate: 6,23 ‰ Kindersterblichkeit: 30, 15 ‰ Geburtenrate: 21,76 ‰ Durchschnittsalter: 25,3 Lebenserwartung: 69,89 Sterberate: 9,98‰ Kindersterblichkeit: 4,42‰ Geburtenrate: 8,65 Durchschnittsalter: 42,2 Lebenserwartung: 79,5
5
Sonstige Besonderheiten
Es sind beides Atommächte, Krieg kann durch Atomwaffen sehr gefährlich werden
6
Der erste Kaschmirkonflikt
Begann 1947 Briten beschlossen muslimischer Bevölkerung zu Pakistan, hinduistischer Bevölkerung zu Indien 1948 wird Gandhi ermordet, mit dem Tod verschärfen sich die Spannungen und ein baldiges Ende des Krieges ist nicht in Sicht 1949 Waffenstillsand quer durch Kaschmir – oft missachtet 1964 Konferenz um Krieg beenden - Gegenteil wird bewirkt, neuer Kaschmir Krieg beginnt
7
Der zweite Kaschmirkonflikt
Auslöser: Grenzüberschreitung einer der Konfliktparteien September 1965 UN-Sicherheitsrat fordert Rückzug 1966 Konferenz - Rückzug beider Länder - Austausch von Kriegsgefangenen Wiederaufnahme der diplomatischen und ökonomischen Beziehungen 1968 Besserung aber Beziehungen verschlechtern sich immer wieder
8
Der dritte Kaschmirkonflikt
Beginn 1971 Waffenstillstand mit vielen Zwischenfällen 1975 größere militärische Ereignissen Seit Beginn der 90er Jahre - vermehrte Auseinandersetzungen Seit 1995 bis heute - regelmäßig größere Grenzschießereien 2007: Al-Qaida erklärt Heiligen Krieg um Kaschmir
10
Vergleichbare historische Konflikte
Nahostkonflikt Blut für Öl Krieg Bergkarabachkonflikt Georgien: Konflikt um Abchasien und Südossetien
11
Lebensbedingungen Pakistan Indien Entwicklungsland
Entwicklungsland Landflucht sehr ausgeprägt Schwache Infrastruktur Kinderarbeit (billig) Frauen werden benachteiligt Analphabetismus stark verbreitet Pakistan hat ca Einwohner Armut - leben in Slums Kastensystem Mädchen jung verheiratet Jungen dürfen in die Schule Kinderarbeit Unterernährung und Arbeitslosigkeit Indien hat Einwohner Rund 2,27 Mio. Menschen - HIV-Infiziert
12
Grund-, Freiheits- und Menschenrechte
Pakistan Indien Unantastbarkeit der Menschenwürde, Gleichheit vor dem Gesetz, Freizügigkeit, Gefangenenrechte, Versammlungs-, Vereinigungs-, Meinungs- und Religionsfreiheit werden laut Staat garantiert Aber immer wieder missachtet und missbraucht Kinderarbeit, Folter, Misshandlung, Ehrenmorde oder Zwangsheirat Rechte vorhanden - völlig außer Acht gelassen Menschenrechtsverteidiger - Schikanen, Folter und Misshandlungen durch Polizeikräfte ausgesetzt keine Straffolge bei Menschenrechtsverletzungen Todesstrafe erlaubt, aber seit 2004 nicht mehr angewendet Muslimen und Christen oft getötet
13
Politische Beziehungen zwischen den Konfliktparteien
Verhältnis schwer belastet 1947: Teilung und Unabhängigkeit 1954: Beitritt Pakistan zum amerikanischen Bündnissystem 1960 Einigung um Nutzung des Indus-Flussnetzes 1965: Pakistan greift Indien ("Operation Grand Slam") in Kaschmir an 1971: Indien - Freundschaftsvertrag mit Sowjetunion – Ende indischer Bündnislosigkeit 1972: Vertrag von Shimla - Probleme nur noch bilateral lösen 1974: Indien zündet Atomsprengsatz - Kernenergieforschung 1998: Indien zündet mehrere nukleare Sprengsätze – Atommacht; Pakistan reagiert - Atomwaffentests Juli 2001: Treffen Staatschefs von Indien und Pakistan zu Verhandlungen Dezember 2001: Anschlag auf indisches Parlament in Neu Delhi - höchste Alarmbereitschaft in beiden Lagern
14
Allgemeine Daten Pakistan Indien BIP: 166.515 $ (2009)
BIP: $ (2009) Erwerbstätige Bevölkerung: 49,18 Millionen Arbeitslosenquote: 7,5% (2007) Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze: 24% (2006) Landwirtschaftliche Produkte: Baumwolle, Weizen oder Reis Bodenschätze: Land oder weitreichende Erdgasreserven BIP: $ (2009) 10 höchstes Bruttonationaleinkommen Weltweit Erwerbstätige Bevölkerung: 516,4 Millionen (2007) Arbeitslosenquote: 7,2% (2007) Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze: 25% (2002) Landwirtschaftliche Produkte: Reis, Weizen oder Ölsaat Bodenschätze: Kohle (viertgrößte Reserven in der Welt) oder Eisenerz
15
Wirtschaftssysteme und Wirtschaftszweige
Pakistan Indien Politischen Transformation: ökonomische Fortschritte - auf dem Weg zur Marktwirtschaft Marktwirtschaft - von Regierung unterstützt Pakistan Indien Landwirtschaft 19,6% Industrie 26,8% Dienstleistung 53,7% (2007) Landwirtschaft 16,6% Industrie 28,4% Dienstleistung 55% (2007)
16
Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise
Pakistan Indien Stark betroffen - Menschenentführungen und Gewalttaten um Gehalt auf zu polieren, keine neuen Investoren, Drogenhandel für Geld Verlust bei Krise - durch zurückschrauben des Imports und Gehaltskürzungen Schlimmeres verhindert - Aktienmarkt und Jobbörse boomt, Investoren investieren wieder Milliarden
17
Berufssektorenzugehörigkeit
Beide Länder lassen sich in die 3. Welt einordnen Pakistan Indien Landwirtschaft: 42% Industrie 20% Dienstleistung 38% (2004) Landwirtschaft: 60% Industrie 12% Dienstleistung 28% (2003)
18
Export und Import Pakistan Indien Exporte: $20,58 Milliarden (2007)
Exporte: $20,58 Milliarden (2007) Export-Partner: USA 23,5%, VAE, UK, Deutschland, Hongkong Waren: Textilien (Kleidungsstücke, Bettwäsche, Baumwolltuch, Garn), Reis, Lederwaren, Sportgüter, Chemikalien, Herstellung/Produktion, Teppiche Importe: $30,99 Milliarden (2007) Import-Partner: Saudi-Arabien 11,6%, VAE, USA, China, Japan, Kuwait Waren: Maschinen und Anlagen, Brennstoffe, Metalle, Nahrungsmittel Exporte: $140,8 Milliarden (2007) Export-Partner: USA 17%, VAE, China, Hongkong, UK, Singapur Waren: Petroleumprodukte, Textilgüter, Edelsteine und Schmuck, motorisierte Waren, Chemikalien, Leder-Produkte Importe: $224,1 Milliarden (2007) Import-Partner: China 6,1%, USA, Schweiz, Belgien Waren: Rohöl, Maschinen, Edelsteine, Dünger, Chemikalien
19
Wirtschaftsentwicklung seit dem 2. Weltkrieg
Pakistan Indien Seit Fünfjahrespläne, ab 1970 – 1990 Privatisierung, seit 2002 großer Aufschwung - auf dem Weg zur Marktwirtschaft Nach der Unabhängigkeit im Jahr bis 1991 eine sozialistische Planwirtschaft mit marktwirtschaftlichen Elementen Seit 1991 Liberalisierung - Marktwirtschaft
20
Danke für eure Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.