Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
Veröffentlicht von:Josef Weiss Geändert vor über 9 Jahren
1
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Gruppenräume für die Schulanlage Kesswil Rückblick Warum? Architektonisches Konzept Vorstellung von zwei Varianten: Vor- und Nachteile, Kosten, usw. Diskussion, Fragen Konsultative Abstimmung Weiteres Vorgehen
2
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Rückblick Bedürfnisse der heutigen Schule als Antrieb für Behörde 1. Projekt 2014 gescheitert: Standort, Grösse, Flachdach, Vorgehen, usw. Steuererhöhung von 2% angenommen, für D und K Submissionsverfahren: - klare Vorgaben betr. Gegebenheiten und Bedürfnisse - Gruppenräume und Möglichkeit für Erweiterung - Miteinbezug des alten Schulhauses - Bewerbung von 17 Architekturbüros - Auswahl von drei Bewerbungen durch Behörde und Fachjury - Jurierung von drei Projektskizzen
3
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Zwei Projekte - ähnliche Anbauvorschläge für Gruppenräume (Ost) - Erweiterungsvorschlag sehr unterschiedlich ausschlaggebend für Entscheidung Drittes Projekt Altbau als Hauptschulhaus für fünf Klassenzimmer - Grundbedingung Gruppenräume nicht erfüllt - Neues Schulhaus «nur» für Einzellektionen (z.B. Werken, TW) ist nicht sinnvoll - Sehr grosse Investition (Sanierung, Feuerpol. Auflagen) - Resultat befriedigt nicht Ausgewählt: Hug Architekten St. Gallen, Hans Peter Hug
4
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Warum? Gute Infrastruktur: Pflicht und Aufgabe einer Behörde Ziel: Schulanlage Kesswil (1986) auf zeitgemässen Stand bringen - unabhängig von den stets wechselnden Schülerzahlen - kein Einbruch der Schülerzahlen in Sicht! - Durchschnitt immer über 10 Schüler pro Klasse Aktuelle Unterrichtsformen brauchen Raum - Aufteilung der Mehrklassenabteilung (Fächer, Klassen, Klassenhilfe, Gruppen- und Partnerarbeiten)
5
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________
6
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ MODELLFOTO
7
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________
8
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ ERWEITERUNG GEGEN DIE OSTSEITE
9
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ UNTERGESCHOSS
10
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ ERDGESCHOSS
11
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ OBERGESCHOSS
12
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ ERWEITERUNG GEGEN DIE OSTSEITE
13
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Variante Ost Gruppenraum EGFläche ca. 38m2 Erweiterung Lehrerzimmer OGFläche ca. 38m2 Erstellung Rampe bei Eingang Kosten ca. Fr. 650’000.- Bedeutet Minimalvariante 2 Klassenzimmer mit 2 Gruppenräumen im EG 1 Klassenzimmer mit 1 Gruppenraum im OG 1 Klassenzimmer ohne Gruppenraum im OG Spätere Umnutzung des Lehrerzimmers zu einem Gruppenraum möglich. Ergäbe weitere Kosten und Belastung des Schulbetriebs
14
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Vorteile Kleiner Eingriff und geringe Veränderung nach aussen Tiefere Kosten gegenüber Variante West Kann auch bei einer späteren Erweiterung West genutzt werden. Nachteile Nur Minimalanforderungen werden erfüllt Nur 3 Klassenzimmer mit je 1 Gruppenraum Kurzfristige Lösung Grosse Störung des Schulbetriebs Relativ kleine Gruppenräume für die eingesetzten Mittel Bei der Umnutzung des Lehrerzimmers zu einem Gruppenraum entstehen weitere Kosten und eine Belastung des Schulbetriebs
15
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ ERWEITERUNG GEGEN DIE WESTSEITE
16
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ UNTERGESCHOSS
17
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ ERDGESCHOSS
18
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ OBERGESCHOSS
19
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ DACHAUFSICHT
20
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ ERWEITERUNG GEGEN DIE WESTSEITE
21
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Variante West Neues Klassenzimmer OGFläche ca. 80m2 Neuer Gruppenraum OGFläche ca. 35m2 Lehrerzimmer EGFläche ca. 35m2 Förderung und Reserve EGFläche ca. 80m2 Kosten ca. Fr. 1’780’000.- Einsparmöglichkeit Keine Unterkellerung Klassenzimmerca. Fr. 200’000.- Kostenca. Fr. 1’580’000.-
22
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Vorteile Genügend Räume für die Bedürfnisse des Schulbetriebs Keine weiteren Eingriffe in den nächsten Jahren Optimale Nutzung des bestehenden Platzes Erheblicher Mehrwert durch die eingesetzten Mittel Ergänzt den bestehenden Bau harmonisch Nachteile Höhere Kosten gegenüber Variante Ost Spielplatz Kindergarten muss versetzt werden
23
Infoveranstaltung 26.10.2015 Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________ Zusammenfassung Variante Ost (Etappe1) Deckung der aktuellen Grundbedürfnisse Kleine Erweiterung erfordert relativ hohe Investitionen Kosten ca. Fr. 650’000.- Variante West (Etappe2) Gedacht als weiterer Ausbau bei steigenden Bedürfnissen Oder: deckt aktuellen und den zukünftigen Raumbedarf Kosten inkl. Unterkellerung ca. Fr. 1’780’000.-
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.