Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Ihre Versorgungslücke
Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
2
Ihre Versorgungslücke
Die Gründe Pflegebedürftigkeit kann jeden betreffen – jederzeit! Sie selbst, Ihre Eltern, Ihre Kinder oder Freunde und Bekannte! Die Ursachen können vielfältig sein z.B.: Unfälle schwere Krankheiten Vergiftung oder Insektenstiche Infektionen Impfreaktionen oder andere Unverträglichkeiten Pflege betrifft jeden! Warum? Wie viele? Wann? Wie lange? Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
3
Ihre Versorgungslücke
Anzahl der Pflegebedürftigen Derzeit beziehen rund 2,13 Millionen Personen ambulante oder stationäre Pflegeleistungen aus der sozialen und privaten Pflegepflichtversicherung: Pflege betrifft jeden! Warum? Wie viele? Wann? Wie lange? Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge weiter
4
Ihre Versorgungslücke
Zuordnung zu den Pflegestufen ambulante Pflege: Pflegebedürftige 57,7% Stufe 1 Pflege betrifft jeden! Warum? stationäre Pflege: Pflegebedürftige Wie viele? Wann? Wie lange? Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
5
Ihre Versorgungslücke
Pflegebedürftige nach Altersgruppen Pflegebedürftigkeit ist keine Frage des Alters. Auch junge Menschen sind betroffen: Pflege betrifft jeden! Warum? Wie viele? Wann? Wie lange? Das leistet der Staat Anzahl Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Alter Daten: soziale Pflegeversicherung ohne private Pflegepflichtversicherung
6
Ihre Versorgungslücke
Dauer der Pflegebedürftigkeit Die durchschnittliche Pflegedauer beträgt schon jetzt mehr als 5 Jahre: Pflege betrifft jeden! Warum? Wie viele? Wann? Wie lange? Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
7
Grundversorgung per Gesetz
1995 wurde in Deutschland eine Pflegepflichtver-sicherung eingeführt. Sie ist Baustein des Sozialversicherungssystems und soll eine Grundversorgung für den Pflegefall sicherstellen. Nicht mehr und nicht weniger! Die Höhe der Leistungen ist gesetzlich festgelegt und hängt von dem Grad der Pflegebedürftigkeit (Stufe I bis III) ab sowie von Art und Umfang der Pflege. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
8
Wer ist pflegebedürftig?
Laut Sozialgesetzbuch sind Personen pflege-bedürftig, die in erheblichem oder höherem Maße Hilfe benötigen: wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Erkrankung oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wieder-kehrenden Verrichtungen im Ablauf des täg-lichen Lebens (z.B. Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftliche Versorgung) auf Dauer - voraussichtlich für mindestens sechs Monate Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
9
Die Pflegestufen Pflegebedürftige Personen werden für die Fest-stellung der zu erbringenden Leistungen von der Pflegeversicherung einer der Pflegestufen I-III zugeordnet. Die Zuordnung Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat erfolgt auf Grundlage eines Gutachtens des Medizinischen Dienstes und hängt im wesentlichen von der Schwere bzw. dem Grad der Pflegebedürftigkeit und dem Pflegeauf-wand ab. Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Pflegestufe I Pflegestufe II Pflegestufe III Was wird geleistet? Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
10
Pflegestufe I Erheblich pflegebedürftige Personen werden der Pflegestufe I zugeordnet, wenn sie mindestens einmal täglich für wenigstens 2 Verrichtungen aus den Bereichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität der Hilfe bedürfen und zusätzlich mehrfach in der Woche Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigt wird und der tägliche Zeitaufwand mindestens 90 Minuten - davon 45 Minuten für die Grundpflege - beträgt. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Pflegestufe I Pflegestufe II Pflegestufe III Was wird geleistet? Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
11
Pflegestufe II Schwerpflegebedürftige Personen werden der Pflegestufe II zugeordnet, wenn sie mindestens dreimal täglich zu verschiedenen Tageszeiten der Hilfe bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität bedürfen und zusätzlich mehrfach in der Woche Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigt wird und der tägliche Zeitaufwand mindestens 3 Stunden - davon 2 Stunden für die Grundpflege - beträgt. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Pflegestufe I Pflegestufe II Pflegestufe III Was wird geleistet? Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
12
Pflegestufe III Schwerstpflegebedürftige Personen werden der Pflegestufe III zugeordnet, wenn der Hilfebedarf täglich rund um die Uhr, auch nachts, besteht zusätzlich mehrfach in der Woche Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigt wird und der tägliche Zeitaufwand mindestens 5 Stunden - davon 4 Stunden für die Grundpflege - beträgt. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Pflegestufe I Pflegestufe II Pflegestufe III Was wird geleistet? Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
13
Was wird geleistet? Die Leistungen der Pflegepflichtversicherung richten sich nach der jeweiligen Pflegestufe. Der Pflegebedürftige hat ein Wahlrecht zwischen Geleistet wird grundsätzlich nur für Pflege in Deutschland. Ausnahmen sind beim Pflegegeld möglich. Pflegesachleistung (Pflegeeinrichtung mit Versorgungsvertrag) und Pflegegeld (häusliche Pflege von sonstigen Per- sonen z.B. Angehörige, Nachbarn etc.) Kombinationen von Kostenerstattung und Pflegegeld sind möglich. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge
14
Leistungsarten Pflegeversicherung
Pflegefachkraft Pflegegeld Kombinationsleistungen Teilstationäre Pflege Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Details Details Details Pflege betrifft jeden! Details Das leistet der Staat Details Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Details Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge weiter
15
Leistungsarten Pflegeversicherung
Verhinderung der Pflegeperson Pflegehilfsmittel Unterbringungskosten Sozialleistungen (Pflegeperson) Pflegekurse Zusätzliche Betreuungs- leistungen Details Details Details Pflege betrifft jeden! Details Das leistet der Staat Details Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Details Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
16
Pflegefachkraft Die Kosten der häuslichen Pflegeeinsätze durch geeignete und von der sozialen oder privaten Pflegepflichtversicherung anerkannte Pflegekräfte werden pro Kalendermonat wie folgt erstattet: In Härtefällen wird bei Pflegestufe III ein Betrag von Euro erstattet. Pflegestufe I 420 EUR Pflege betrifft jeden! Pflegestufe II 980 EUR Das leistet der Staat Pflegestufe III 1.470 EUR Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
17
Pflegegeld Anstelle der Kostenerstattung kann für die häus-liche Pflege ein Pflegegeld gezahlt werden, wenn damit die erforderliche Grundpflege und hauswirt-schaftliche Versorgung durch Angehörige oder sonstige Personen sichergestellt wird: Bei allen Pflegestufen muss regelmäßig ein Bera-tungseinsatz durch einen Pflegedienst erfolgen. Pflegestufe I 215 EUR Pflege betrifft jeden! Pflegestufe II 420 EUR Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Pflegestufe III 675 EUR Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
18
Kombinationsleistungen
Entsprechend dem persönlichen häuslichen Pflegebe-darf kann die Kostenerstattung in einer Pflegestufe ganz oder teilweise in Anspruch genommen werden. An die Entscheidung, in welchem Verhältnis Kostenerstattung und Pflegegeld zueinander stehen sollen, ist man für sechs Monate gebunden. Beispiel Pflegestufe II: (monatlich) Pflegedienst (60% von 980 EUR) 588 EUR Pflege betrifft jeden! Pflegegeld (40% von 420 EUR) 168 EUR Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
19
Teilstationäre Pflege
Wenn häusliche Pflege nicht in ausreichendem Umfang sichergestellt ist, können bei Unterbringung in Einrichtungen der Tages- oder Nachtpflege (Unterbringung nur tagsüber oder nur nachts) monatliche Kosten geltend gemacht werden: Auch hierbei ist eine Kombination mit Pflegegeld möglich. Pflegestufe I 420 EUR Pflege betrifft jeden! Pflegestufe II 980 EUR Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Pflegestufe III 1.470 EUR Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
20
Vollstationäre Pflege
Bei stationärer Pflege in anerkannten Pflegeeinrich-tungen werden Aufwendungen für Pflege, soziale Betreuung und medizinische Behandlungspflege pro Kalendermonat pauschal wie folgt erstattet: In Härtefällen wird bei Pflegestufe III ein Betrag von Euro erstattet. Unterbringungskosten und Verpflegung (sogenannte „Hotelkosten“) werden nicht erstattet. Pflegestufe I 1.023 EUR Pflegestufe II 1.279 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Pflegestufe III 1.470 EUR Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
21
Kurzzeitpflege Wenn die häusliche Pflege oder teilstationäre Pflege zeitweise nicht in erforderlichem Umfang erbracht werden kann, ist eine Kurzzeitpflege bis zu 4 Wochen je Kalenderjahr in einer vollstationären Einrichtung möglich: Unterbringungskosten und Verpflegung (sogenannte „Hotelkosten“) werden nicht erstattet. Pflegestufe I - III 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
22
Verhinderung der Pflegeperson
Bei Urlaub, Krankheit oder Verhinderung der Pflege-personen werden die Kosten für eine notwendige Ersatzpflege für längstens 4 Wochen pro Kalender-jahr übernommen. Voraussetzung ist, dass die Pflegeperson den/die Pflegebedürftige(n) vor der erstmaligen Verhinderung mindestens zwölf Monate in seiner/ihrer häuslichen Umgebung gepflegt hat. Pflegestufe I - III 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
23
Pflegehilfsmittel Die häusliche Pflege wird ergänzt um Leistungen für notwendige Pflegehilfsmittel und technische Hilfen: Für Pflegehilfsmittel (z.B. Einweghandschuhe, Einlagen), die zum Verbrauch bestimmt sind, werden bis zu 31 Euro monatlich gezahlt. Technische Hilfsmittel (z.B. Wannenlift) werden leihweise zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, werden bei über 18-jährigen Versicherten die Kosten unter Abzug von 10 % Selbstbehalt (max. 25 Euro) erstattet. Außerdem können Zuschüsse bis zu Euro für Maßnahmen zur pflegegerechten Umgestaltung des Wohnumfeldes gezahlt werden. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
24
Unterbringungskosten
Unterbringungskosten (sogenannte „Hotelkosten“) und sonstige, nicht unmittelbar pflegebedingte Kosten, werden bei Kurzzeitpflege, teil- und vollstationärer Pflege nicht erstattet. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
25
Sozialleistungen für Pflegepersonen
Sofern die Pflege durch Angehörige oder sonstige Pflegepersonen wenigstens 14 Stunden wöchen-tlich erfolgt, können Beiträge zur gesetzlichen Renten-versicherung gezahlt werden. Die Pflegeperson darf nicht mehr als 30 Stunden wöchentlich berufstätig sein. Pflegepersonen sind bei ihrer Pflegetätigkeit außer-dem beitragsfrei in der gesetzlichen Unfallversiche-rung versichert. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
26
Pflegekurse Für Angehörige oder sonstige Pflegepersonen werden Schulungskurse angeboten, die die notwendige Fähigkeiten zur eigenständigen Durchführung der Pflege vermitteln und helfen sollen, mit den seelischen und körperlichen Belastungen der Pflege besser fertig zu werden. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
27
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Pflegebedürftige mit bei denen auch ein erheblicher Bedarf an allgemei-ner Beaufsichtigung und Betreuung gegeben ist, können zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen. Für die Erstattung solcher Aufwendungen stehen bis zu Euro je Kalenderjahr zur Verfügung. demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Wer ist pflegebedürftig? Was ist eine Pflegestufe? Was wird geleistet? Leistungsarten Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge zurück
28
finanzielle Belastung in 5 Jahren: 91.800 € Ihre Versorgungslücke
Vom Pflegefall zum Sozialfall? Die Pflegekosten sind oft deutlich höher als die festgelegten Leistungen der Pflegeversicherung. Die restlichen Kosten (Miete etc.) laufen weiter. Reichen Ihre eigenen Mittel (Ersparnisse, Geldanlagen) nicht, ist die Familie oder das Sozialamt gefordert. finanzielle Belastung in 5 Jahren: € Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge
29
Ihre Versorgungslücke
Kosten für ambulante Pflege Die Höhe der Kosten für ambulante bzw. häusliche Pflege durch anerkannte Pflegekräfte ist abhängig von In jedem Fall gilt: je mehr Leistungen erforderlich, desto höher die Kosten – wie nachfolgende Beispiele zeigen. Art und Anzahl der Verrichtungen (z.B. Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Betten, Lagern etc.) Unterstützung durch die Angehörigen regionalen Preisen der Pflegedienste etc. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Beispiel I Beispiel II Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge
30
Ihre Versorgungslücke
Beispiel I: Ambulante Pflege Verrichtung des Pflegedienstes (Pflegestufe II) Anzahl monatliche Kosten Große Grundpflege morgens: (Ganzwaschung, Toilettengang) 1 x täglich 567,00 EUR Kleine Grundpflege abends: (Betten, Lagern, Teilwaschung, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme Toilettengang) 730,80 EUR Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 2 x täglich 630,00 EUR Mobilisation 226,80 EUR Hauswirtschaftliche Verrichtung (Einkaufen, Putzen, Waschen) 1 x wöchentlich 178,00 EUR Wegepauschale 96,00 EUR Summe EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Die Angehörigen übernehmen zusätzlich folgende Leistungen: Behörden- und Arztbesuche, Begleitung zur Toilette etc. Ihre private Vorsorge zurück
31
Ihre Versorgungslücke
Beispiel II: Ambulante Pflege Verrichtung des Pflegedienstes (Pflegestufe II) Anzahl monatliche Kosten Große Grundpflege morgens: (Ganzwaschung, Toilettengang) 1 x täglich 567,00 EUR Kleine Grundpflege abends: (Teilwaschung, Toilettengang) 365,40 EUR Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 2 x täglich 630,00 EUR Mobilisation 226,80 EUR Wäsche waschen 1 x wöchentlich 62,08 EUR Wegepauschale 96,00 EUR Summe 1.947,28 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Die Angehörigen übernehmen zusätzlich folgende Leistungen: 1 x täglich Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Putzen, Arzt- und Behördengänge, Einkäufe, Begleitung zur Toilette etc. Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
32
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge
33
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Baden-Würtemberg Stufe I Stufe II Stufe III 70567 Stuttgart,. Maria-Stäbler-Winter-Heim 2.316,00 2.766,00 3.321,00 72762 Reutlingen, Ringelbach Seniorenheim 2.226,30 2.649,30 3.177,30 76229 Karlsruhe, Schloss Augustenburg Seniore 2.502,00 2.928,00 3.462,00 79098 Freiburg, Wichernshaus 2.398,50 2.791,80 3.277,80 88214 Ravensburg, Pflegeheim Seestraße 2.180,40 2.502,90 2.847,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
34
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Bayern Stufe I Stufe II Stufe III 87435 Kempten, Ruhesitz Hoefelmayrpark 2.323,50 2.699,10 2.975,70 80637 München, Altenheim Marienstift 2.512,80 2.911,20 3.205,20 90408 Nürnberg, Stift St. Martin 2.229,00 2.714,70 2.940,00 95444 Bayreuth, Seniorenheim am Hofgarten 2.170,56 2.510,13 2.638,94 97688 Bad Kissingen, Pflegeheim St. Katharinenstift 2.220,90 2.571,90 2.835,60 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
35
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Berlin Stufe I Stufe II Stufe III 12163 Berlin-Steglitz, Haus Fichteneck 1.822,20 2.336,40 2.703,90 12559 Berlin-Köpenik, Müggelspree 2.212,50 2.726,70 3.094,20 13129 Berlin-Blankenburg, Heim Blankenburg 13585 Berlin-Spandau, Fischer-Dittmer-Heim 2.086,50 2.585,40 2.941,80 14163 Berlin-Zehlendorf, Haus Birkendorf Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
36
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Brandenburg Stufe I Stufe II Stufe III 02827 Görlitz, Pflegeheim Lichtblick 1.803,00 2.116,50 2.580,60 03042 Cottbus, Seniorenresidenz Sanzeberg 2.121,00 2.416,20 2.882,70 14471 Potsdam, St. Franziskus 1.806,30 2.089,20 2.670,00 15344 Strausberg, ProCurand Residenz 2.183,40 2.479,80 2.948,40 16515 Oranienburg, Friedrich-Weißler-Haus 1.668,60 1.965,60 2.435,40 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
37
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Bremen Stufe I Stufe II Stufe III 28201 Bremen-Neustadt, Alten-/Pflegeheim Kirchweg 2.184,30 2.833,50 3.266,40 28239 Bremen-Gröpelingen, Haus Emmaus 1.990,50 2.579,40 2.972,10 28307 Bremen-Hemelingen, Sozialzentrum Arbergen 2.011,80 2.641,20 3.060,90 28357 Bremen-Horn-Lehe, Stiftungsdorf Hollergrund 2.281,50 2.946,90 3.344,70 28777 Bremen-Blumenthal, Haus „An der Weser“ 2.283,60 2.937,30 3.373,20 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
38
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Hamburg Stufe I Stufe II Stufe III 20148 Hamburg-Rotherbaum, St. Johannes 2.163,90 2.713,50 3.261,60 21029 Hamburg-Bergedorf, St. Klara 2.502,00 3.055,50 3.596,10 21129 Hamburg-Harburg, Bodemann-Haus 2.464,50 3.025,50 3.590,10 22175 Hamburg-Wansbeck, Theodor-Fliedner-Haus 2.613,30 3.146,10 3.681,30 22589 Hamburg-Altona, Wohn- /Pflegeheim Tabea 2.467,50 3.026,10 3.583,20 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
39
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Hessen Stufe I Stufe II Stufe III 34131 Kassel, Seniorenheim Burgfeldstraße 2.162,70 2.610,90 3.050,80 35039 Marburg, Altenzentrum St. Jakob 2.154,30 2.702,10 3.249,90 35390 Gießen, Ev. Altenzentrum Johannesstift 2.175,60 2.681,10 3.186,60 60488 Frankfurt, Caritas „Santa Teresa“ 2.427,60 2.997,30 65193 Wiesbaden, Antoniusheim e.V. 2.142,00 2.650,50 3.159,00 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
40
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Mecklenburg-Vorpommern Stufe I Stufe II Stufe III 17033 Neubrandenburg, Schwester Elisabeth Rivet 1.863,20 2.236,80 2.684,70 17489 Greifswald, Paul Gerhardt Haus 2.019,00 2.337,00 2.893,80 18107 Rostock, Heim Alternative Wohnoase 1.511,70 1.873,20 2.307,30 19053 Schwerin, Ev. Altenheim Augustenstift 1.829,70 2.187,00 2.615,70 23966 Wismar, Malteserstift St. Elisabeth 1.642,80 2.470,50 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
41
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Niedersachsen Stufe I Stufe II Stufe III 21335 Lüneburg, Seniorenresidenz Kurpark 2.175,60 2.511,60 2.848,20 26219 Oldenburg, Edith Stolte 2.009,10 2.359,30 2.711,10 27474 Cuxhaven, Altenpflegeheim Siedelhof 2.109,30 2.523,60 2.938,80 30173 Hannover, Stift zum Hl. Geist 2.263,50 2.688,00 3.120,60 29225 Celle, Wilhelm-Buchholz-Stift 2.424,90 2.839,20 3.256,20 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
42
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Nordrhein-Westfalen Stufe I Stufe II Stufe III 33719 Bielefeld, Altenzentrum Leithenhof 2.182,50 2.688,60 3.213,90 40217 Düsseldorf, Haus Fürstenwall 2.292,00 2.840,40 3.406,50 44308 Dortmund, Karola-Zorwald-Haus 2.365,80 2.895,60 3.445,80 48145 Münster, Altenheim Klarastift 2.565,00 3.150,00 3.756,00 50935 Köln, Viktor-Scheffel-Haus 2.469,30 2.971,20 3.491,70 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
43
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Rheinland-Pfalz Stufe I Stufe II Stufe III 54292 Trier, Hildegard von Bingen Heim 2.314,50 2.661,00 3.238,20 54634 Bitburg, Eifel-Haus Pflegeheim 2.094,90 2.475,90 3.115,50 55120 Mainz, Ursula-Distelhut-Haus (AWO) 2.256,90 2.612,40 3.205,20 56068 Koblenz, Eltzerhof Alten-/Pflegeheim 2.124,30 2.517,00 3.173,70 67655 Kaiserslautern, Heim des Diakonissenvereins 2.094,60 2.993,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
44
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Saarland Stufe I Stufe II Stufe III 66111 Saarbrücken, Langwiedstift 2.160,90 2.610,90 3.150,90 66424 Homburg, Residenz am Steinhubel 2.223,30 2.661,30 3.194,10 66538 Neunkirchen, Caroline-Fliedner Haus 2.261,70 2.750,40 3.321,00 66606 St. Wendel, Haus Ostertal 2.049,60 2.453,10 2.937,90 66740 Saarlouis, Sonnenresidenz 2.297,10 2.733,90 3.254,40 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
45
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Sachsen Stufe I Stufe II Stufe III 01307 Dresden, Pro seniore Residenz 1.909,50 2.194,80 2.673,30 02826 Görlitz, Pflegeheim „Am Stadtpark“ 1.559,10 1.806,00 2.220,00 04109 Leipzig, Maternus Seniorenheim 1.919,10 2.205,00 2.684,70 08527 Plauen, Phönix Sommerresidenz 1.758,90 2.106,00 2.586,00 09130 Chemnitz, Pflegeheim Zeisigwald 1.660,20 1.956,30 2.400,60 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
46
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Sachsen-Anhalt Stufe I Stufe II Stufe III 06132 Halle, Seniorenheim am Wasserwerk 1.912,80 2.253,60 2.643,00 06749 Bitterfeld, APH Pro civitate e.V. 1.800,00 2.211,90 2.483,10 38855 Wernigerode, APH Burgbreite 1.727,70 2.014,20 2.336,40 39104 Magdeburg, Haus Budenberg 1.758,30 2.133,30 2.394,30 39576 Stendal, APH „Jenny Marx“ 1.772,10 2.111,10 2.339,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
47
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Schleswig-Holstein Stufe I Stufe II Stufe III 23568 Lübeck, Haus am Stadtpark 2.296,50 2.634,60 2.972,70 23769 Burg (Fehmarn), Alten-/Pflegeheim Tabea 2.289,60 2.639,10 2.988,60 24105 Kiel, St. Nicolai Annenstraße 2.441,10 2.862,90 3.284,40 24943 Flensburg, AWO Servicehaus Sandberg 2.381,70 2.772,00 2.162,00 25813 Husum, Liette-Eller-Haus 2.491,80 2.867,10 3.242,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
48
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Thüringen Stufe I Stufe II Stufe III 07545 Gera, Am Hofwiesenpark 1.887,60 2.268,00 2.649,00 96515 Sonneberg, Alten-/Pflegeheim Wolkenrasen 1.603,80 1.990,50 2.474,10 99096 Erfurt, Residenz Ambiente 2.007,60 2.402,70 2.885,70 99734 Nordhausen, St. Jakob Haus 1.650,30 2.004,00 2.380,80 99817 Eisenach, Alten-/Pflegeheim St.Annen 1.536,30 1.857,30 2.241,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
49
Berechnung der Versorgungslücke …
... Ihre persönliche Situation: Die Berechung soll erfolgen für… … Pflege durch anerkannte Pflegekräfte ambulant Pflegestufe II stationär Pflegestufe III Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge
50
Die voraussichtlichen Pflegekosten betragen Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Die voraussichtlichen Pflegekosten betragen Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Kostenbeispiel Kostenbeispiel Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
51
Ihre Versorgungslücke
Beispiel II: Ambulante Pflege Verrichtung des Pflegedienstes (Pflegestufe II) Anzahl monatliche Kosten Große Grundpflege morgens: (Ganzwaschung, Toilettengang) 1 x täglich 567,00 EUR Kleine Grundpflege abends: (Teilwaschung, Toilettengang) 365,40 EUR Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 2 x täglich 630,00 EUR Mobilisation 226,80 EUR Wäsche waschen 1 x wöchentlich 62,08 EUR Wegepauschale 96,00 EUR Summe 1.947,28 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Die Angehörigen übernehmen zusätzlich folgende Leistungen: 1 x täglich Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Putzen, Arzt- und Behördengänge, Einkäufe, Begleitung zur Toilette etc. Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
52
Ihre Versorgungslücke
Beispiel I: Ambulante Pflege Verrichtung des Pflegedienstes (Pflegestufe II) Anzahl monatliche Kosten Große Grundpflege morgens: (Ganzwaschung, Toilettengang) 1 x täglich 567,00 EUR Kleine Grundpflege abends: (Betten, Lagern, Teilwaschung, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme Toilettengang) 730,80 EUR Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 2 x täglich 630,00 EUR Mobilisation 226,80 EUR Hauswirtschaftliche Verrichtung (Einkaufen, Putzen, Waschen) 1 x wöchentlich 178,00 EUR Wegepauschale 96,00 EUR Summe EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Die Angehörigen übernehmen zusätzlich folgende Leistungen: Behörden- und Arztbesuche, Begleitung zur Toilette etc. Ihre private Vorsorge zurück
53
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) rund EUR rund EUR Pflege betrifft jeden! rund EUR Das leistet der Staat rund EUR rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
54
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.020 EUR EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall 1.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 1.980 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 20 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
55
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.020 EUR EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall 1.250 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.230 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 230 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
56
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.020 EUR EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall 1.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.480 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 480 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
57
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.020 EUR EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall 1.750 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.730 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 730 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
58
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.020 EUR EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall 2.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.980 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 980 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
59
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.020 EUR EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall 2.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.480 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 1.480 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
60
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) rund EUR rund EUR Pflege betrifft jeden! rund EUR Das leistet der Staat rund EUR rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
61
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.520 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 1.980 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 520 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
62
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.520 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.250 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.230 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 270 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
63
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.520 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.480 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 20 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
64
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.520 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.750 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.730 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 230 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
65
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.520 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.980 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 480 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
66
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.520 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 980 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.480 EUR Das leistet der Staat – ambulante Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 980 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
67
Berechnung der Versorgungslücke …
... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Die voraussichtlichen Pflegekosten betragen Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge stationäre Pflegekostensätze zurück
68
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
69
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Baden-Würtemberg Stufe I Stufe II Stufe III 70567 Stuttgart,. Maria-Stäbler-Winter-Heim 2.316,00 2.766,00 3.321,00 72762 Reutlingen, Ringelbach Seniorenheim 2.226,30 2.649,30 3.177,30 76229 Karlsruhe, Schloss Augustenburg Seniore 2.502,00 2.928,00 3.462,00 79098 Freiburg, Wichernshaus 2.398,50 2.791,80 3.277,80 88214 Ravensburg, Pflegeheim Seestraße 2.180,40 2.502,90 2.847,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
70
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Bayern Stufe I Stufe II Stufe III 87435 Kempten, Ruhesitz Hoefelmayrpark 2283,60 2667,90 2950,80 80637 München, Altenheim Marienstift 2.502,60 2.852,10 3.141,30 90408 Nürnberg, Stift St. Martin 2.102,70 2.575,80 2.795,10 95444 Bayreuth, Seniorenheim am Hofgarten 2.170,56 2.510,13 2.638,94 97688 Bad Kissingen, Pflegeheim St. Katharinenstift 2.325,00 2.953,20 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
71
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Berlin Stufe I Stufe II Stufe III 12163 Berlin-Steglitz, Käthe-Kollwitz-Haus 1.949,70 2.463,90 2.831,40 12559 Berlin-Köpenik, Stephanus Stiftung 1.996,50 2.510,70 2.878,20 13129 Berlin-Blankenburg, Heim Blankenburg 1.767,60 2.281,80 2.649,30 13585 Berlin-Spandau, Fischer-Dittmer-Heim 2.184,90 2.683,80 3.040,20 14163 Berlin-Zehlendorf, Haus Birkendorf 2.130,60 2.644,80 3.012,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
72
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Brandenburg Stufe I Stufe II Stufe III 02827 Görlitz, Pflegeheim Lichtblick 1.803,00 2.116,50 2.580,60 03042 Cottbus, Seniorenresidenz Sanzeberg 2.060,10 2.312,70 2.832,00 14471 Potsdam, St. Franziskus 1.806,30 2.089,20 2.670,00 15344 Strausberg, ProCurand Residenz 2.209,80 2.280,60 2.795,40 16515 Oranienburg, Friedrich-Weißler-Haus 1.643,10 1.906,80 2.449,50 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
73
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Bremen Stufe I Stufe II Stufe III 28201 Bremen-Neustadt, Alten-/Pflegeheim Kirchweg 2.117,10 2.791,50 3.240,90 28239 Bremen-Gröpelingen, Haus Emmaus 1.883,70 2.472,60 2.865,30 28307 Bremen-Hemelingen, Sozialzentrum Arbergen 1.998,00 2.627,40 3.047,10 28357 Bremen-Horn-Lehe, Stiftungsdorf Hollergrund 2.118,30 2.743,20 3.159,60 28777 Bremen-Blumenthal, Haus „An der Weser“ 2.761,50 3.191,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
74
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Hamburg Stufe I Stufe II Stufe III 20148 Hamburg-Rotherbaum, St. Johannes 2.082,90 2.595,60 3.111,90 21029 Hamburg-Bergedorf, St. Klara 2.435,10 2.957,10 3.481,50 21129 Hamburg-Harburg, Bodemann-Haus 2.379,60 2.928,30 3.474,90 22175 Hamburg-Wansbeck, Theodor-Fliedner-Haus 2.598,90 3.128,10 3.659,40 22589 Hamburg-Altona, Wohn- /Pflegeheim Tabea 2.280,28 2.846,70 3.411,60 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
75
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Hessen Stufe I Stufe II Stufe III 34131 Kassel, Seniorenheim Burgfeldstraße 2.162,70 2.610,90 3.050,80 35039 Marburg, Altenzentrum St. Jakob 2.133,60 2.675,40 3.217,50 35390 Gießen, Ev. Altenzentrum Johannesstift 2.006,10 2.497,20 2.988,60 60488 Frankfurt, Caritas „Santa Teresa“ 2.210,40 2.719,50 3.228,90 65193 Wiesbaden, Antoniusheim e.V. 2.306,40 2.872,80 3.438,90 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
76
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Mecklenburg-Vorpommern Stufe I Stufe II Stufe III 17033 Neubrandenburg, Schwester Elisabeth Rivet 1.869,60 2.235,30 2.673,90 17489 Greifswald, Paul Gerhardt Haus 1.681,20 1.999,20 2.556,00 18107 Rostock, Heim Alternative Wohnoase 1.536,00 1.880,10 2.292,90 19053 Schwerin, Ev. Altenheim Augustenstift 1.868,10 2.225,40 2.654,10 23966 Wismar, Malteserstift St. Elisabeth 1.594,80 1.963,20 2.404,80 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
77
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Niedersachsen Stufe I Stufe II Stufe III 21335 Lüneburg, Seniorenresidenz Kurpark 2.083,80 2.415,90 2.749,50 26219 Oldenburg, Ev. Seniorenzentrum 2.320,80 2.671,80 3.019,20 27474 Cuxhaven, Altenpflegeheim Siedelhof 2.120,10 2.534,40 2.692,20 30173 Hannover, Stift zum Hl. Geist 2.263,50 2.688,00 3.120,60 37075 Celle, Wilhelm-Buchholz-Stift 2.454,30 2.805,00 3.272,70 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
78
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Nordrhein-Westfalen Stufe I Stufe II Stufe III 33719 Bielefeld, Altenzentrum Leithenhof 2.183,40 2.689,50 3.214,80 40217 Düsseldorf, Haus Fürstenwall 2.343,00 2.891,40 3.457,50 44308 Dortmund, Karola-Zorwald-Haus 2.193,00 2.841,20 3.392,10 48145 Münster, Altenheim Klarastift 2.589,90 3.161,10 3.753,60 50935 Köln, Viktor-Scheffel-Haus 2.422,20 2.916,90 3.428,70 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
79
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Rheinland-Pfalz Stufe I Stufe II Stufe III 54292 Trier, Hildegard von Bingen Heim 2.259,60 2.598,00 3.162,00 54634 Bitburg, Eifel-Haus Pflegeheim 2.082,60 2.464,50 3.101,10 55120 Mainz, Ursula-Distelhut-Haus (AWO) 2.247,90 2.601,60 3.191,70 56068 Koblenz, Eltzerhof Alten-/Pflegeheim 2.101,80 2.492,70 3.146,10 67655 Kaiserslautern, Heim des Diakonissenvereins 2.085,50 2.420,70 2.979,60 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
80
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Saarland Stufe I Stufe II Stufe III 66111 Saarbrücken, Langwiedstift 2.074,20 2.527,20 3.039,90 66424 Homburg, Residenz am Steinhubel 2.188,80 2.617,80 3.319,80 66538 Neunkirchen, Caroline-Fliedner Haus 2.207,40 2.685,50 3.244,80 66606 St. Wendel, Haus Ostertal 2.063,40 2.463,30 2.943,90 66740 Saarlouis, Sonnenresidenz 2.193,00 2.616,60 3.120,90 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
81
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Sachsen Stufe I Stufe II Stufe III 01307 Dresden, Pro seniore Residenz 1.909,50 2.194,80 2.673,30 02826 Görlitz, Pflegeheim „Am Stadtpark“ 1.619,70 1.866,60 2.280,60 04109 Leipzig, Maternus Seniorenheim 1.871,40 2.144,70 2.855,70 08527 Plauen, Phönix Sommerresidenz 1.725,00 2.004,00 2.453,70 09130 Chemnitz, Pflegeheim Zeisigwald 1.662,60 1.958,10 2.402,40 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
82
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Sachsen-Anhalt Stufe I Stufe II Stufe III 06132 Halle, Seniorenheim am Wasserwerk 1.912,80 2.253,60 2.643,00 06749 Bitterfeld, APH Pro civitate e.V. 1.800,00 2.211,90 2.483,10 38855 Wernigerode, APH Burgbreite 1.678,80 1.963,80 2.248,80 39104 Magdeburg, Haus Budenberg 1.731,90 2.106,90 2.367,90 39576 Stendal, APH „Jenny Marx“ 1.772,10 2.111,10 2.339,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
83
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Schleswig-Holstein Stufe I Stufe II Stufe III 23568 Lübeck, Haus am Stadtpark 2.283,60 2.624,40 2.965,20 23769 Burg (Fehmarn), Alten-/Pflegeheim Tabea 2.289,60 2.639,10 2.988,60 24105 Kiel, St. Nicolai Annenstraße 2.441,10 2.862,90 3.284,40 24943 Flensburg, AWO Servicehaus Sandberg 3.184,50 25813 Husum, Liette-Eller-Haus 2.494,80 2.870,10 3.245,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
84
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Thüringen Stufe I Stufe II Stufe III 07545 Gera, Seniorenpflegeheim Neue Str. 1.887,60 2.268,00 2.649,00 96515 Sonneberg, Alten-/Pflegeheim Wolkenrasen 1.603,80 1.990,50 2.474,10 99096 Erfurt, Residenz Ambiente 1.959,90 2.331,90 2.796,90 99734 Nordhausen, St. Jakob Haus 1.588,80 1.928,40 2.291,40 99817 Eisenach, Alten-/Pflegeheim St.Annen 1.536,30 1.857,30 2.241,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
85
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) rund EUR rund EUR Pflege betrifft jeden! rund EUR Das leistet der Staat rund EUR rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
86
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.470 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 30 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
87
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.250 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.720 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 220 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
88
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.970 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 470 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
89
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.750 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.220 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 720 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
90
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.470 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 970 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
91
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.970 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 2.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 1.470 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
92
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) rund EUR rund EUR rund EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat rund EUR rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
93
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.530 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.470 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 530 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
94
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.530 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.250 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.720 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 280 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
95
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.530 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.970 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 30 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
96
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.530 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.750 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.220 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 220 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
97
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.530 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.470 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 470 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
98
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 1.530 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.970 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.000 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 970 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
99
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) rund EUR rund EUR Pflege betrifft jeden! rund EUR Das leistet der Staat rund EUR rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
100
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 2.030 EUR EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall 1.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.470 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
101
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 2.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.250 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.720 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 780 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
102
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 2.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 2.970 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 530 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
103
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 2.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 1.750 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.220 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 280 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
104
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 2.030 EUR EUR Einkommen im Pflegefall 2.000 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.470 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... - 30 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
105
Ihre Versorgungslücke
Berechnung der Versorgungslücke … ... Ihre persönliche Situation: Eigenanteil im Monat: in 5 Jahren: 2.030 EUR EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall 2.500 EUR + Leistungen Pflegekasse 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Einkünfte im Pflegefall 3.970 EUR Das leistet der Staat – Stationäre Pflegekosten 3.500 EUR Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? Verbleiben ... 470 EUR Was müssen Sie zahlen? Kosten für Miete, Kleidung, etc. fallen auch noch an! Ihre private Vorsorge zurück
106
Ihre Versorgungslücke
Die private Vermögenssicherung Die Fakten: Die Pflegepflichtversicherung deckt nur einen Teil der Pflegekosten. Den Rest tragen Sie bzw. Ihre Familie. Die Lösung: Pflegetagegeldversicherung (PTK, PTE) Sie erhalten je Tag Ihrer ambulanten oder stationären Pflege den vereinbarten Betrag. Pflegezusatzversicherung (PZ) Sie verdoppeln die Leistungen Ihrer Pflegepflicht-versicherung. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Pflegezusatztarif?
107
Ihre Versorgungslücke
Unsere Tagegeldtarife Die Pflegetagegeldtarife PTK und PTE ergänzen die Pflegepflichtversicherung und fangen Ihren Eigenanteil an den Pflegekosten auf: PTK – Komfort mit Dynamik PTE – Ergänzung/Einstieg mit Option Details Pflege betrifft jeden! Details Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif?
108
Ihre Versorgungslücke
PTK – Pflegetagegeld Komfort Das Pflegetagegeld PTK bietet Ihnen ohne wenn und aber einen komfortablen Schutz in jeder Pflegestufe 100% Leistung stationär und/oder ambulant unkompliziert und schnell mit Dynamik weitere Vorteile Details Details Details Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Details Ihre Versorgungslücke Details Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
109
Ihre Versorgungslücke
PTK – Pflegetagegeld für alle Fälle Der Pflegetagegeldtarif PTK gibt Sicherheit für jeden Tag Ihrer Pflegebedürftigkeit: Welche Pflegestufe Sie haben, spielt dabei keine Rolle. Sie erhalten je Pflegetag den vereinbarten Tagessatz immer zu 100%. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
110
Ihre Versorgungslücke
PTK – flexibel, ganz nach Bedarf Mit dem Tarif PTK können Sie ganz flexibel festlegen, für welche Fälle Sie ein Pflegetagegeld wünschen: Sie können für die ambulante und vollstationäre Pflege außerdem unterschiedlich hohe Tagegelder festlegen. ambulante Pflege inklusive teilstationärer Pflege und Kurzzeitpflege vollstationäre Pflege sowohl ambulante als auch vollstationäre Pflege Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
111
Ihre Versorgungslücke
PTK – schnell und unkompliziert Der Pflegetagegeldtarif PTK sorgt für schnelle Leistungen bei Eintritt einer Pflegebedürftigkeit: Voraussetzung für die Zahlung des vereinbarten Tagegeldes ist die Pflegebedürftigkeit. Die Erstfeststellung der Pflegebedürftigkeit kann schnell und unkompliziert durch den behandelnden Arzt erfolgen. Spätestens nach 6 Monaten ist Nachweis erforderlich, dass die Pflegebedürftigkeit durch die Pflegepflichtversicherung festgestellt wurde. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
112
Ihre Versorgungslücke
PTK – Dynamik inklusive Der Pflegetagegeldtarif PTK berücksichtigt die inflationäre Entwicklung der Pflegekosten: Das vereinbarte Tagegeld erhöht sich – auch für laufende Versicherungsfälle – alle 2 Jahre ohne erneute Risikoprüfung um 5%. Der Dynamik können Sie widersprechen. Das Recht auf Dynamik erlischt, wenn diesem zweimal hintereinander widersprochen wird. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
113
Ihre Versorgungslücke
PTK – Weitere Vorteile Der Pflegetagegeldtarif PTK bietet Ihnen außerdem noch folgende Pluspunkte: Wir verzichten auf ein Aufnahmehöchstalter. Die Leistung erfolgt europaweit, wenn die Pflegepflichtversicherung leistet. Es gibt keine Karenz- und Wartezeiten. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
114
Ihre Versorgungslücke
PTE – Grundschutz mit Option Der Pflegetagegeldtarif PTE bietet Ihnen einen günstigen Schutz bei schwerster Pflegebedürftigkeit stationär und/oder ambulant mit Optionsrecht mit Dynamik weitere Vorteile Details Details Details Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Details Ihre Versorgungslücke Details Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
115
Ihre Versorgungslücke
PTE – für schwerste Fälle Der Pflegetagegeldtarif PTE gibt Sicherheit für jeden Tag Ihrer Pflegebedürftigkeit: Sie haben Schutz bei schwerster Pflegebedürftigkeit (Pflegestufe III). Sie erhalten je Pflegetag den vereinbarten Tagessatz immer zu 100%. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
116
Ihre Versorgungslücke
PTE – flexibel, ganz nach Bedarf Mit dem Tarif PTE können Sie ganz flexibel festlegen, für welche Fälle Sie ein Pflegetagegeld wünschen: Sie können für die ambulante und vollstationäre Pflege außerdem unterschiedlich hohe Tagegelder festlegen. ambulante Pflege inklusive teilstationärer Pflege und Kurzzeitpflege vollstationäre Pflege sowohl ambulante als auch vollstationäre Pflege Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
117
Ihre Versorgungslücke
PTE – Option auf mehr Der Pflegetagegeldtarif PTE beinhaltet eine Option auf mehr Versicherungsschutz: Sie können – ohne erneute Gesundheitsprüfung – in den Komfort-Pflegetagegeldtarif PTK wechseln. Diese Option haben Sie, wenn Sie 50, 55 oder 60 Jahre alt werden. Die Erweiterung gilt auch für bereits eingetretene Versicherungsfälle. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
118
Ihre Versorgungslücke
PTE – Dynamik inklusive Der Pflegetagegeldtarif PTE berücksichtigt die inflationäre Entwicklung der Pflegekosten: Das jeweils vereinbarte Tagegeld erhöht sich – auch für laufende Versicherungsfälle – alle 2 Jahre ohne erneute Risikoprüfung um 5%. Der Dynamik können Sie widersprechen. Das Recht auf Dynamik erlischt, wenn diesem zweimal hintereinander widersprochen wird. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
119
Ihre Versorgungslücke
PTE – Weitere Vorteile Der Pflegetagegeldtarif PTE bietet Ihnen außerdem noch folgende Pluspunkte: Wir verzichten auf ein Aufnahmehöchstalter. Die Leistung erfolgt europaweit wenn die Pflegepflichtversicherung leistet. Es gibt keine Karenz- und Wartezeiten. Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
120
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen …
... mit einem Pflegetagegeld: Die Berechung soll erfolgen für… … Pflege durch anerkannte Pflegekräfte Pflege betrifft jeden! ambulant Pflegestufe II stationär Pflegestufe III Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif?
121
Die voraussichtlichen Pflegekosten betragen Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Die voraussichtlichen Pflegekosten betragen Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Kostenbeispiel Kostenbeispiel Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
122
Ihre Versorgungslücke
Beispiel II: Ambulante Pflege Verrichtung des Pflegedienstes (Pflegestufe II) Anzahl monatliche Kosten Große Grundpflege morgens: (Ganzwaschung, Toilettengang) 1 x täglich 567,00 EUR Kleine Grundpflege abends: (Teilwaschung, Toilettengang) 365,40 EUR Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 2 x täglich 630,00 EUR Mobilisation 226,80 EUR Wäsche waschen 1 x wöchentlich 62,08 EUR Wegepauschale 96,00 EUR Summe 1.947,28 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Die Angehörigen übernehmen zusätzlich folgende Leistungen: 1 x täglich Hilfe bei der Nahrungsaufnahme sowie Putzen, Arzt- und Behördengänge, Einkäufe, Begleitung zur Toilette etc. Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
123
Ihre Versorgungslücke
Beispiel I: Ambulante Pflege Verrichtung des Pflegedienstes (Pflegestufe II) Anzahl monatliche Kosten Große Grundpflege morgens: (Ganzwaschung, Toilettengang) 1 x täglich 567,00 EUR Kleine Grundpflege abends: (Betten, Lagern, Teilwaschung, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme Toilettengang) 730,80 EUR Hilfe bei der Nahrungsaufnahme 2 x täglich 630,00 EUR Mobilisation 226,80 EUR Hauswirtschaftliche Verrichtung (Einkaufen, Putzen, Waschen) 1 x wöchentlich 178,00 EUR Wegepauschale 96,00 EUR Summe EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Die Angehörigen übernehmen zusätzlich folgende Leistungen: Behörden- und Arztbesuche, Begleitung zur Toilette etc. Pflegezusatztarif? zurück
124
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke rund EUR rund EUR rund EUR Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
125
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 20 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/40/40 PTK/60/60
126
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/40/40: mit PTK/40/40: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/40/ (30 Tage x 40 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 20 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.180 EUR
127
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/60/60: mit PTK/60/60: EUR 0 EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/60/ (30 Tage x 60 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
128
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 230 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/40/40 PTK/60/60
129
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/40/40: mit PTK/40/40: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/40/ (30 Tage x 40 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 230 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
130
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/60/60: mit PTK/60/60: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/60/ (30 Tage x 60 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 230 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
131
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 480 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/40/40 PTK/60/60
132
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/40/40: mit PTK/40/40: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/40/ (30 Tage x 40 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 480 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
133
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/60/60: mit PTK/60/60: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/60/ (30 Tage x 60 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 480 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
134
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 730 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/40/40 PTK/60/60
135
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/40/40: mit PTK/40/40: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/40/ (30 Tage x 40 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 730 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
136
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/60/60: mit PTK/60/60: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/60/ (30 Tage x 60 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 730 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
137
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 980 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/40/40 PTK/60/60
138
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/40/40: mit PTK/40/40: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/40/ (30 Tage x 40 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 980 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.180 EUR
139
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/60/60: mit PTK/60/60: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/60/ (30 Tage x 60 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 980 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
140
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/40/40 PTK/60/60
141
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/40/40: mit PTK/40/40: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/40/ (30 Tage x 40 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.680 EUR
142
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/60/60: mit PTK/60/60: EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/60/ (30 Tage x 60 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 3.280 EUR
143
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke rund EUR rund EUR rund EUR Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
144
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
145
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50 : EUR 1.200 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 980 EUR
146
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75 : EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.730 EUR
147
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
148
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50 : EUR 1.200 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.230 EUR
149
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75 : EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.980 EUR
150
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 20 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
151
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50 : EUR 1.200 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 20 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.480 EUR
152
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75 : EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 20 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.250 EUR
153
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 230 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
154
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50 : EUR 1.200 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 230 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.730 EUR
155
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75 : EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 230 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.480 EUR
156
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 480 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
157
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50 : EUR 1.200 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 480 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.980 EUR
158
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75 : EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 480 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.730 EUR
159
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - ambulante Pflegekosten Verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 980 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
160
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50 : EUR 1.200 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 980 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.480 EUR
161
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75 : EUR 0 EUR ambulante Pflege: Pflegestufe II Pflegekosten Pflegedienst: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 980 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 980 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 3.230 EUR
162
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen …
... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Die voraussichtlichen Pflegekosten betragen Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat rund EUR rund EUR rund EUR Ihre Versorgungslücke Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? stationäre Pflegekostensätze zurück
163
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
164
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Baden-Würtemberg Stufe I Stufe II Stufe III 70567 Stuttgart,. Maria-Stäbler-Winter-Heim 2.316,00 2.766,00 3.321,00 72762 Reutlingen, Ringelbach Seniorenheim 2.226,30 2.649,30 3.177,30 76229 Karlsruhe, Schloss Augustenburg Seniore 2.502,00 2.928,00 3.462,00 79098 Freiburg, Wichernhaus 2.398,50 2.791,80 3.277,80 88214 Ravensburg, Pflegeheim Seestraße 2.180,40 2.502,90 2.847,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
165
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Bayern Stufe I Stufe II Stufe III 87435 Kempten, Ruhesitz Hoefelmayrpark 2283,60 2667,90 2950,80 80637 München, Altenheim Marienstift 2.502,60 2.852,10 3.141,30 90408 Nürnberg, Stift St. Martin 2.102,70 2.575,80 2.795,10 95444 Bayreuth, Seniorenheim am Hofgarten 2.170,56 2.510,13 2.638,94 97688 Bad Kissingen, Pflegeheim St. Katharinenstift 2.325,00 2.953,20 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
166
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Berlin Stufe I Stufe II Stufe III 12163 Berlin-Steglitz, Käthe-Kollwitz-Haus 1.949,70 2.463,90 2.831,40 12559 Berlin-Köpenik, Stephanus Stiftung 1.996,50 2.510,70 2.878,20 13129 Berlin-Blankenburg, Heim Blankenburg 1.767,60 2.281,80 2.649,30 13585 Berlin-Spandau, Fischer-Dittmer-Heim 2.184,90 2.683,80 3.040,20 14163 Berlin-Zehlendorf, Haus Birkendorf 2.130,60 2.644,80 3.012,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
167
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Brandenburg Stufe I Stufe II Stufe III 02827 Görlitz, Pflegeheim Lichtblick 1.803,00 2.116,50 2.580,60 03042 Cottbus, Seniorenresidenz Sanzeberg 2.060,10 2.312,70 2.832,00 14471 Potsdam, St. Franziskus 1.806,30 2.089,20 2.670,00 15344 Strausberg, ProCurand Residenz 2.209,80 2.280,60 2.795,40 16515 Oranienburg, Friedrich-Weißler-Haus 1.643,10 1.906,80 2.449,50 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
168
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Bremen Stufe I Stufe II Stufe III 28201 Bremen-Neustadt, Alten-/Pflegeheim Kirchweg 2.117,10 2.791,50 3.240,90 28239 Bremen-Gröpelingen, Haus Emmaus 1.883,70 2.472,60 2.865,30 28307 Bremen-Hemelingen, Sozialzentrum Arbergen 1.998,00 2.627,40 3.047,10 28357 Bremen-Horn-Lehe, Stiftungsdorf Hollergrund 2.118,30 2.743,20 3.159,60 28777 Bremen-Blumenthal, Haus „An der Weser“ 2.761,50 3.191,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
169
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Hamburg Stufe I Stufe II Stufe III 20148 Hamburg-Rotherbaum, St. Johannes 2.082,90 2.595,60 3.111,90 21029 Hamburg-Bergedorf, St. Klara 2.435,10 2.957,10 3.481,50 21129 Hamburg-Harburg, Bodemann-Haus 2.379,60 2.928,30 3.474,90 22175 Hamburg-Wansbeck, Theodor-Fliedner-Haus 2.598,90 3.128,10 3.659,40 22589 Hamburg-Altona, Wohn- /Pflegeheim Tabea 2.280,28 2.846,70 3.411,60 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
170
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Hessen Stufe I Stufe II Stufe III 34131 Kassel, Seniorenheim Burgfeldstraße 2.162,70 2.610,90 3.050,80 35039 Marburg, Altenzentrum St. Jakob 2.133,60 2.675,40 3.217,50 35390 Gießen, Ev. Altenzentrum Johannesstift 2.006,10 2.497,20 2.988,60 60488 Frankfurt, Caritas „Santa Teresa“ 2.210,40 2.719,50 3.228,90 65193 Wiesbaden, Antoniusheim e.V. 2.306,40 2.872,80 3.438,90 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
171
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Mecklenburg-Vorpommern Stufe I Stufe II Stufe III 17033 Neubrandenburg, Schwester Elisabeth Rivet 1.869,60 2.235,30 2.673,90 17489 Greifswald, Paul Gerhardt Haus 1.681,20 1.999,20 2.556,00 18107 Rostock, Heim Alternative Wohnoase 1.536,00 1.880,10 2.292,90 19053 Schwerin, Ev. Altenheim Augustenstift 1.868,10 2.225,40 2.654,10 23966 Wismar, Malteserstift St. Elisabeth 1.594,80 1.963,20 2.404,80 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
172
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Niedersachsen Stufe I Stufe II Stufe III 21335 Lüneburg, Seniorenresidenz Kurpark 2.083,80 2.415,90 2.749,50 26219 Oldenburg, Ev. Seniorenzentrum 2.320,80 2.671,80 3.019,20 27474 Cuxhaven, Altenpflegeheim Siedelhof 2.120,10 2.534,40 2.692,20 30173 Hannover, Stift zum Hl. Geist 2.263,50 2.688,00 3.120,60 37075 Celle, Wilhelm-Buchholz-Stift 2.454,30 2.805,00 3.272,70 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
173
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Nordrhein-Westfalen Stufe I Stufe II Stufe III 33719 Bielefeld, Altenzentrum Leithenhof 2.183,40 2.689,50 3.214,80 40217 Düsseldorf, Haus Fürstenwall 2.343,00 2.891,40 3.457,50 44308 Dortmund, Karola-Zorwald-Haus 2.193,00 2.841,20 3.392,10 48145 Münster, Altenheim Klarastift 2.589,90 3.161,10 3.753,60 50935 Köln, Viktor-Scheffel-Haus 2.422,20 2.916,90 3.428,70 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
174
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Rheinland-Pfalz Stufe I Stufe II Stufe III 54292 Trier, Hildegard von Bingen Heim 2.259,60 2.598,00 3.162,00 54634 Bitburg, Eifel-Haus Pflegeheim 2.082,60 2.464,50 3.101,10 55120 Mainz, Ursula-Distelhut-Haus (AWO) 2.247,90 2.601,60 3.191,70 56068 Koblenz, Eltzerhof Alten-/Pflegeheim 2.101,80 2.492,70 3.146,10 67655 Kaiserslautern, Heim des Diakonissenvereins 2.085,50 2.420,70 2.979,60 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
175
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Saarland Stufe I Stufe II Stufe III 66111 Saarbrücken, Langwiedstift 2.074,20 2.527,20 3.039,90 66424 Homburg, Residenz am Steinhubel 2.188,80 2.617,80 3.319,80 66538 Neunkirchen, Caroline-Fliedner Haus 2.207,40 2.685,50 3.244,80 66606 St. Wendel, Haus Ostertal 2.063,40 2.463,30 2.943,90 66740 Saarlouis, Sonnenresidenz 2.193,00 2.616,60 3.120,90 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
176
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Sachsen Stufe I Stufe II Stufe III 01307 Dresden, Pro seniore Residenz 1.909,50 2.194,80 2.673,30 02826 Görlitz, Pflegeheim „Am Stadtpark“ 1.619,70 1.866,60 2.280,60 04109 Leipzig, Maternus Seniorenheim 1.871,40 2.144,70 2.855,70 08527 Plauen, Phönix Sommerresidenz 1.725,00 2.004,00 2.453,70 09130 Chemnitz, Pflegeheim Zeisigwald 1.662,60 1.958,10 2.402,40 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
177
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Sachsen-Anhalt Stufe I Stufe II Stufe III 06132 Halle, Seniorenheim am Wasserwerk 1.912,80 2.253,60 2.643,00 06749 Bitterfeld, APH Pro civitate e.V. 1.800,00 2.211,90 2.483,10 38855 Wernigerode, APH Burgbreite 1.678,80 1.963,80 2.248,80 39104 Magdeburg, Haus Budenberg 1.731,90 2.106,90 2.367,90 39576 Stendal, APH „Jenny Marx“ 1.772,10 2.111,10 2.339,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
178
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Schleswig-Holstein Stufe I Stufe II Stufe III 23568 Lübeck, Haus am Stadtpark 2.283,60 2.624,40 2.965,20 23769 Burg (Fehmarn), Alten-/Pflegeheim Tabea 2.289,60 2.639,10 2.988,60 24105 Kiel, St. Nicolai Annenstraße 2.441,10 2.862,90 3.284,40 24943 Flensburg, AWO Servicehaus Sandberg 3.184,50 25813 Husum, Liette-Eller-Haus 2.494,80 2.870,10 3.245,10 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
179
Ihre Versorgungslücke
Stationäre Pflegekostensätze mtl. Pflegekosten in EUR Thüringen Stufe I Stufe II Stufe III 07545 Gera, Seniorenpflegeheim Neue Str. 1.887,60 2.268,00 2.649,00 96515 Sonneberg, Alten-/Pflegeheim Wolkenrasen 1.603,80 1.990,50 2.474,10 99096 Erfurt, Residenz Ambiente 1.959,90 2.331,90 2.796,90 99734 Nordhausen, St. Jakob Haus 1.588,80 1.928,40 2.291,40 99817 Eisenach, Alten-/Pflegeheim St.Annen 1.536,30 1.857,30 2.241,30 Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke Was kostet die Pflege? ambulant stationär Was müssen Sie zahlen? Ihre private Vorsorge zurück
180
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke rund EUR rund EUR rund EUR Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
181
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/30/30 PTK/50/50
182
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/30/30: mit PTK/30/30: EUR 7.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/30/ (30 Tage x 30 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? 900 EUR Pflegezusatztarif? 870 EUR
183
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
184
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 220 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/30/30 PTK/50/50
185
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/30/30: mit PTK/30/30: EUR 7.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/30/ (30 Tage x 30 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 220 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? 900 EUR Pflegezusatztarif? EUR
186
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 220 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
187
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/30/30 PTK/50/50
188
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/30/30: mit PTK/30/30: EUR 7.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/30/ (30 Tage x 30 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? 900 EUR Pflegezusatztarif? EUR
189
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
190
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 720 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/30/30 PTK/50/50
191
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/30/30: mit PTK/30/30: EUR 7.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/30/ (30 Tage x 30 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 720 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? 900 EUR Pflegezusatztarif? EUR
192
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 720 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
193
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 970 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/30/30 PTK/50/50
194
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/30/30: mit PTK/30/30: EUR 7.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/30/ (30 Tage x 30 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 970 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? 900 EUR Pflegezusatztarif? 1.870 EUR
195
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 970 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.470 EUR
196
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/30/30 PTK/50/50
197
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/30/30: mit PTK/30/30: EUR 7.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/30/ (30 Tage x 30 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? 900 EUR Pflegezusatztarif? 2.370 EUR
198
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.970 EUR
199
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke rund EUR rund EUR rund EUR Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
200
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
201
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 1.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR 1.470 EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 970 EUR
202
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.720 EUR
203
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
204
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 1.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
205
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.970 EUR
206
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
207
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 1.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
208
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.220 EUR
209
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 220 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
210
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 1.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 220 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.720 EUR
211
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 220 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.470 EUR
212
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
213
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 1.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.970 EUR
214
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.720 EUR
215
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 970 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/50/50 PTK/75/75
216
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/50/50: mit PTK/50/50: EUR 1.800 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/50/ (30 Tage x 50 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 970 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.470 EUR
217
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/75/75: mit PTK/75/75: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/75/ (30 Tage x 75 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 970 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 3.220 EUR
218
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Ihr Nettoeinkommen im Pflegefall (z.B. Rente, EU-Rente, Mieten, Pachten) Pflege betrifft jeden! rund EUR rund EUR rund EUR Das leistet der Staat Ihre Versorgungslücke rund EUR rund EUR rund EUR Ihre private Vorsorge Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? zurück
219
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/70/70 PTK/100/100
220
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/70/70: mit PTK/70/70 : EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/70/ (30 Tage x 70 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.070 EUR
221
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/100/100: mit PTK/100/100: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/100/ (30 Tage x 100 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.970 EUR
222
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/70/70 PTK/100/100
223
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/70/70: mit PTK/70/70 : EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/70/ (30 Tage x 70 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.320 EUR
224
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/100/100: mit PTK/100/100: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/100/ (30 Tage x 100 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.220 EUR
225
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/70/70 PTK/100/100
226
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/70/70: mit PTK/70/70 : EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/70/ (30 Tage x 70 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 1.570 EUR
227
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/100/100: mit PTK/100/100: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/100/ (30 Tage x 100 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.470 EUR
228
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/70/70 PTK/100/100
229
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/70/70: mit PTK/70/70 : EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/70/ (30 Tage x 70 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? EUR
230
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/100/100: mit PTK/100/100: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/100/ (30 Tage x 100 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.720 EUR
231
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/70/70 PTK/100/100
232
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/70/70: mit PTK/70/70 : EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/70/ (30 Tage x 70 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.070 EUR
233
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/100/100: mit PTK/100/100: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/100/ (30 Tage x 100 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge - 30 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.970 EUR
234
Ihre Versorgungslücke Welche Ergänzung wünschen Sie?
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Welche Ergänzung wünschen Sie? Was benötigen Sie? Pflegezusatztarif? PTK/70/70 PTK/100/100
235
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/70/70: mit PTK/70/70 : EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/70/ (30 Tage x 70 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 470 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 2.570 EUR
236
Ihre Versorgungslücke
Ergänzen Sie die Pflegeleistungen … ... mit einem Pflegetagegeld: Eigenanteil in 5 Jahren ohne PTK/100/100: mit PTK/100/100: EUR 0 EUR Stationäre Pflege: Pflegestufe III Pflegekosten Pflegeheim: EUR Einkommen im Pflegefall + Leistungen Pflegekasse Einkünfte im Pflegefall - stationäre Pflegekosten Verbleiben … + Leistungen PTK/100/ (30 Tage x 100 EUR) Jetzt verbleiben … EUR EUR Pflege betrifft jeden! Das leistet der Staat EUR Ihre Versorgungslücke EUR Ihre private Vorsorge 432 EUR Pflegetagegeldtarif? Was benötigen Sie? EUR Pflegezusatztarif? 3.432 EUR
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.