Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Berend Aber Geändert vor über 11 Jahren
1
Studienfeldbezogener Beratungstest (SFBT)
Psychologischer Dienst Agentur für Arbeit Helmstedt Dipl.-Psychologin L. Schmalbach
2
Überblick Für wen? Was kann der SFBT leisten? Umfang des Testangebots
Vorteile Ablauf und Termine
3
Zielgruppe des SFBT Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 11 bis 13
mit konkretem Studieninteresse
4
SFBT – was ist das? Erfasst Fähigkeiten, die für die jeweilige Studienrichtung wichtig sind Entsprechen Fähigkeiten den Anforderungen des Studiums? Entscheidungshilfe Gibt Sicherheit Vermeidung von Studienabbrüchen Für 6 Studienrichtungen
5
Sechs Studienrichtungen
Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Informatik/Mathematik Philologische Studiengänge (Sprachwissenschaften) Rechtswissenschaften (Jura)
6
Naturwissenschaften Interesse an einem Studium in Biologie, Chemie oder Physik. Wie gut können Sie naturwissenschaft-liche Zusammenhänge verstehen, analysieren und Folgerungen ableiten?
7
Ingenieurwissenschaften
Interesse an einem Studium z. B. in der Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Bautechnik. Wie ist Ihre Fähigkeit, technische Sachverhalte zu verstehen und Ursache-Wirkung- Zusammenhänge zu erkennen?
8
Informatik/Mathematik
Inwieweit können Sie sich in vorgegebene Problemstellungen eindenken und diese formalisiert darstellen (anhand von Flussdiagrammen)? Gelingt Ihnen die folgerichtige Anwendung abstrakter Regeln?
9
Wirtschaftswissenschaften
Wie gut können Sie wirtschaftliche Funktionszusammenhänge nachvollziehen, wenn sie in abstrakten Definitionen und Gleichungen dargestellt werden? Wie gut können Sie mit „Diagrammen und Tabellen“ aus dem wirtschaftlichen Bereich umgehen?
10
Philologische Studiengänge
Hier geht es um Sprachwissenschaften; erhoben werden: Sprachverständnis und Sprachbeherrschung Sprachlogisches Denken, d.h. Erkennen von Gesetzmäßigkeiten und Strukturen in Sprachmustern Sprachkritische Beurteilung von Texten
11
Rechtswissenschaften (Jura)
Abstraktionsvermögen und logisch-analytisches Denken Kompetenz zum differenzierten sprachlichen Ausdruck Fähigkeit, komplexe Informationen auf das Wesentliche zu reduzieren
12
Vorteile des SFBT Direkter Bezug zu den Anforderungen der Studienrichtung durch fachbezogene Problemstellungen und Inhalte. Schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse (wird Ihnen ausgehändigt). Prognose, ob Studium erfolgreich abgeschlossen werden kann. Für Sie vollkommen kostenlos.
13
Ort: Gymnasium Julianum Dauer: ca. 2,5 Stunden, Do:05. 05
Ort: Gymnasium Julianum Dauer: ca. 2,5 Stunden, Do: :30 – 12:00 Uhr
14
Sie haben Interesse? Dann schnell
1. In die Liste eintragen für einen SFBT 2. Rückmeldung der Ergebnisse erfolgt in der Schule durch den Berater für akademische Berufe, Herrn Lentz (Termin wird am Durchführungstag bekannt gegeben).
15
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.