Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Das Herz, ein wunderliches Ding

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Das Herz, ein wunderliches Ding"—  Präsentation transkript:

1 Das Herz, ein wunderliches Ding
Brigitte Bunzel William Adolphe Bouguereau Awakening of the Heart

2 Aristoteles (* 384 v.Chr.) Das Herz
ist „Zentralgelenk“, Angelpunkt des Lebens ist das wichtigste unter den Organen!

3 Aristoteles: Das Herz als Zentralgelenk
Holzschnitt, Martin Schongauer, 15. Jhdt kardia (griech.) = Herz cardo (latein.) = Angelpunkt, Wendepunkt

4 Aristoteles: Das Herz als wichtigstes der Organe
Albertus Magnus ( ) Geschichten aus 1001 Nacht (10. Jhdt) s. Text Aristoteles ( v. Chr.)

5 Das Herz als Zentrum der Persönlichkeit, der Gefühle
 Persönlichkeitszüge „austauschen“ und „vermehren“ möglich Hänsel und Gretel Siegfried und der Drache Bibel (Ezechiel 36,26) s. Text

6 Kupferstiche von Johannes Gossner, 1812

7 Erklären! Meister Casper, Holzschnitt, um 1479: Frau Minne oder die mannigfaltigen Methoden, das liebeskranke menschliche Herz zu quälen

8 Das Herz als Ursprung des Verstandes, der intellektuellen Leistung, des Gedächtnisses
Ägypter: Herz als Sitz des Verstandes, des Denkens: die Sinne nehmen wahr das Herz denkt die Zunge befiehlt es den Gliedern die Glieder handeln Gedächtnis: „Gib die Schriften in dein Herz“ s. Text Neues Testament (Matthäus, Apostelgeschichte): nur mit dem Herzen kann man verstehen

9 Das Herz als Quelle der menschlichen Liebe
du bist mîn ich bin dîn des solt dû gewis sîn dû bist beslozzen in mînem herzen verlorn ist daz slüzzelîn dû muost immer drinne sîn Johann Wolfgang v. Goethe: Meine Ruh ist hin, mein Herz ist schwer...

10 Das Herz als Quelle der göttlichen Liebe
„Herz“ im Alten Testament: 827 Erwähnungen Gebot der Gottesliebe bei Moses: Du sollst den Herrn, Deinen Gott, lieben von ganzem Herzen.....

11 1704: erstes Herz- Jesu- Buch wurde von Rom verboten
schon 1765: Anerkennung der Herz-Jesu-Verehrung von Rom

12 Was bedeutet das Herz - und was haben wir tradiert?
s. Text

13 Tradieren von Herzinhalten
Herz = Zentralgelenk!

14 Tradieren von Herzinhalten
Herz = Gedächtnis!

15 Tradieren von Herzinhalten
Herz essen, um die Liebe zu mehren!

16 Tradieren von Herzinhalten
Herz = Persönlichkeit !

17 Tradieren von Herzinhalten
Herz = Gefühl, Liebe !

18 „Wir sind, was das Herz betrifft, Gefangene der bildlichen Phantasie unserer Vorfahren“
(Rüdiger 1965) s. Text


Herunterladen ppt "Das Herz, ein wunderliches Ding"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen