Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Gesamt schule Langerfeld
Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
2
Gesamtschule Langerfeld
Herzlich willkommen !!! Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
3
Gesamtschule Langerfeld
Was erwartet Sie? Einiges Allgemeine zur Schulform Viel Besonderes zur Gesamtschule Langerfeld Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
4
Gesamtschule Langerfeld
Gesamtschule in NRW Eine Schule für Kinder aller Interessen- und Begabungsschwerpunkte Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
5
Gesamtschule Langerfeld
Gesamtschule in NRW Hauptschulabschluss Fachoberschulreife (FOR) FOR mit Qualifikation Fachhochschulreife (schulischer Teil) Abitur vergibt ALLE Schul-abschlüsse Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
6
Gesamtschule Langerfeld
Gesamtschule in NRW ALLE Schulabschlüsse, das heißt: bundesweit anerkannte Abschlüsse mit vergleichbaren Standards nach den Vorgaben der KMK ein Abitur nach den Regelungen des Gymnasiums (APO-GOSt) Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
7
Gesamtschule Langerfeld
Unsere Prinzipien Wir holen die Kinder ab, wo sie stehen. Wir bieten Förderung für Kinder mit Nachholbedarf und für Kinder mit besonderen Begabungen. Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
8
Gesamtschule Langerfeld
Wir legen Wert auf ein friedliches und freundliches Miteinander. Das setzen wir durch. Wir legen Wert auf enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule. Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
9
Gesamtschule Langerfeld
Wir stellen Anforderungen: Wir erwarten, dass sich die Kinder im Unterricht und im Zusammenleben von ihrer guter Seite zeigen. Dabei helfen wir. Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
10
Gesamtschule Langerfeld
Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler über die Jahre: Zwei KlassenlehrerInnen wechseln nach Möglichkeit von Klasse 5 bis 10 nicht. Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
11
Gesamtschule Langerfeld
Gesamtschule in NRW Klassenunterricht in allen Fächern in den Klassen 5 & 6 Leistungsdifferenzierung Anforderung auf Grund- und Erweiterungsniveau ab Klasse 7 Neigungsdifferenzierung Wahlpflichtfächer ab Klasse 6 integriert & differenziert Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
12
Gesamtschule Langerfeld
Neigungsdifferenzierung Französisch & Arbeitslehre/Technik, Naturwissenschaften, Darstellen & Gestalten in WP I ab Klasse 6 weitere Fremdsprache(n) (Latein oder Russisch) ab Klasse 8 weitere schülerbezogene Ergänzungsstunden Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
13
Gesamtschule Langerfeld
Zentralabitur & gymnasiale Oberstufe nach den allgemeinen Regelungen der APO-GOSt alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I auf der Grundlage zentraler Prüfungen nach Klasse 10 Leistungsdifferenzierung Neigungs-differenzierung 10 M E D Ch KU MU SP SII- Fächer FS 8 WPI 9 GL RE AL BI PH 8 AS 7 Zuweisung zu Grund- oder Erweiterungsniveau Unterricht im Klassenverband 6 5 Gesamtschule Langerfeld weitere (individuelle) Ergänzungsstunden Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
14
Gesamtschule Langerfeld
Robert Förderkurs Englisch Kanu - AG Interesse an Technik Förderkurs Englisch WP I Arbeitslehre Mathematik Erweiterungskurs Englisch Grundkurs Deutsch Grundkurs Umstufung Englisch Erweiterungskurs Chemie Grundkurs Notenbild 3 – 4 Abschluss Fachoberschulreife - Berufsausbildung Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
15
Gesamtschule Langerfeld
Sophia Motivationskurs Mathematik AG Schach für Anfängerinnen Interesse an Naturwissenschaften Motivationskurs Mathematik WP I Naturwissenschaften Mathematik Erweiterungskurs Englisch Erweiterungskurs Deutsch Erweiterungskurs weitere (hier: zweite) Fremdsprache Chemie Erweiterungskurs Notenbild 1 – 2: Abschluss Fachoberschulreife Einstieg in die gymnasiale Oberstufe Abitur (Latinum) - Studium Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
16
Gesamtschule Langerfeld
Wir sind eine Ganztagsschule Schule von 7.55 – (15.45) Uhr am MO, MI, DO (& FR) Verlässlicher Ganztag für die Klassen 5 und 6 (auf Wunsch) Mittagessen in der eigenen Mensa Bibliothek im Hause zusätzliche schulische Angebote Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
17
Gesamtschule Langerfeld
Ein Musterstundenplan der Klasse 5 MO DI MI DO FR 1 Naturwiss. Mathematik Englisch Sport Technik 2 Gesell.-lehre Deutsch 3 4 Religion Musik 5 Kunst Fördern 6 Mittagspause Arbeitsstunde 7 8 AG 9 Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
18
Gesamtschule Langerfeld
Förderung in kleinen Gruppen Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
19
Gesamtschule Langerfeld
Arbeitsstunden mit den Klassenlehrern Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
20
Gesamtschule Langerfeld
über 50 Arbeits-gemeinschaften Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
21
Gesamtschule Langerfeld
über 50 Arbeitsgemeinschaften Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
22
Gesamtschule Langerfeld
Einige unserer aktuellen Projekte intensive Förderung sprachlicher Fähigkeiten Mathewettbewerbe auf allen Ebenen BOB: Berufsorientierung für 8 bis 13 Sport als 4. Abiturfach im Schulversuch Schule am Netz in der Expansion Fahrten- & Austauschprogramm Besinnungstage & praktische Philosophie Bands, Theater, KALEIDOSKOP Gewalt-& Drogenprävention Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
23
Gesamtschule Langerfeld
Aufnahmekriterien gleich viele Jungen wie Mädchen gleich viele leistungsstärkere wie leistungsschwächere Schülerinnen & Schüler ausländische Kinder entsprechend dem Anteil ausländischer Menschen im Einzugsbereich soweit möglich, Geschwisterkinder einzelne Sonderfälle Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
24
Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
25
Gesamtschule Langerfeld
Wir danken für Ihr Interesse. Jutta Riemer Rainer Dahlhaus Gesamtschule Langerfeld Copyright: Rainer Dahlhaus Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld 2005
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.