Download presentation
Veröffentlicht von:Bathildis Strevel Geändert vor über 11 Jahren
1
12. AOK-Berufsstarterbörse 3. und 4. November 2010
BBS 1 -Am Stadtgarten - Heinrich-Pieper-Str. 3-7 38640 Goslar Telefon: Fax:
2
Gliederung Berufsstarterbörse 2010 Teilnahme an der Umfrage
Besucher folgender Schulformen Berufswunsch der Besucher Vorbereitung des Berufsfindungsbogen im Unterricht Erwartungen an die Berufsstarterbörse Hat die Berufsstarterbörse den Besuchern bei ihrem Berufswunsch geholfen? Eindruck der Berufsstarterbörse 2010 Weiterempfehlung Verbesserungsvorschläge der Besucher Projektphasen Bilder
3
Berufsstarterbörse 2010 Die Berufsstarterbörse 2010 lieferte vom 03. bis zahlreiche Informationen zu dem Thema „Beruf und Ausbildung“. Es wurden weit über 100 Ausbildungsberufe in Handwerk, Handel, Industrie, Bankgewerbe, Gastronomie und Gesundheitswesen vorgestellt. Während der Berufsstarterbörse wurde eine Umfrage der Klasse F210A – Klassenlehrer Herr Quehl, von der BBS 1 -Am Stadtgarten- in Goslar, durchgeführt.
4
Teilnahme an der Umfrage Wie viele Personen haben in den Jahren von 2005 bis 2010 an der Umfrage teilgenommen? Jahr Personen weiblich männlich 2005 140 77 63 2006 208 89 119 2007 187 90 97 2008 200 88 112 2009 249 116 133 2010 185 94 91
5
Besucher folgender Schulformen:
6
Berufswunsch der Besucher
Kaufmann/frau Handwerk Sozial Sonst. Dienstleistungen 2005 51 24 33 32 2006 60 56 38 2007 61 42 40 44 2008 63 30 2009 66 53 47 76 2010 23 49
7
Vorbereitung des Berufsfindungsbogen im Unterricht
8
Erwartungen an die Berufsstarterbörse
9
Hat die Berufsstarterbörse den Besuchern bei ihrem Berufswunsch geholfen?
10
Eindruck der Berufsstarterbörse 2010
11
Weiterempfehlung in den Jahren 2005-2010
12
Verbesserungsvorschläge der Besucher
mehr Berufe übersichtlicher / mehr Platz mehr medizinische Angebote Erkundungsbogen zu unübersichtlich früherer Termin mehr Studienkontaktmöglichkeiten
13
Projektphasen Initialisierung:
Diskussion – Wird die Berufsstarterbörse für die Aussteller und die Region erfolgreich sein? Planung: Entwicklung eines sinnvollen Fragebogens Terminplan erstellen Realisierung: Entwerfen eines Fragebogens in Teams Umfrage bei der Berufsstarterbörse am 03. und 04. November 2010 Controlling: Auswertung der Umfrageergebnisse Kommunikation: Homepage Presse Infotafel BBS
15
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Präsentation/Gestaltung Katharina Weidel, Laura-Alina Schuischel Mitwirkende Deniz Bastas Nikola Mentzel Nina Brüggebors Vitalij Pisarev Emre Ciler Edgar Rabe Jacqueline Ebel Vanessa Reichert David Goldschmidt Karim Saidi Turhan Gül Dominik Schell Lisa Helmerding Philip Schröder Jessica Jürries Laura Schuischel Ali Kavzan Larissa Seifert Mauricio König Samara Tawbe Patrick Lelonek Katharina Weidel Jessica Lentz Leitung Frank Ulrich Quehl
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.