Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Claus Heinert Geändert vor über 11 Jahren
1
Lokale Medienorganisationen und -angebote im Raum Flensburg
Universität Flensburg Was ist wahr? – Medien, sozialen Lernen und Wirklichkeitskonstruktion Dipl.-Päd. Jörg Pepmeyer Wintersemester 2012/2013 Lokale Medienorganisationen und -angebote im Raum Flensburg Ein Überblick Johannes Nikolei & Ben Stoßmeister
2
Gliederung Überblick Regionale Fernsehauftritte
Radiosender mit regionaler Themenwahl Regionale Printmedien Ausblick Internetauftritte der Medienvertreter
3
Definition von Massenmedien
„Unter Massenmedien im engeren Sinne werden die technischen Mittel verstanden, die zur massenhaften Verbreitung von Aussagen an eine Vielzahl von Personen geeignet sind, also insbesondere Presse, Film, Hörfunk (Radio), Fernsehen, Internet.“ „Außer der technischen Seite hat der Begriff auch eine institutionelle Bedeutung und steht für die Organisationen, die die Botschaften der Massenkommunikation produzieren wie etwa Verlage und Rundfunkanstalten.“ Quellen: Def. Massenmedien
4
Quellen: Mediaanalyse 2010 www.bpb.de
5
Verwertungsfolge von Nachrichten
Radio Fernsehen Zeitung Internet Quellen: Interview mit Werner Junge
6
Regionale Fernsehsender
„Lokal“ Offener Kanal Flensburg NDR (Studio Flensburg) Regional: NDR RTL Nord SAT.1 Nord Quellen: Internetpräsenzen der jeweiligen Sender
7
Offener Kanal Flensburg
Quellen: Sendegebiete
8
Offener Kanal Öffentliche Plattform
Kostenfreie Bereitstellung der Ressourcen Ausstrahlung und Equipment „Freie“ Themenwahl Zukunftsentwicklung im Bereich der Schule Quellen: Positionen/ Aktuelles
9
OK Flensburg Programm Quellen: Programmübersicht
10
Quellen:
11
NDR – Studio Flensburg Zuständigkeitsbereich: „altes Herzogtum Schleswig“ Regionale Themenauswahl aus allen Ressorts 12 Mitarbeiter Auf Anforderung Fernsehteam aus Kiel ggf. freie Mitarbeiter Sehr dynamischer Prozess Schnelle Produktionsfolge Quellen: Interview mit Werner Junge, Leiter des Studios Flensburg
12
NDR – Studio Flensburg Ungefähre Arbeitsleistung pro Jahr:
ca Radiobeiträge Ca. 400 Fernsehbeiträge Täglich 3 regionale Nachrichten 10.30 Uhr, Uhr und Uhr auf NDR Zulieferungen für die Aktuell-Redaktion NDR1 Welle Nord „von Binnenland bis Waterkant“ Quellen: Interview mit Werner Junge, Leiter des Studios Flensburg
13
Schleswig-Holstein Magazin
„Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, in Ihrer "elektronischen Abendzeitung" erfahren Sie jeden Abend von bis Uhr, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.“ Schleswig-Holstein Magazin Hallo Niedersachsen Nordmagazin Hamburg Journal Quellen: Programm
14
Radio NDR: Radio Schleswig-Holstein Delta Radio Radio Nora
Quellen:
15
Überregionale Printmedien
Quellen:
16
Quellen:
17
Printmedien in Schleswig-Holstein
Quellen:
18
Übersicht Printmedien
Tageszeitungen Flensburger Tageblatt Avis Wochenzeitungen WochenSchau Moin Moin Zeitschriften Flensburg Journal
19
20 regionale Tageszeitungen (Auflage: ca. 215.000) 23 Wochenzeitungen
Flensburger Tageblatt 23 Wochenzeitungen Flensburger WochenSchau Über 30 Magazine Über 1300 Mitarbeiter an 33 Verlagsstandorten Quellen:
20
Angebot des SHZ Quellen:
21
Bezugspreis derzeit pro Monat: Einzelpreis: € 1,40 am WE höher
Verlag: Auflage: (Abos: ) Bezugspreis derzeit pro Monat: € 28,90 oder € 17,34 (Studenten) Einzelpreis: € 1,40 am WE höher Quellen:
22
Ressorts & Themen Deckblatt: Tagesaktuell (feste Anordnung)
„Die Seite Zwei“: Leitartikel, Meinungen, Leserbriefe Schleswig-Holstein / Hamburg Wirtschaft (überregional) Politik Kultur Sport Fernsehprogramm Panorama Kindernachrichten Bsp. „Mittwoch“: Kino-Seite, Düt&Dat, Quellen: Flensburger Tageblatt
23
Ressorts & Themen (regional & lokal)
Flensburger Nachrichten Kreis Schleswig-Flensburg Angeln / Geest Aus der Region Wirtschaft vor Ort Sport Todesanzeigen (regional) Bsp. „Mittwoch“: Campus Seite Quellen: Flensburger Tageblatt
24
Verlag: Flensborg Avis AG Mitarbeiter: ca. 50
Auflage: (Abos: 3.371) Bezugspreis derzeit pro Monat: variiert sehr stark je nach Zahlungsweise Einzelpreis: € 0,80 Quellen: ivw.eu, Flensburg Avis Onlineauftritt
25
Der größte Teil der Leserschaft gehört zur dänischen Minderheit
Gemeinsame Redaktion (dänisch-deutsch) Lokale – Regionale Themenauswahl Keine feste Regel, welche Artikel in Dänisch oder Deutsch geschrieben werden Quellen: Flensburg Avis Onlineauftritt
26
Quellen: Mediadaten 2012 www.shz.de
27
Erscheinungstag: Sonntag Verlag:
Auflage: ca Stück im Raum Flensburg Inhalt: Werbung, regionale Ereignisse und Kleinanzeigen sowie Fußballbundesliga Internetauftritt: Vorhanden, angeschlossen an die Seite des SHZ Quellen: Mediadaten 2012
28
Verteilungsgebiet der WochenSchau
Quellen:
29
Erscheinungstag: Mittwoch Verlag: Kopp & Thomas Verlag GmbH
Auflage: Stück im Raum Flensburg Inhalt: Werbung, regionale Ereignisse und Kleinanzeigen Internetauftritt: Vorhanden, sehr ausführlich inkl. Videobeiträgen und Onlinetauschbörse Quellen: Preisliste des Kopp &Thomas Verlags GmbH 2012
30
Verteilungsgebiet der Moin Moin
Quellen:
31
Flensburg Journal Verlagskontor Horst Dieter Adler Auflage: 42.000
kostenfreies Magazin monatliche Ausgabe Region Schleswig-Flensburg Interviews und Reportagen aus der Region, sowie Veranstaltungsübersicht Quellen: ivw.eu, Flensburg Avis Onlineauftritt
32
Quelle: www.flensburgjournal.de Mediadaten
33
These Die Zeitung als Medium ist vom Aussterben bedroht und muss sich dringend auf neue Märkte konzentrieren. Quellen:
34
Ausblick Die Abonnentenzahlen sind rückläufig
Erste Printmedien melden Insolvenz an Das Internet nimmt eine immer wichtigere Rolle in der Medienlandschaft ein Den Lesern werden neue Möglichkeiten geboten Sie sind durchgehend erreichbar und informiert
35
Nutzung der Internetauftritte
Quellen:
36
Quellen Junge, Werner – Geschäftsführer des NDR Studios Flensburg
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.