Präsentation herunterladen
1
Wohnen in Deutschland
2
Miet- oder Eigentumswohnung?
58 % Mietwohnungen 42 % Eigentumswohnungen
3
Haustypen Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Reihenhaus
Doppelhaus, Hochhaus, Plattenbau Bauernhaus
4
Das Einfamilienhaus Am Stadtrand oder in einer Kleinstadt
Mit Garten und Garage Meistens Eigentumshäuser Freistehend oder Reihenhaus
5
Einfamilienhäuser in Lengerich - typisch für die 60er Jahre -
6
Das Haus meiner Oma - typisch für die 20er Jahre -
7
Das Mehrfamilienhaus Zwei oder mehr Familien
Sowohl in Kleinstädten als auch in Großstädten Mit Mietwohnungen Oft mehrere Generationen
8
Das Haus meiner Eltern - typisch für die 70er Jahre -
9
Mehrfamilienhäuser - typisch für die 90er Jahre -
10
Mehrfamilienhäuser in Dortmund
11
Neue Mehrfamilienhäuser
12
Das Hochhaus
13
Siedlungen im Ruhrgebiet
Viele gleiche Häuser dicht nebeneinander oder Reihenhäuser Für Bergmänner und ihre Familien gebaut
14
Fachwerkhäuser
15
Die Mietwohnung Wohnungsbesichtigung Mietvertrag unterschreiben
Die Renovierung (manchmal) Der Einzug Beim Einwohnermeldeamt (im Rathaus) die Adresse ändern, sich ummelden
16
Die Miete Die Kaltmiete Die Warmmiete Kaltmiete + Nebenkosten Gas
Wasser Strom Müllabfuhr Eventuell Treppenhausreinigung
17
Die Mietpreise (kalt, ca. 80m²)
Köln: ab 400 Euro bis über 1000 Euro Berlin: ab 280 Euro bis 1400 Euro München: ab 660 Euro bis 1500 Euro Lengerich: 360 Euro bis 400 Euro
18
Untermiete Meist für Studenten oder Alleinstehende
Oft möbliert oder teilweise möbliert Wohnung oft nicht größer als 50 m² Häufiger in großen Städten
19
Untermieter gesucht! 2-Zimmer-Wohnung in Dortmund, Mitte, Wilhelm-Crüwell-Str. Mehrfamilienhaus, 2. Etage, möbliert Bad: Dusche Die Wohnung ist ab dem 1. Februar 2011 zu vermieten. Sie ist vollständig möbliert und gemütlich eingerichtet. Es gibt ein Schlafzimmer und ein Wohn-/Arbeitszimmer. Im Schlafzimmer sind ein großes Bett, ein Kleiderschrank und eine Kommode. Im Wohnzimmer stehen Sofa und Sessel, Regale, Fernseher, Schreibtisch und ein kleiner Couchtisch. In der Küche sind alle wichtigen Sachen, die man zum Kochen und Backen braucht (Herd mit Backofen, Mikrowelle, Töpfe, Besteck, ...). Die Stadt und die Uni sind gut erreichbar. Joggingfreunde können direkt vor der Tür ihre Runde starten und Fußballfans erreichen in wenigen Minuten das Stadion.
20
Meine Wohnung
21
Passt die Wohnung zu mir? - wichtige Fragen -
Wer wohnt noch im Haus? Ist die Wohnung hellhörig? Hört man den Verkehr? Gibt es einen Parkplatz? Ist der Vermieter nett? Wann kann man kündigen? Sind Haustiere erlaubt? Wie weit ist es bis zur Uni/ Arbeit?
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.