Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bernhardt Stueber Geändert vor über 11 Jahren
1
Herzlich Willkommen
2
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung?
3
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor
4
Das Ziel der Maßnahme
5
Das Finden einer Ausbildungsstelle oder eines Arbeitsplatzes
6
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung?
7
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung?
8
Herr Huhs - Berufsberater
9
Herr Lange - Einrichtungsleiter
10
Herr Dräger - Teamleiter
11
Frau Schöler - Bildungsbegleiterin
12
Frau Manzke - Lehrkraft
13
Herr Neitzel - Lehrkraft
14
Herr Roggenbock - Lehrkraft
15
Frau Wunderlich - Lehrkraft
16
Herr Fuchs - Lehrkraft
17
Frau Levsen - Lehrkraft
18
Herr Rönnau - Lehrkraft
19
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung?
20
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch?
21
Eignungs- analyse Ablauf der Berufsvorbereitung
22
Eignungs- analyse Praktika Ablauf der Berufsvorbereitung
23
Eignungs- analyse PraktikaSeminare Ablauf der Berufsvorbereitung
24
Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare Ablauf der Berufsvorbereitung
25
Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
26
Eignungsanalyse
27
Eignungsanalyse gemeinsames Kennenlernen Stärken & Schwächen Profil Kurzeinblicke in die Berufe Dauer: 4 Wochen
28
Ablauf der Berufsvorbereitung Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
29
Ablauf der Berufsvorbereitung Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
30
Praktika
31
Praktika berufliche Orientierung einen passenden Ausbildungs- betrieb finden Betreuung über die gesamte Dauer des Praktikums
32
Ablauf der Berufsvorbereitung Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
33
Ablauf der Berufsvorbereitung Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
34
Berufsschule
35
Berufsschule 1x die Woche Unterricht durch Berufsschullehrer
36
Ablauf der Berufsvorbereitung Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
37
Ablauf der Berufsvorbereitung Eignungs- analyse PraktikaBerufsschuleSeminare
38
Seminare – Schulische Förderung
39
Seminare - Bewerbungstraining
40
Seminare – PC-Schulungen
41
Seminare - Kommunikationstraining
42
Seminare – Fachpraxis Holz
43
Seminare – Fachpraxis Garten
44
Seminare – Fachpraxis Hauswirtschaft
45
Seminare – Gruppenübungen
48
Seminare - Kunst
49
Seminare - Sport
53
Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen? Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung?
54
Was erwartet Euch? Was erwartet Euch? Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Welches Ziel hat die Berufsvorbereitung? Was müsst Ihr wissen? Was müsst Ihr wissen?
55
Lehrgangs- und Verhaltensregeln
56
Abmahnungen
57
bei Verstößen gegen die Lehrgangs- ordnung 3. Abmahnung = Ausschluss aus dem Lehrgang Abmahnungen
58
Geld
59
Urlaub
60
Mittagessen
61
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.