Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Präsentation Bachelorarbeit
Shop Floor orientiertes Asset Monitoring am Beispiel eines industriellen Serienfertigers Shop Floor Orientated Asset Monitoring at the Example of an Industrial Series Manufacturer
2
Begriffsbestimmungen:
SHOP FLOOR Bereich der Fertigung als Ort der Wertschöpfung ASSET Betriebsmittel und deren Peripheriegeräte --> Vermögenswerte engl. Asset MONITORING kontinuierliche Protokollierung und Überwachen eines Prozesses.
3
Forschungsfragen: Welche Kennzahlen sind zur Beurteilung der Produktivität einer Produktionsanlage für das direkt betroffene Bedienpersonal nötig bzw. sinnvoll?
4
Forschungsfragen: Wie können Ergebnisse aus den Prozessen Planung und Steuerung in der Produktion visualisiert werden, um auf Abweichungen frühzeitig reagieren zu können?
5
Forschungsfragen: Wie hat die visuelle Aufbereitung der Daten zu erfolgen, um eine schnelle Beurteilung durch den Bediener zu gewährleisten?
6
Aktuelle Situation
7
Aktuelle Situation: BM und deren Leistungen werden mittels NG 1 & 2 bewertet Treten Abweichungen auf werden diese im Nachgang durch analysiert Bewertung des laufenden Prozesses nur „subjektiv“ möglich (Blum X)
8
NG 1&2 Aktuelle Situation: Heute enthalten Stillstände
Heute nicht enthalten Leistungsverluste (40 Hub <> 36 HUB) Qualitätsverluste Soll/Istdiff. Rüsten Planabweichungen (90 % <> 85 % NG)
9
„neue“ Kennzahlen mögliche Umsetzung @ . . Literatur / Neuentwicklungen
10
Der Overall Equipment Effectiveness (OEE
Zentrale Kennzahl zur Messung, Analyse und Steigerung der Produktivität von Betriebsmitteln im Total Productive Maintenance (TPM) des Toyota Produktions-systems. Die erreichte Wertschöpfung der betrachteten Anlage wird über die Faktoren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität bewertet (Schenk 2010, S19).
11
: Gesamtzeit
12
Der Schichtmengenindikator (SMI)
Angelehnt an Key Performance Indicators Setzt die Soll- Leistung (lt. Planung) der Ist-Leistung (tatsächlich erbrachten Leistung) permanent gegenüber. Bewertet die Abweichungen hinsichtlich ihrer Relevanz.
13
: Rüsten AEZ
14
Ausprägungen SMI:
15
Overall Equipment Effectiveness (OEE)
Kennzahlen Overall Equipment Effectiveness (OEE) Verfügbarkeit x Leistung x Qualität Schichtmengenindikator (SMI) Abweichungen zwischen Plan und IST
16
OEE SMI Kennzahlen: Zukünftig enthalten Stillstände Verfügbarkeit
Leistungsverluste (40 Hub <> 36 HUB) Leistung Qualitätsverluste Qualität Soll/Istdiff. Rüsten Planabweichungen (90 % <> 85 % NG)
17
Kennzahlen:
19
Forschungsfragen: Welche Kennzahlen sind zur Beurteilung der Produktivität einer Produktionsanlage für das direkt betroffene Bedienpersonal nötig bzw. sinnvoll? Overall Equipment Effectiveness (OEE) Schichtmengenindikator (SMI)
20
Forschungsfragen: Wie können Ergebnisse aus den Prozessen Planung und Steuerung in der Produktion visualisiert werden, um auf Abweichungen frühzeitig reagieren zu können? Mittels Schichtmengenindikator (SMI)
21
Forschungsfragen: Wie hat die visuelle Aufbereitung der Daten zu erfolgen, um eine schnelle Beurteilung durch den Bediener zu gewährleisten? Neue Benutzeroberfläche lt. Muster
22
Fragen
23
DANKE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.