Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Odila Rahm Geändert vor über 11 Jahren
1
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Elektronische Post: Vernetzt kommunizieren im Netz und: warum die Frage nach dem Sinn einer Internetpräsenz überholt ist
2
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Anzahl DE-Domains (Stand: 11.02.03): 6.101.690 Quelle: Denic eG* * Denic ist der Zusammenschluß der Internet Service Provider u. a. zur Registrierung der Domaines unterhalb der Top-Level-Domaine.de
3
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Anzahl Nutzer in Deutschland (Stand: Oktober 2002): 47 % der Erwachsenen (ab 18 Jahren) Quelle: Forschungsgruppe Wahlen oder: 49,6 % der Erwachsenen (ab 14 Jahren) Quelle: Forsa
4
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Anzahl Nutzer in Deutschland (Stand: Oktober 2002): 47 % 39 % Oktober 2001
5
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Anzahl Nutzer in Europa: in Prozent der GesamtbevölkerungStanderhoben durch: Belgien36 % 8/02Nielsen NetRatings Dänemark63 %7/02Nielsen NetRatings Deutschland39 %8/02SevenOne Interactive Finnland52 %6/02Taloustukismus Oy Frankreich28 %5/02Mediametrie Großbritannien57 %9/02Nielsen NetRatings Irland34 %9/02Nielsen NetRatings Italien33 %8/01Nielsen NetRatings Niederlande61 %9/02Nielsen NetRatings Norwegen59 %7/02Norsk Gallup Portugal44 %6/02Instituto de Communicacoes de Portugal Schweden68 %9/02Nielsen NetRatings Bulgarien8 %4/01GfK Kroatien11 %9/01GfK Croatia Russland12 %12/01ROCIT
6
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Anzahl Nutzer weltweit (Stand: September 2002)*: weltweit 605 Millionen Menschen Europa190 Millionen Menschen USA und Kanada183 Millionen Menschen Asien und Pazifik187 Millionen Menschen Afrika 6 Millionen Menschen Naher Osten5 Millionen Menschen Südamerika33 Millionen Menschen * Quelle: NUA.com, Internet Trends and Statistics, Ireland
7
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Die deutsche Internetteilung* *Quelle: Emnid 2002 OnlinerOffliner Sozial schwächere Menschen Menschen mit niedrigem Bildungsniveau ältere Menschen
8
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Die deutsche Internetteilung* *Quelle: Emnid 2002 OnlinerOffliner Gründe für die fehlende Internetnutzung: Kosten Technik fehlende Anleitung zu wenig zielgruppengerechte Aufbereitung der Inhalte
9
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Daten zur Internetnutzung Die deutsche Internetteilung*: Spaltung der Onliner = besserverdienende Großstädter *Quelle: Emnid 2002 OnlinerOffliner DSL-Nutzer Rest
10
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Bestandteile des Internet Internet= International Network = globaler, loser Verbund von lokalen Computernetzwerken Dienste= Anwendungen - WWW - FTP - Mail > 2.000.000.000 Homepages weltweit > 4.000.000.000 E-Mails täglich weltweit
11
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet* Bereitstellen einer Homepage Information elektronische Visitenkarte - Brancheneintrag Bereitstellung thematischer Informationen Abbildung des (Bildungs-) Angebotes Administration Anmeldung und Registrierung Abwicklung Shop, Materialienbörse Chat, Foren eLearning *aus der Perspektive eines Bildungsträgers Nutzungsgrad der Möglichkeiten des Internets zunehmende Interaktivität
12
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail
13
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz
14
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz E-Mail
15
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz E-Mail Newsletter
16
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz E-Mail Newsletter Materialbörsen (Download)
17
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz E-Mail Newsletter Forum Materialbörsen (Download)
18
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz E-Mail Newsletter Forum Chat Materialbörsen (Download)
19
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Internetpräsenz E-Mail Newsletter Forum Chat Materialbörsen (Download) eLearning
20
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Internetpräsenz E-Mail Newsletter Forum Chat Materialbörsen (Download) eLearning
21
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail E-Mail geringer Zeitaufwand in der Erstellung geringer Zeitaufwand im Transport niedrige Kosten kurze Reaktionszeit schneller Austausch möglich
22
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter
23
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Zeit-Kosten-Faktor Recherchefaktor: sammeln Sie Adressen! notwendig: kurze Responsezeit (max. 48 Stunden) sehr aktuelle Informationsmöglichkeit gegenüber Telefon: Zeitaufwand kalkulierbarer gegenüber Telefon: Schriftform
24
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Zeitvorteil gegenüber Brief-Mailing in der Vorbereitung Kostenvorteil: kein Porto, kein Druck Technikvorteil: Hyperlinks (zur Homepage) Gefahr: Spam-Verdacht! Textmenge Print : Internet = 2 : 1 nur keine Anhänge mitsenden
25
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Spams = unerwünschte Mails rechtlich mindestens bedenklich Zustimmung des Empfängers notwendig
26
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Wie wird die Zustimmung eingeholt? Opt-Out Opt-In Confirmed Opt-In (Double Opt-In) Info-Mails bzw. Newsletter können auf der Homepage angefordert werden
27
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Regelmäßigkeit in der Informationslieferung ausbaufähig bis hin zur virtuellen Mitgliederzeitschrift flexible Gestaltung (Text, HTML, Multipart) verknüpfbar mit der Homepage (Landing-Pages)
28
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Regelmäßigkeit in der Informationslieferung ausbaufähig bis hin zur virtuellen Mitgliederzeitschrift flexible Gestaltung (Text, HTML, Multipart) verknüpfbar mit der Homepage (Landing-Pages) Textmenge: Print : Internet = 2 : 1
29
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Regelmäßigkeit in der Informationslieferung ausbaufähig bis hin zur virtuellen Mitgliederzeitschrift flexible Gestaltung (Text, HTML, Multipart) verknüpfbar mit der Homepage (Landing-Pages) Textmenge: Print : Internet = 2 : 1
30
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Möglichkeiten des Internet Kommunikation über E-Mail Spielarten der E-Mail-Kommunikation - individuelle E-Mail - E-Mailing - Newsletter Regelmäßigkeit in der Informationslieferung ausbaufähig bis hin zur virtuellen Mitgliederzeitschrift flexible Gestaltung (Text, HTML, Multipart) verknüpfbar mit der Homepage (Landing-Pages) Textmenge: Print : Internet = 2 : 1
31
andreas.nink@einfallsreich.net© www.einfallsreich.net BildungsNutzen Internet Fazit Die Frage, ob Internetpräsenz, ist überholt. Wer zu spät kommt... Dabei sein ist nicht alles, das Internet entwickelt sich weiter Bildungsträger sollten gerade den Offlinern das WorldWideWeb öffnen Vernetzte Kommunikation nutzt alle Wege des Internets Kommunikation ist keine Einbahnstraße machen Sie aus Ihrer Homepage eine Kommunikationsplattform
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.