Präsentation herunterladen
1
16. Würzburger Aphasietage
Workshop 18 21. – 23. März 2013 16. Würzburger Aphasietage Computergestützte Aphasietherapie Schnelles und einfaches Erstellen von Sprachübungen für Anfänger Irmgard Radermacher, Neurologische Klinik, UK Aachen Robert Darkow, Neurologische Klinik, Charité Berlin
2
Herzlich Willkommen Thema Referenten
Einfaches und schnelles Erstellen von Therapiematerial mit Powerpoint Nutzen von bereits erstelltem Material via Computer, Handy Erstmals auch für Angehörige und Betroffene Dauer: 3h, Pause: 15min, ca I. Radermacher Universitätsklinikum Aachen Aphasiestation R. Darkow Charité Berlin AG Neurorehabilitation Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
3
Download Sie können sich diese Inhalte herunterladen: - Video-Anleitung zu PowerPoint Diese Präsentation Auf: Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
4
Inhalte des Workshops Allgemeine Hinweise Google Bildersuche
Erstellen von Übungen mit Power Point Online-Übungen am PC / mit dem Tablet PC – iPad Unterstützte Kommunikation – iPhone - PC - iPad Erleichterung bei der PC-Bedienung Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
5
Vorstellungsrunde Ihr Hintergrund: Betroffener, Angehöriger, Therapeut Ihre Erwartungen ? Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
6
Therapieintensität Therapiemöglichkeiten Unmittelbarkeit Tagesplan Rollenambiguitätstoleranz Allgemeine Hinweise Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
7
Viel hilft viel! Therapieintensität
Durch PC-gestütztes Eigentraining kann die Therapiehäufigkeit erhöht werden, um auch zu Hause hochfrequente Einheiten von ca. 10h/Woche schaffen zu können. Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
8
Therapiemöglichkeiten
Übliches Heimtraining basiert auf Stift und Papier Damit können nicht geübt werden: Sprachverständnis Sprechen Mit PC-Heimtraining können alle Modalitäten geübt werden Lesen Schreiben Sprachverständnis Sprechen Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
9
Unmittelbarkeit Üben ohne Pause Bearbeitung Bearbeitung Cueing
Feedback Lösung Pause Feedback Cueing Lösung Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
10
Tagesplan Erstellen Sie sich einen konkreten Plan mit festen Übungszeiten Tageszeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Vormittag 8h: PC 10h: Physio 9h: Physio Hobby Mittag Pause 12h: Ergo Nachmittag 15h: PC 19h: PC Enkel Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
11
Rollenambiguitätstoleranz
Nicht immer kann der PC nicht korrigieren Legen Sie fest, wer Sie korrigieren darf! uU ist die Partnerin/der Partner nicht die beste Wahl Enkel/Freunde/Studenten Gegebenenfalls könnte Ihre Logopädin Sie hier unterstützen Informieren Sie Ihre Logopädin über Ihre Trainingsinhalte Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
12
Google Bildersuche Benutzeroberfläche Bilder sichten & abspeichern
Suchbegriffe anpassen Größe, Qualität & Rechte Google Bildersuche Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
13
Benutzeroberfläche Googlebildersuche
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
14
Benutzeroberfläche Bilder abspeichern
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
15
Suchbegriffe anpassen
Bilder werden nach ihrem Namen gesucht Motorrad.jpg IMG0056.jpg Heißer_Ofen.jpg Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
16
Suchbegriffe anpassen
Suchbegriff „Schatz“ Bilder werden nach ihrem Namen gesucht „Schatztruhe“ Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
17
Suchbegriffe anpassen
Bitte suchen Sie Bilder zum Thema Zahnarzt: Kiefer Krone Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
18
Erweiterte Suche Größe und Nutzungsrechte anpassen
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
19
Microsoft Powerpoint als Therapieprogramm
Funktion des Fotoalbums Benennübungen erstellen Microsoft Powerpoint als Therapieprogramm Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
20
Deutsch Als Fremdsprache
aufgaben-schubert-verlag.de mein-Deutschbuch.de Online-Bildwörterbücher – Pons Madoo.net iPad-Übung – Uhrzeiten iPad-Übung – Bilder-ABC Online Inhalte Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
21
revivo - http://revivo.aphasie.com ?
Online-Übungen - 1 revivo - ? Laute verstehen/sprechen -> Alternative: mit iphone/ipad eigene Videos erstellen Beispiele: Logopädin d/t SpeechTrainer: Sonne
22
DAF – Schubert-Verlag http://www.aufgaben.schubert-verlag.de
Aufgaben zur Wortfindung, zum Verstehen, zur Grammatik A1 Online_Übungen - Kapitel 2 -> Gegenteile A1 Online Übungen – Kapitel 4 -> Was essen die Menschen gern? Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
23
DAF – Mein Deutschbuch http://www.mein-deutschbuch.de
Aufgaben zur Wortfindung, zum Verstehen, zur Grammatik Diktat 005: Manfred hat Grippe Online-Übungen -> Niveau A1 -> Verbkonjugation 1 -> auch download der Aufgaben mit Lösung als pdf-file Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
24
Pons Bildwörterbuch - Bilder ausdrucken oder online nutzen Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
25
Madoo http://madoo.net/ - Download von Therapiematerial
Benutzername: WAT Passwort: test - Download von Therapiematerial Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
26
Tagesschau http://tagesschau.de/
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
27
Apps fürs ipad http://therapiebuch.info/ Uhrzeiten verstehen
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
28
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
29
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
31
Apps fürs ipad Bilder-ABC - www.owlyapps.com/de/BilderABC
Schriftsprach-Übungen - Buchstaben werden zu einem Wort sortiert App enthält 8 Kategorien
32
Jede Kategorie enthält 16 Bilder
Bilder-ABC Jede Kategorie enthält 16 Bilder
33
Bilder-ABC Buchstaben werden zu einem Wort zusammengefügt
34
Bilder-ABC Optionen einstellen
35
Bilder-ABC Kategorien hinzufügen
36
Unterstützte Kommunikation
Smartphone PC iPad Unterstützte Kommunikation Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
37
Das handy als sprachliche unterstützung im alltag
Big Mack Kommunikationsbücher Das handy als sprachliche unterstützung im alltag Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
38
Bick Mack Eine Taste, individueller Sound wird wiedergegeben: iSpeak Button (Hersteller: Goatella), Preis: 3,59 € PlayButton (Hersteller: Aardustry LLC), Preis: gratis Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
39
Autobiographische Daten
Zwölf Tasten, jeweils individueller Sound wird wiedergegeben: PlayBoard (Hersteller: Aardustry LLC), Preis: 4,49€ Tafel, max. 12 Felder, eigene Bilder, Sprachaufnahme Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
40
Kommunikationsbuch Die wichtigsten Begriffe in Ordnerstruktur: VocaBeans (Hersteller: VocaBeans), Preis: 9,99€ Kommunikationsbuch, einfach selbst anzulegen Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
41
Unterstützte Kommunikation - PC und iPad
Natural Readers Optionen einstellen – ipad, iphone Langsam gesprochene Texte Unterstützte Kommunikation - PC und iPad Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
42
Natural Readers – Text to Speech Software
PC - s, Internet, Texte vorlesen lassen Stimme – German -> Sarah Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
43
Langsam gesprochene Nachrichten
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
44
iPhone/iPad – Optionen einstellen
s, Internet vorlesen lassen -> Einstellungen->Allgemein->Bedienungshilfen-> Auswahl vorlesen Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
45
Lese-Übung – Worddokumente –> App Pages
iPhone/iPad – Pages Lese-Übung – Worddokumente –> App Pages Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
46
Erleichterte PC-Bedienung
Linkshändermaus 1x-Klick statt Doppelklick Ordnerstrukturen Große Icons Erleichterte PC-Bedienung Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
47
Linkshändermaus Auch mit links ist dadurch die wichtige Maustaste wieder unter dem Zeigefinger Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
48
1x-Klick statt Doppelklick
Ohne Hektik alle Ordner öffnen können Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
49
Ordnerstrukturen Klare Aufgaben für jeden Tag
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
50
Große Icons Programme besser erkennen
Computergestützte Aphasietherapie | Radermacher & Darkow | WAT 2013
51
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
52
Webseiten für Online-Übungen und Nachschlagewerke
Nachschlagewerke Bildwörterbuch - Grammatik - Übersicht Hörverstehen - Langsam gesprochen Nachrichten - Tablet-Übungen pad
53
Für Studien zur Verbesserung der Sprache nach Schlaganfall suchen wir:
GESUCHT Probanden für Aphasietherapie Für Studien zur Verbesserung der Sprache nach Schlaganfall suchen wir: Menschen mit Aphasien und starken Wortfindungsstörungen Menschen mit Aphasien, deren Sprache sich gut gebessert hat und die gut benennen können Download von Infomationen unter: aphasietraining.de Intensivtherapie von Aphasie und Apraxie im chronischen Stadium
54
1 2 3 GESUCHT Probanden für Aphasietherapie
WAS Benennen mit ungefährlicher Gleichstromstimulation 2 WARUM Gleichstromstimulation kann die Effekte einer Therapie enorm verstärken WANN/WO 2 Wochen, täglich 2-3 Stunden, hier in der Charité ODER 4 Termine hier in der Charité 3 Download von Infomationen unter: aphasietraining.de Intensivtherapie von Aphasie und Apraxie im chronischen Stadium
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.